• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Bilderthread:

Hab' heute mal im im Vorbeigehen an ein paar kleinen Traubenhyazinthen ein schnelles Testmakro geschossen, um den Bokeh-Verlauf anzutesten:

7811143.95d24ded.jpg
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Könntest du die Bilder bitte mal in Originalgröße reinstellen? :top:

So bringt das zur Beurteilung nämlich nicht viel. Diese Größe meistern Handykameras ähnlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,
nochmals eine Frage zu den Exif-Informationen.

Bei der Ansicht aufgenommener Bilder in der Kamera wird immer der korrekte Aufnahmemodus (P/A/M oder Scenen Modes) angezeigt.

Nach dem überspielen auf den PC sind diese Infos, zumindest bei ACDsee, verloren bzw. werden nicht angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit die Infos wieder zu erlangen? Finde ich eigentlich recht interessant und hilfreich in welchem Modus die Bilder aufgenommen wurden.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

@CaCao, es ist ja nicht so, als ob es hier im Thread noch keine Bilder in Originalgröße gäbe. ;)

Von der TZ10 stehen schon unzählige Originalbilder zur Verfügung, an denen sich Pixelpeeper weiden können. Nicht nur in vielen Reviews im Netz, sondern auch auch hier im Thread wurden ja schon zahlreiche Originalgrößen gepostet, z.B. von Christan_HH, aber auch von mir. Meine Bandbreite ist auch nicht unbegrenzt. Mit zunehmender Erfahrung kommen wir eben langsam aus der Anfangsphase raus, wo man krampfhaft jedes Pixel umdrehen muss. Niemand stellt sich mehr vor eine Garagenwand. Das haben wir hinter uns, und das wird auf Dauer auch langweilig. Inzwischen geht es mehr um die fotografischen Möglichkeiten in der Praxis.

In diesem Thread ist der Anteil von Originalbildern übrigens größer als in den meisten Bilderthreads anderer Kameras. Man sehe sich z.B. nur mal den DP1-Bilderthread oder die Bilderthreads anderer Kameras an. :D

Aber falls jemand immer noch nicht genug hat, ist hier mal wieder ein Originalbild unter suboptimalen Bedingungen (Gegenlicht, +1/3 EV überbelichtet, keine optimierten Detailparameter: Schärfe 0, Rauschunterdrückung 0, iR). Kann sich trotz der ungünstigen Bedingungen und der schlechten Einstellung auch beim Pixelpeepen sehen lassen:



Und für alle anderen gibt es auch noch die Forums-freundlichere eingebettete Ansicht:

7819238.f0261c7a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

@ bluetrout:

Sind bei der Traubenhyazinthe und dem Schiff (Liberty) nachträgliche Bearbeitungen erfolgt, - explizit nachgeschärft. Wenn nicht wie waren Deine Einstellparameter (Schärfe, Kontrast....usw.)

Deine Traubenhyazinthe ist ein Traum, sowohl von der Detailtreue (Spinnweben) wie auch Farb- und Scharfzeichnung... :top:

Es grüßt Softail.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Danke für die Blumen. Eigentlich hatte ich das Hyazinthenbild mal eben aus dem Handgelenk geschossen und mich dabei noch nicht mal bemüht, die Kamera gerade zu halten. Ich wollte ja nur das Bokeh im Makromodus testen. :o

Die Bilder sind nach dem Verkleinern nachgeschärft. Nach dem Verkleinern fürs Web sollte man ja grundsätzlich nachschärfen, weil die Algorithmen beim Herrunterrechnen meistens Unschärfe im Bild hinterlassen. Das Blumenbild war die -2/3 EV Version aus einer automatischen Belichtungsreihe, die bei mir auf der Custom-Stellung C2 liegt, mit S +1, R -1, iR OFF. Das Bild mit der "Liberty" war -1/3 EV, S 0, R -1, iR ON (damals meine Standardbelegung von C1).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,
nochmals eine Frage zu den Exif-Informationen.

Bei der Ansicht aufgenommener Bilder in der Kamera wird immer der korrekte Aufnahmemodus (P/A/M oder Scenen Modes) angezeigt.

Nach dem überspielen auf den PC sind diese Infos, zumindest bei ACDsee, verloren bzw. werden nicht angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit die Infos wieder zu erlangen? Finde ich eigentlich recht interessant und hilfreich in welchem Modus die Bilder aufgenommen wurden.

Die Infos stehen schon im EXIF. Das hängt aber vom jeweiligen EXIF-Viewer ab, wie das genau aussieht.

Wenn man z.B. ein Bild mit Blendenvorwahl (A-Modus) macht, dann zeigt ACDSee an: "Belichtungsprogramm: Zeitautomatik".

Aber auch andere EXIF-Viewer stellen das entsprechend dar, das kann aber schon mal anders heißen. Z.B. in PhotoME steht dann: "Programm: Blendenpriorität".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,
nochmals eine Frage zu den Exif-Informationen.

Bei der Ansicht aufgenommener Bilder in der Kamera wird immer der korrekte Aufnahmemodus (P/A/M oder Scenen Modes) angezeigt.

Nach dem überspielen auf den PC sind diese Infos, zumindest bei ACDsee, verloren bzw. werden nicht angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit die Infos wieder zu erlangen? Finde ich eigentlich recht interessant und hilfreich in welchem Modus die Bilder aufgenommen wurden.

Solangsam trau ich mich ja schon gar nicht mehr das Thema anzusprechen. Ist dieses Phänomen noch keinem aufgefallen oder benötigt diese Informationen schlichtweg niemand?

Anbei mal ein Exif Auszug meiner alten Canon und der TZ10 (Die beiden Exif Informationen stammen von unbearbeiteten Bildern. Wird das Canonbild in Photoshop nachbearbeitet löscht es beim abspeichern die Herstellerinformation raus und die Exif Informationen der Canon und Panasonic ähneln sich)

CANON



PANASONIC

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Na da steht doch bei Deinem TZ10-Bild eindeutig: "Belichtungsprogramm: Zeitautomatik". Das ist nichts anderes als Blendenvorwahl / Blendenpriorität, also der A-Modus. Das ist eben davon abhängig, wie das der jeweilige EXIF-Viewer darstellt, also eine Frage der Software.

Hast Du mein Posting #630 über Deinem schon gesehen? Du hast anscheinend eher eine Frage zum Interpretieren Deiner Software. Falls Du das Thema noch weiter diskutieren willst, dann bitte nicht offtopic hier im Bilderthread. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Na da steht doch bei Deinem TZ10-Bild eindeutig: "Belichtungsprogramm: Zeitautomatik". Das ist nichts anderes als Blendenvorwahl / Blendenpriorität, also der A-Modus. Das ist eben davon abhängig, wie das der jeweilige EXIF-Viewer darstellt, also eine Frage der Software.

Hast Du mein Posting #630 über Deinem schon gesehen? Du hast anscheinend eher eine Frage zum Interpretieren Deiner Software. Falls Du das Thema noch weiter diskutieren willst, dann bitte nicht offtopic hier im Bilderthread. ;)

Hallo Bluetrout,
die Bilder der Exifanhänge bieten in der Tat nicht den Entscheidenden Hinweis um mir helfen zu können aber ich will es nochmals anders formulieren:

Canon hat z.B. noch einen extra Reiter in den Exif Informationen namens Herstellernotizen was Panasonic nicht hat!
Darin enthalten sind Informationen ob z.B. Selbstauslöser verwendet wurde und wenn ja wieviel Sekunden. Und ebenauch Informationen darüber welche Szenemoduse verwendet wurden. Z.B Landschaft oder Portrait mit den jeweiligen Einstellungen.

Panasonic zeigt diese Informationen bei Betrachtung in der Kamera ja auch an. Z.B. mittels der kleinen Symbole welche Szenemoduse oder Programme verwendet wurden.
Meine Frage war eigentlich nur wie ich an genau diese Informationen nach dem überspielen auf den PC komme. Ich hatte bisher noch kein Programm gefunden was genau das wieder den Panasonic Exifs entlockt!

Ansonsten geb ich zu, das es ein wenig Offtopic ist - aber ich hab die TZ10, es handelt sich hier um einen Bilderthread und meineserachtens zählen die Informationen ja auch zu den Bildern bzw. geben Aufschluss darauf wie Sie gemacht wurden!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Canon hat z.B. noch einen extra Reiter in den Exif Informationen namens Herstellernotizen was Panasonic nicht hat!

Meine Frage war eigentlich nur wie ich an genau diese Informationen nach dem überspielen auf den PC komme. Ich hatte bisher noch kein Programm gefunden was genau das wieder den Panasonic Exifs entlockt!

Das liegt an ACDSee, also an Deiner speziellen Software. Schau Dir z.B. mal das kostenlose PhotoME an, das zeigt mehr Infos an, auch die Herstellernotizen, die Du von ACDSee vermisst:

http://www.photome.de/
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Zurück zum Bilderthread:

TZ10 im Auto-Modus "Landschaft" bei 25 mm Weitwinkel, keine weiteren Einstellungen oder Optimierungen:

7822277.c9de81ba.jpg


Hier ist das Original, falls jemand unbedingt immer noch Grashalme zählen möchte:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Und auch dieses Bild sieht wieder sehr gut aus! Und das mit iA!
Anscheinend ist dieser Modus doch nicht (immer) so schlecht wie gedacht - oder? Zumindest nicht bei guten Bedingungen wie hier.
Gerade hatte ich mich damit abgefunden, iA nie zu nutzen ... :confused:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das liegt an ACDSee, also an Deiner speziellen Software. Schau Dir z.B. mal das kostenlose PhotoME an, das zeigt mehr Infos an, auch die Herstellernotizen, die Du von ACDSee vermisst:

http://www.photome.de/

Daaaaanke,
jetzt ist die Welt doch wieder in Ordnung!
Schade, dass ACDsee nicht in der Lage ist die Daten korrekt wiederzugeben. Aber immerhin sind sie da und mit PhotoME auch ans Tageslicht zu befördern.

Wünsch allen heute bei dem sonnigen Wetter eine glückliche Bilderjagd :D
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Zurück zum Bilderthread:

TZ10 im Auto-Modus "Landschaft" bei 25 mm Weitwinkel, keine weiteren Einstellungen oder Optimierungen:


Naja das ist gut mit den Halmen zählen. Das währe bei einer HX5 von Sony ja nicht möglich. Da gäbe es wieder Buschel. *g*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten