• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das würde mich auch sehr interessieren. Danke.

Hat schon jemand das neue Update bezüglich der Erkennung des Fremdakkus getestet?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

ich habe mir grad ne TZ-8 in der Bucht besorgt. Ich hatte vorher eine TZ-5 und war immer sehr zufrieden. Jetzt suche ich die Einstellung [Zoom] bei der Autowiedergabe nach dem Aufnehmen, die sehr praktisch war, um die Schärfe zu kontrollieren. Gibt es die nicht oder find ich nur nicht? Wer kann helfen?

Bei den Technischen Daten ist diese Funktion unter Anzeigen/Informationen für beide Kameramodelle TZ-8+10 angegeben http://webcache.googleusercontent.c...e+kontrollieren+tz-8&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hat schon jemand das neue Update bezüglich der Erkennung des Fremdakkus getestet?

Meiner funktioniert mit v1.2
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich hatte bei meiner alten Lumix TZ-5 mal die Einstellungsempfehlung "Bildgrösse reduzieren", um die Randschwächen des Bildsensors zu verringern, da dann nur der mittlere Teil benutzt wird.
Ist das immer noch so? Oder kann man jetzt problemlos mit voller 11,5M-Bildgrösse arbeiten?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Mit der TZ10 kann man meiner Meinung nach mit der vollen Bildgröße arbeiten. Wie es mit der TZ5 aussieht kann ich nicht sagen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

ich meine seit Firmware Update ein problem festgestellt zu haben.
Die Kamera meldet bei Video Aufnahme : Laufbildaufnahme wurde aufgrund begrenzter Schreibgeschwindigkeit der Karte abgebrochen. (Panasonic 8 GB Klasse 6).
Bei der Sandisk Ultra II Klasse 2 15MB/S ist dies nicht.
Hatte dieses vorher noch nicht gehabt.

Muss mir glaub ich mal eine Klasse 10 holen für Video.

Gruss
Corsales
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,

ich hab' da mal 'ne frage:

Seid drei Wochen besitze ich eine TZ10 und bin (nachdem dem ich das Handbuch mehrfach zu verstehen versucht habe) endlich auch mit meinen Ergebnissen zufrieden.

Jetzt habe ich bei Gegenlichtaufnahmen einen optischen Lichtstrahl im Display.
Muss man sich so vorstellen: Beim Blick auf das Display verläuft von oben nach unten ein ca. 1 - 1.5mm breiter greller Lichtstreifen in gerader Linie. In diesem Bereich ist natürlich nichts anderes zu erkennen - da der Lichtstrahl alles überdeckt.
Auf dem Bild taucht dieser Gott sei dank nicht auf! Hat jemand das auch schon beobachtet? Sollt' ich damit Leben??

Danke für's antworten!

Bert
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,

Jetzt habe ich bei Gegenlichtaufnahmen einen optischen Lichtstrahl im Display.
Muss man sich so vorstellen: Beim Blick auf das Display verläuft von oben nach unten ein ca. 1 - 1.5mm breiter greller Lichtstreifen in gerader Linie. In diesem Bereich ist natürlich nichts anderes zu erkennen - da der Lichtstrahl alles überdeckt.
Bert
Hallo

das habe ich bei meiner auch schon gehabt. Da der Effekt aber auf dem Bild nicht erscheint stört es mich nicht so sehr. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

...das Innenleben in allen Ehren, aber warum wurde der on/off schalter so abstehend konstruiert?! die Cam hat sich in meiner Kameratasche schon öfter von selbst reanimiert. Zum Glück stand der andere Schalter auf Play, so dass das Tele nicht ausgefahren ist. Viel besser wäre ein dezent versenkter Knopf wie bei anderen Herstellern.

Genauso stört mich der bündig abschließende Bildschirm. Sehr anfällig für Kratzer und fast schon eine Art Kaufzwang für Schutzfolien. Tolle IPhone Optik hin oder her, aber den Bildschirm einfach 1mm im Gehäuse versenken wär wohl besser gewesen. Hatte das bei meiner alten Kamera, und selbst nach 3 Jahren und keiner Folie gabs keine nennenswerten Kratzer am Display.

So, genug gemeckert. Ansonsten alles TipTop! Und das ist ja wichtiger als die beiden o.g Punkte


PS: hab mich gestern echt erschrocken und dachte, mich ruft jemand auf dem TZ an! Ganz in Gedanken mit der Dia-Show rumgespielt,
fing plötzlich die Hintergrundmusik an zu dudeln. Dachte in der ersten Sekunde echt es wär ein Klingeton :rolleyes:



@Schnappschuss. Ich hab das Buch. Für TZ-Neulinge und vorallem Einstell-Anfänger bestimmt eine sehr gute Investition, auch wenn er wohl einiges aus seinen alten TZ-Büchern kopiert/wiederholt. Aber er soll das Rad ja nicht neu erfinden, sondern nur erklären wie es am besten rollt. Und das macht er imA echt gut und vorallem leicht verständlich. Dazu noch die 50 Seiten des ebenfalls guten Einstell-Treads hier querlesen, und schon steht das perfekte Foto vor der Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten