• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo HSV-Fan,

mag sein dass der Ausschnitt net unbedingt scharf war, kann jetzt net sagen wo der Focuspunkt lag, aber es geht ja net um Schärfe sondern um das Bildrauschen...

Gruß Tak

Meinst Du nicht, dass bei einem scharfen Bild, besser das Rauschen zu beurteilen ist?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi,

so. Der Focus liegt auf dem Volume Knopf und da ist das Bild schliesslich und endlich scharf. Is ja auch nur ein Bildauschnitt. Und da kann ich die Schärfe

1. sehn und
2. ein rauschen erkennen

Michael
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich hab jetzt nochmal 3 Bilder mit der TZ10 gemacht, jeweils mit 100, 200 und 400er ISO.
Ich gehe jetzt mal davon aus das es 100%-Crops sind. Danach würde ich urteilen, das mit deiner TZ10 alles passt. Mehr ist bei den Sensörchen nicht drin.

PS: Unterlasse bitte das Pixelpeepen, das kannst du bei allen aktuellen Kameras mit den 1/2,3" Sensoren vergessen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi,

so. Der Focus liegt auf dem Volume Knopf und da ist das Bild schliesslich und endlich scharf. Is ja auch nur ein Bildauschnitt. Und da kann ich die Schärfe

1. sehn und
2. ein rauschen erkennen

Michael


Na gut Michael, wenn Du meinst mit Deinen Bildern was zu beweisen, so soll es sein!:confused:
 
Slaveblitz für die TZ10

Hallo.

Die Blitzleistung der TZ10 ist (wie bei den meisten Kompakten) ja nicht sehr gut.

Nun habe ich diesen Blitz gefunden:

http://cgi.ebay.de/Metz-mecablitz-S..._Foto_Camcorder_Blitze_PM&hash=item5d2a892b68

Aber 100€ sind ein Wort.

Wie immer im Internet gibt es auch so etwas:

http://cgi.ebay.de/UNOMAT-BLITZGERA..._Foto_Camcorder_Blitze_PM&hash=item5adbfa38d7

Was haltet Ihr davon?
Kann das funktionieren?
Wie weiss der Blitz was die Kamera "möchte"/wieviel Licht sie braucht?

Ich war mir nicht sicher, ob die Frage hier richtig war, oder doch mehr zu Thema ZUBEHÖR gehört. Da es im meinem Fall speziell um eine Frage zur TZ10 handelt, habe ich mich mal hierfür entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo, brauche dringend eure Hilfe:
Meine fortlaufende Numerierung wurde zurückgesetzt und beginnt jetzt wieder mit P1000001 - weiß jemand wie ich wieder bei meiner alten Numerierung P1070xxx weitermachen kann, ohne 7.000 Fotos machen zu müssen? :confused: :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

.... weiß jemand wie ich wieder bei meiner alten Numerierung P1070xxx weitermachen kann, ohne 7.000 Fotos machen zu müssen? :confused: :(
Ich bin zwar kein Pana-User, aber das funktioniert bei den meisten Kameras: Kopiere eine unbearbeitete Aufnahme der TZ10 auf die SD-Karte in das entsprechende Verzeichnis mit der entsprechenden hohen Bildnummerierung und die Kamera macht normalerweise danach weiter.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Danke rud. Es funktioniert leider nicht. Obwohl der 107er Ordner auf der Speicherkarte ist (mit Bildern), wird ein neuer 100er Ordner angelegt mit der niedrigen Bildnummer... :( :(
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ich habe gerade zur Probe mal die TZ8 meines Nachbarn hier, kann in den Einstellungen aber nichts finden, was NR heisst! Ich würde also sehr gerne wissen, was NR-1/ -2 etc. bedeutet? Danke im Voraus :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

NR = Noise Reduction = Rauschverminderung

zu finden nicht im iA-Modus, sondern nur unter P,A,S,M im Menu Seite 5 (jedenfalls bei der TZ10) unter "Bildregulierung".

+2 = starke Entrauschung = wenig Rauschen, aber auch wenig Details

-2 = keine (bzw ganz geringe) Entrauschung = mehr Rauschen, aber auch mehr Details
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

die kamera rechnet dann aber automatisch die megapixel zahl runter oder??? also verschlechtert sich die qualität.. ;( oder?

Bei den verschiedenen Seitenverhältnissn sind auch unterschiedliche Pixelzahlen, da ja je nach Format auch eine unterschiedliche Zahl der Pixel benötigt werden. Ist auch so bei Einstellung eines bestimmten Seitenverhältnisses (4:3 hat andere Pixelzahl, nahmlich 12 als 3:2 (11,5) oder 16:9 (10,5)).
Du musst aber drauf achten, dass im Menüpunkt Bildgröße die maximale Bildgröße/Pixelzahl eingestellt ist - ist hier eine kleine Pixelzahl eingestellt, so ist auch die Pixelzahl im Auto-Bracket reduziert!
 
Kein direkter Displayschutz bei neuen Kameras wie TZ10 ?!

bei meiner alten L60 liegt der Bildschirm einen millimeter HINTER dem Gehäuse, so dass man die Kamera auch ruhig mal mit der Rückseite auf dem Tisch o.ä. legen konnte.

Nun frag ich mich, warum die Bildschirme der neuen Kameras (zb WB600, TZ10) exakt bündig mit dem Gehäuse sind? so kommen doch direkt Kratzer drauf. Warum machen die Ing. sowas und bauen drumherum nicht einfach eine kleine schutzkante?
 
AW: Kein direkter Displayschutz bei neuen Kameras wie TZ10 ?!

weil um jedem mm gekämpft wird und dieser Art Displayabschluss in ist, siehe Apple zb
 
AW: Kein direkter Displayschutz bei neuen Kameras wie TZ10 ?!

Ich würde sagen weil´s einfach *******e aussieht :-) Ich mag es lieber wenn es schön bündig abschließt. Es gibt ja zum Glück Schutzfolien.
 
AW: Kein direkter Displayschutz bei neuen Kameras wie TZ10 ?!

Der eine mm Gehäuserand bringt doch auch keinen effektiven Displayschutz bei einem 3" Display ... na vielleicht wenn Du neben der Kamera noch einen Haufen 5" Stifte in der Tasche hast, aber alles was kleiner ist (Feuerzeug, Schlüssel, etc.) zerkratzt Dir mit oder ohne Rand das Display.

Wie schon erwähnt, das iPhone hat auch keinen Rand, viele tragen es mit anderen Dingen und ohne Schutzfolie in der Hosentasche mit sich rum und bis zum Austausch des Geräts kann man mit den entstehenden Gebrauchsspuren locker leben.
 
AW: Kein direkter Displayschutz bei neuen Kameras wie TZ10 ?!

Es gibt ja zum Glück Schutzfolien.
Bei Touchscreens ist es damit auch vorbei. Zitat aus einer Bedienungsanleitung:
"Verwenden Sie keine
Bildschirmschutzfolie für den LCD-Bildschirm.
Wenn solch eine Folie für längere
Zeit benutzt wird, kann die
Funktionstüchtigkeit des Bildschirm-
Tastfeldes beeinträchtigt werden."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten