• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo!
Ich bin seit letzter Woche auch ein Besitzer einer TZ10 in braun.

Nach langem durchstöbern sämtlicher Threads zur TZ10 habe ich trotzdem eine Frage nicht beantworten können:
Gibt es eine Möglichkeit, das automatische Einfahren des Objektiv im Play-Modus zu verzögern? Ich finde es richtig nervig, wenn man mal schnell ein geschossenes Bild auf dem Display im Play-Modus begutachtet und dann nach 10 Sekunden das Objektiv einfährt. Meist möchte ich danach gleich nochmal ein Foto machen und dann muss das Objektiv erst wieder rausgefahren werden.

Vielleicht habe ich auf den tausenden Seiten sowohl des Forums als auch der BA irgendwo was übersehen, aber ich finde überall nur Energiesparmodus für Standby oder LCD, sonst nichts.

Ansonsten bin ich schon länger ein stiller Mitleser gewesen zu allen Kompakten Kameras hier in diesem Forum und möchte mich auch gleich bei Euch für die Hilfen und Testbilder bedanken!
War bis vor kurzem zwischen TZ10 und Sony HX9V gestanden, hab mich dann aufgrund des Preises und manchen Testbildern zur TZ10 entschieden. Bin mal gespannt ob sie mein ständiger Begleiter für längere Zeit wird. Bin grad fleißig am Einstellungen testen... :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Gibt es eine Möglichkeit, das automatische Einfahren des Objektiv im Play-Modus zu verzögern?

Wenn du im Menü Schraubenschlüssel (Setup) auf Seite 3 die Autowiedergabe auf "HOLD" stelltst, musst du seeehr lange warten, bis das Objektiv automatisch einfährt... ;)

..und brauchst zum längeren Betrachten noch nicht 'mal in den Play-Modus zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Danke für die Antwort, Targos!
Das ist wohl die einzige Möglichkeit, ja. Hab ich mir auch schon überlegt.
Leider ist dieses Feature ziemlich versteckt, und meist will ich schon mehrere Aufnahmen in Folge machen, ohne zwischendrin noch eine Taste drücken zu müssen. Also zwischen dem Modus 2 sek und Hold ständig abzuwechseln ist eher umständlich.
Aber immerhin gibt es diese Möglichkeit...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Wohl dem, der einen Internet-Anschluss besitzt:

Panasonic Bedienungsanleitungen

Bedienungsanleitung
Bei mir funktioniert der Link nicht.
Habe aber direkt Link gefunden Bedienungsanleitung (TZ8-TZ10)
 
TZ10 Bilder dunkler als bei TZ18

Hi all,

hab hier 2 Panasonics zum testen (TZ10 und TZ18)....hab auch schon etliche Vergleichsbilder geschossen, was mir aber auf Anhieb auffiel:

Im iA-Modus sind die Aufnahmen der TZ10 bei schwachem Licht (Innenaufnahmen oder bei Bewölkung) etwas dunkler als die der TZ18!!!
Einstellungen (sofern sie im iA zur Verfügung stehen) sind bei beiden gleich! Da Sensor und techn. Ausstattung bei beiden gleich sind kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären :(
Firmware der TZ10 ist 1.2....der TZ18 ist 1.0

kanns daran liegen oder ist die TZ10 mangelhaft.....oder ist das normal???

beide Bilder mit gleichem Abstand und mit Blitz aufgenommen im iA-Mode, nur verkleinert:

TZ10 (Bel. 1/30sec. F3,3 ISO250 )



TZ18 (Bel. 1/60sec. F3,3 ISO250)


normalerweise fotografiere ich eher nicht im iA-Mode....aber man sollte doch denken daß zumindest da die Bilder doch gleich sein sollten....:confused:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bei 1/60sec zu 1/30sec können die Bilder nicht gleich hell sein wenn der Rest der Einstellungen gleich ist. Die beiden Automatiken sind allenfalls nur unterschiedlich ausgelegt, deswegen eben die unterschiedliche Belichtungszeit.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,

hat jemand Tipps wie bzw. ob ich mit der TZ10 auch entsprechende Tiefenschärfe umsetzen kann? Im Makro Modus wird der Hintergrund schön unscharf gestellt, aber bei Porttraits & Co. bekomme ich das nicht hin...

Grüße Dave
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@walisch
und wie ist die Bildqualität der TZ18? (gleich auf mit der TZ10?)

wie ich schon per PN geschrieben habe, ich habe jetzt beide eine Woche intensiv getestet...Bilder sind bei gleichen Einstellungen in Sachen Bildquali kaum voneinander entfernt! Die TZ18 macht bei schwachen Licht die leicht heller belichteten Foto´s...
aber die interne Bildregulierung der TZ10 hat auch ihre Vorteile :top:

ich werd wohl die TZ10 behalten!!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Was sind denn die gravierenden Unterschiede zwischen der TZ8 und TZ10 ? GPS und Display sind bekannt. Gibt es Unterschiede bezüglich Bildqualität und Videoqualität ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Was sind denn die gravierenden Unterschiede zwischen der TZ8 und TZ10?
video "nur" .mov (allerdings bessere qualität als AVCHD lite, große dateien) und nur mono.
BQ ist die gleiche. großes plus der TZ8 -> bis zu 100 bilder mehr mit einer akkuladung. habe heute den ersten akku leer gemacht. nach 538 bildern! inklusive kamera einstellen und paar kurzclips!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Dann lieber einen zweiten Akku bei der TZ10 nutzen und GPS haben :)
Die billigen Akkus sind sowieso viel besser, als die "Originalen".
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

hat jemand Tipps wie bzw. ob ich mit der TZ10 auch entsprechende Tiefenschärfe umsetzen kann? Im Makro Modus wird der Hintergrund schön unscharf gestellt, aber bei Porttraits & Co. bekomme ich das nicht hin...
Je stärker das Tele, desto besser geht es. Für Porträts musst du halt entsprechend Abstand halten - sowohl zwischen Linse und Motiv, als auch zwischen Motiv und Hintergrund...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten