• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Zweitakku?

Mein Rat: Kauf gleich zwei und gut ist!
Hab ich auch so gemacht!
Kosten ja nicht die Welt ;)

Und von welchem? ^^ Ich tendiere zu dem für 11,99
 
AW: Zweitakku?

gugst du hier.
wenn ich gewußt hätte wie gut der ist, hätte ich gleich 2 bestellt.

Ach herrje, jetzt habe ich gerade den anderen bestellt von den 2, die ich oben in Betracht gezogen habe... also den hier: http://www.amazon.de/mumbi-PREMIUM-Panasonic-ersetzt-DMW-BCG10E/dp/B003LQSN5O/
deiner ist genau der andere :lol:
Ob ich jetzt nochmal bei amazon storniere und deinen Tipp befolge?? Aber meine Wahl hat dort die meisten positiven Bewertungen hmm...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Brauchst nichts umbestellen, genau den habe ich auch und bin sehr zufrieden ;)
 
AW: Zweitakku?

Hi,
Kann mich jetzt zeitlich nicht mehr durch den ganzen Thread kämpfen, aber hatte hier mal gelesen, dass viele bei amazon hier die Ersatzakkus auf Position 1 und 3 (also die für 8,99 oder 11,99 Euro) empfehlen....
ich hatte mir 2 von den VHBW Akkus besorgt, bis jetzt keine Probleme, die Kamera hat die mit Firmware 1.2 akzeptiert. Zur Leistung kann ich allerdings noch nicht viel sagen, da ich sie immer schon wieder aufgeladen habe, bevor sie leer waren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Soll man eigentlich Akkus der Cam generell immer ganz leer gehen lassen und dann aufladen oder ist es wurscht ob man sie z.B. bei noch halber Füllung lädt? (was man ja meistens macht wenn man mal wieder loszieht einen Tag)

Wie hat der Akku ne längere Lebenszeit oder ist das egal? Und sowas wie Memory-Effekt sollen die ja eh nicht haben..

P.S.: amazon war flott, der neue Akku kommt schon heute an (+ ne Transcend 8 GB SDHC-Karte Class10, die sollte ja entspannt für HD-Videos reichen xD http://www.amazon.de/gp/product/B003VNKNEG/)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Also ich entlade immer alle meine Akkus, denn auch wenn es heute angeblich kein Memoryeffekt mehr geben soll, kann ich diese Problem doch bei meinem Navi und Handy sehen. Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich nicht immer zu laden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Wie hat der Akku ne längere Lebenszeit oder ist das egal? Und sowas wie Memory-Effekt sollen die ja eh nicht haben...
jeder ladevorgang verkürzt die lebensdauer. d.h. wenn du ständig n halbvollen lädst, schafft der akku in seiner lebenszeit nur die hälfte der bilder als wenn du ihn immer leer knipst. meine akkus sind sämtlichst wie neu, weil ich immer knipse bis die warnung kommt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das Lebensdauer-verkürzende Nachladen eines halbvollen Akkus lässt sich leicht vermeiden durch Kauf eines zweiten Akkus :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Meine defekte Panasonic TZ10 ist nun schon bereits seit fast 2 Wochen beim Panasonic Reparaturservice. Die Sache mit dem Abholservice ging problemlos und ich erhielt eine Bestätigung des Eingangs der Kamera beim Reparaturservice, verbunden mit einer Online-Abfragemöglichkeit nach Status etc. Nachdem sich dieser seit Tagen nicht verändert hat, habe ich dort gerade mal telefonisch nachgefragt. Gut eine Woche würde es schon noch dauern bis sich etwas tut, sagte man mir. Bin mal gespannt, wieviele Wochen letztlich draus werden ....
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Habe eine Frage:
Ich wollte gerade von http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ10_ZS7/index.html das Firmware Update 1.2 für die TZ10 einspielen.
Ich habe also die TZ10_V12.bin runtergeladen.
Da ich aber wie in der Anleitung beschrieben keinen SD-Slot am PC habe und auch grad kein USB-Card-Reader habe ich einfach versucht die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel anzuschließen.
Wenn ich aber dann die Datei auf die SD-Karte ziehn will, kommt ein Windowsfenster: "TZ10_V12 kann nicht kopiert werden: Der Datenträger ist schreibgeschützt. Heben Sie den Schreibschutz auf, oder verwenden sie einen anderen Datenträger." Und NEIN, ich habe den Schreibschutzschieber an der Karte NICHT auf locked! Anscheinend kann man garnix überspielen generell.

Die Meldung kommt übrigens auch, wenn ich einfach versuche, Bilder auf SD-Karten in der Cam zu überspielen. Kann man denn mit dem mitgelieferten USB-Kabel gar keine Dateien oder Bilder auf die SD-Karte machen? Bei meiner alten Cam gind das problemlos :(

Wäre für eure schnelle Hilfe dankbar, muss ich nen Card-Reader kaufen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

jeder ladevorgang verkürzt die lebensdauer. d.h. wenn du ständig n halbvollen lädst, schafft der akku in seiner lebenszeit nur die hälfte der bilder als wenn du ihn immer leer knipst. meine akkus sind sämtlichst wie neu, weil ich immer knipse bis die warnung kommt.

Lithium-Ionen Akkus ist fast egal wie oft sie geladen werden... Sie altern mit der Zeit unabhängig von der Be- und Entladung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Sie altern mit der Zeit unabhängig von der Be- und Entladung.
stimmt, altern unabhängig von der anzahl der ladezyklen, trotzdem haben sie nur eine bestimmte anzahl von zyklen, so dass sinnloses zwischenladen diese zahl verkürzt.

zitat: "2. Tipps zur optimalen Akkupflege:
- wenn Ihre Geräte permanent im Einsatz sind:
Laden Sie die Akkus erst, wenn sie fast völlig entladen sind, dadurch benötigen Sie
weniger Ladezyklen für die gleiche Einsatzzeit und Ihre Akkus leben länger. " quelle

ich habe seit ~6 jahren 9 stück im einsatz -> alle noch wie neu!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

das mit den Ladezyklen bei Li-Io und Li-Po Akkus verhält sich anders als bei NiMH Akkus.

Beispiel :

Ich Entlade einen Li-Io Akkus auf 50% seiner Kapizität und lade ihn dann auf 100%. Also habe ich 50% geladen. Das mache ich dann insgesamt zweimal. Also 2 mal 50% geladen = ein Ladezyklus.

Fazit :

Zwischenladen schadet den Li-Io Akku nicht.

Das meint Wikipedia:
Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 51 Prozent sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten.

Gruß Martin
 
Lumix TZ 10 macht ständig leichte geräusche - normal?

Hallo zusammen,

Ich habe diese Frage schon in einem anderen Forum gestellt, aber leider konnte mir nicht geholfen werden.

Obwohl ich schon AF und Stabilisator ausgestellt habe, macht meine neue Lumix ständig leise Geräusche.
Sie sind nur zu hören, wenn man das Ohr direkt an die Kamera hält.
Ist das normal, oder ist es ein defekt und ich sollte sie lieber zurück schicken?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix TZ 10 macht ständig leichte geräusche - normal?

Sie sind nur zu hören, wenn man das Ohr direkt an die Kamera hält...
fränk, was machst du da? nicht das ohr an die kamera halten! :lol:
ne, im ernst - das gibt da immer "arbeitsgeräusche"...
dauer-AF stellt man natürlich aus, aber den stabi solltest du immer auf "auto" schalten. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,

interessanterweise wird im vorangehenden Eintrag hier ja nach Erfahrungen bzw. Schutzmöglichkeiten für die Lumix TZ 10 gefragt. Ich möchte dazu das Folgende beisteuern:

Gestern Abend kamen wir von einem Wochenende in Weimar zurück. Für mich leider sehr enttäuschend hat sich während des ersten Einsatzes als Reisekamera meine im vorigen Jahr gekaufte Panasonic Lumix TZ10 mitten während der Stadtführung vor Goethes Wohnhaus in Weimar eventuell aus dem Leben verabschiedet. Möglicherweise kam die japanische Kamera ja mit der Präsenz des deutschen Genius bei direkter Betrachtung nicht klar und beging sofortiges Seppuku, allerdings ohne Gedicht und auch nicht bei Sonnenaufgang, sondern in der prallen Hitze des frühen Nachmittags. Die Akkuanzeige fing an zu blinken, ich wollte den offenbar leeren Akku gegen einen weiteren austauschen, die Kamera blieb jedoch beim Einschalten mausetot. Auch das Austauschen gegen einen mitgeführten weiteren vollen Akku brachte nur das gleiche Ergebnis. Ich habe gerade alle Akkus hier zu Hause wieder aufgeladen mit dem gleichen Ergebnis.

Eine Internetsuche nach dem Garantieverhalten des Herstellers während der zweijährigen Garantiezeit brachte ebenfalls ein ernüchterndes Ergebnis - die Beweislast des Verschuldens liegt nach den ersten 6 Monaten beim Käufer und der Hersteller ist fein raus. Dies trifft natürlich nach dem Gesetz auf alle Endverbraucher für alle Konsumgüter zu. Ich werde allerdings trotz allem versuchen die Garantie bzw. Kulanz in Anspruch zu nehmen, habe aber wenig Hoffnung auf ein Gelingen nach dem Lesen der Internet-Recherche.
Ich fand eine Reihe von Einträgen in anderen Foren, bei denen sich die Betroffenen mit ähnlichen Phänomenen konfrontiert sahen (z.B. http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=87789&t=87789). Allerdings waren in meinem Falle die Wetterbedingungen zum Fotografieren ideal, Sonne pur. Oder verträgt dies die Kamera etwa auch nicht? Vielleicht waren ja auch die auf der Reise gemachten 153 Auslösungen zu viel für das gute und teure Stück. Sie ist mir, da mit der Handschlaufe getragen, auch nicht etwa auf den Boden gefallen, oder Ähnliches. Auch gibt es vor dem Goethe'schen Wohnhaus keinen Strand an dem Sand in die Kamera hätte gelangen können. Schon eine merkwürdige und traurige Geschichte :confused:.

Eine Kollegin fand die mit der Kamera gemachten Fotos sehr schön und hat sich die baugleiche Kamera (in Rot) dann ebenfalls gekauft. Diese funktionierte bis zum Frühjahr diesen Jahres. Ich hatte bisher nun noch nicht wieder nachgefragt, was aus ihrer Geschichte geworden ist, werde das nun aber schnell mal nachholen.

Von einer Kamera dieser Preisklasse und einem Hersteller mit einem solchen Qualitätsanspruch wäre es mehr als nur einfach ärgerlich, sollten sich die gefundenen Hinweise im Schadensfalle bewahrheiten.

Übrigens hatte ich zwecks geplanter Vergleichaufnahmen meine Canon Digital Ixus 100IS (1,5 Jahre alt) mit dabei und diese wurde von einer Mitreisenden, die ihre eigene Kamera zu Hause vergessen hatte, die ganze Zeit parallel benutzt und funktioniert noch. Die Problematik der Canon Kompaktkameras (E18-Fehler) ist mir seit Jahren ebenfalls bekannt, ich habe trotzdem 4 Stück davon, die alle noch fehlerfrei funktionieren.
Ironischerweise habe ich sogar noch in der vorigen Woche eine gebrauchte Canon Digital Ixus 55 für meine Vater bei ebay in einwandfreiem Zustand recht günstig gekauft. Vielleicht hätte ich ja lieber die mitnehmen sollen ...

Welchen Rat können die Forenmitglieder mir bitte geben?

Meine defekte Panasonic TZ10 ist nun schon bereits seit fast 2 Wochen beim Panasonic Reparaturservice. Die Sache mit dem Abholservice ging problemlos und ich erhielt eine Bestätigung des Eingangs der Kamera beim Reparaturservice, verbunden mit einer Online-Abfragemöglichkeit nach Status etc. Nachdem sich dieser seit Tagen nicht verändert hat, habe ich dort gerade mal telefonisch nachgefragt. Gut eine Woche würde es schon noch dauern bis sich etwas tut, sagte man mir. Bin mal gespannt, wieviele Wochen letztlich draus werden ....

Meine im ursprünglichen Beitrag aufgrund von entsprechenden Internetsuchen geäußerten Bedenken bei Panasonic-Garantien sind eingetreten: heute erhielt ich einen Kostenvoranschlag des Reutlinger Reparaturservice in Höhe von etwa 220 € mit dem lapidaren Wort "Flüssigkeitsschaden" und der Auflistung des zur Reparatur erforderlichen Aufwands: PC Board (124€) und Arbeit (53€) zzgl. MwSt. Weitere Justagearbeiten zum Nulltarif sind ebenfalls aufgeführt.
Meine Befürchtungen waren also gerechtfertigt und es wird wie in den oben angegebenen Links verfahren! Darin sind sich offensichtlich alle großen Hersteller gleich und man kann deren "Garantieversprechen" wirklich nur als einen "Versprecher" zu Marketingzwecken verstehen.:grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

deshalb sollte man besser bei einen kulanten händler kaufen und die kamera dort immer direkt umtauschen. anscheinend haben die andere rückabwicklungsmöglichkeiten ggü dem lieferant. dass das ohne probleme 2 jahre nach kauf funktioniert ist von einem der größten onlinehändler ja bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten