• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich hab mir eine Ledertasche von Bilora gekauft

http://www.bilora.de/index.php?area=1&p=static&page=leder_neu

Die Kamera passt super rein zusammen mit ner Speicherkarte und die Kombination ist noch Jackentaschentauglich. Für mich perfekt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

hallo zusammen,

kann mir bitte jemand sage wo ich den einstellungsthread finde!? ich finde ihn schon wieder mal nicht, will aber endlich den rotstich aus den bilder meiner tz8 weg bekommen :(

Hi anea18
Den manuellen Weißabgleich findest du in der Bedienungsanleitung auf Seite 98 unter Feineinstellung. Würde aber zuerst den Weißabgleich kalibrieren, steht auch auf Seite 98 unter: manuelles Einstellen des Weißabgleichs.
Gruß Frank
 
Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

Hallo zusammen,

ich habe mir vor gut 14 Tagen die neue Panasonic DMC-TZ10 geholt und bin gestern dazu gekommen die ersten Bilder zu machen.
Leider muss ich sagen dass diese ein Rauschen ohne Ende haben, keinerlei Vergleich zu einer Canon IXUS 50, bzw. zu einer DMC-TZ5 ( Max ISO 400 )

So meine Frage: Gibt es Erfahrungswerte zu der DMC-TZ10 bzw Einstellungsempfehlungen? Ist das Bildrauschen bei dieser Kamera bekannt? Kann es sich um einen Produktionsfehler handeln?

Wenn es mir mit Irfan View mal gelingt einen Bildauschnitt zu erstellen lad ich den auch mal hoch.

Momentan bin ich über die Kamera total enttäuscht, hab noch 10 Tage diese zurückzusenden..

Gruß Michael
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

So anbei nur von den 3 Kameras Bildausschnitte - Exif Informationen sollten anbei sein :-)

Gruß Michael
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

Frag doch mal im Kompaktkamera-Unterforum nach. Die TZ10 hat eine größere Pixeldichte als z. B. die TZ5. Daher braucht man sich über Bildrauschen nicht zu wundern.

LG,
jazzy
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

Exif Informationen sollten anbei sein :-)

Das sind sie, aber zumindest im Fall der Canon unvollständig (ISO fehlt!). Auf den ersten Blick siehts doch recht erschreckend aus, aber vor einer vorschnellen Beurteilung würde ich die Crops mit den gleichen Einstellungen erstellen.

D. h. konkret: (ungefähr) gleiche Brennweite, Blende und vorallem gleiche Belichtungszeit UND Empfindlichkeit (ISO)!
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

So anbei nur von den 3 Kameras Bildausschnitte - Exif Informationen sollten anbei sein :-)

Gruß Michael

Das Bild der TZ5 wurde mit ISO 100 aufgenommen und das der TZ10 mit ISO 200. Das dann sie Qualität schlechter ist sollte wohl logisch sein. Bei der Ixus sieht man es leider nicht, vermutlich aber auch niedriger als bei der TZ10.
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

Richtig! Deshalb bat ich ja um die gleichen Einstellungen, damit eine Vergleichbarkeit gewährleistet ist. Dass das Rauschen bereits bei ISO200 so ansteigt, wundert mich (trotz der hohen Pixeldichte) etwas. Aber es ist schon so, dass das Rauschen bei Kompakten deutlich eher ins Gewicht fällt, als bei Kameras mit größeren Sensoren. Meine FZ50 habe ich damals auch manuell oder über die ISO-Automatik auf ISO100 und ISO200 begrenzt.
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

Hi zusammen,

das mit dem fehlenden ISO bei der IXUX kann ich mir jetzt nicht erklären.
Werd entsprechen euren Infos das
1. im Kompaktkamera Forum posten
2. auf möglichst identische Einstellungen achten (Iso bei den DMZ war jeweisl MaxIso400 )

Gruß Michael
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

DMC, nicht DMZ! Max.-ISO 400 heisst für mich, dass da eine ISO-Automatik aktiv ist und das ist für den Vergleich nichts! Wähle die genannte Einstellungen (und vorallem die Empfindlichkeit!) manuell aus.
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

So meine Frage: Gibt es Erfahrungswerte zu der DMC-TZ10 bzw Einstellungsempfehlungen?
Der Einstellungsthread zur TZ10 -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875



das mit dem fehlenden ISO bei der IXUX kann ich mir jetzt nicht erklären.
Ich schon, bei den alten Ixen wurde die gewählte ISO in der Automatik nicht in die Exif eingetragen, sondern nur wann man sie vorgewählt hat.



Werd entsprechen euren Infos das
1. im Kompaktkamera Forum posten
Warte bitte bist du von einem SuperMod zu mir runtergeschoben wirst. Ich habe bei den Oly-Jungs leider nicht die Rechte dazu.
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

:confused:Ich verstehe unter Qualitätsproblemen etwas anderes als die typische mangelnder Eignung kleiner CCDs für alles >ISO200:confused:

Eher sowas wie Staub in der Linse oder Tubus klemmt, macht Geräusche, Schalter werden locker etc.
 
AW: Qualitätsprobleme mit Panasonic DMC-TZ10

Frag doch mal im Kompaktkamera-Unterforum nach. Die TZ10 hat eine größere Pixeldichte als z. B. die TZ5. Daher braucht man sich über Bildrauschen nicht zu wundern.

Dennoch ist die TZ10 besser als die TZ5, die Sensoren und die Bildaufbereitung machen auch Fortschritte.
Eine G10 mit 10MP ist bei ISO400/800 besser als jeder Prosumer mit 5-8 MP wie die 5700, 8080 oder Pro1.
Das ist Fakt.

Auf jeden Fall sollte man bei der TZ10 NR-2 setzen, Nachts wäre zudem Kontrast -1 und Farbe -1 hilfreich. Die Bilder zu Beginn des Threads sollten zeigen das so auch ISO400 oder durchaus brauchbar sein können. Generell können das Kameras mit großeren CCDS/CMOS aber besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,

ich hab jetzt nochmal 3 Bilder mit der TZ10 gemacht, jeweils mit 100, 200 und 400er ISO.
Schaut euch das jetzt mal an.

Ich werd gleich noch ein paar Bilde im Freien machen - mal sehn wie se sich da verhält.

Gruß Michael
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Multi-Aspekt, Handbuch Seite 55,

Steuerkranz obere Taste bis Auto-Bracket erscheint - Display Taste zum Umschalten Auto-Bracket und Multi-Aspekt - Multi-Aspekt auswählen (On anwählen mit Taste rechts und dann Mitte Steuerkranz) und es werden immer 3 Bilder in den verschiedenen Seitenverhältnissen aufgenommen.

mime


die kamera rechnet dann aber automatisch die megapixel zahl runter oder??? also verschlechtert sich die qualität.. ;( oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo HSV-Fan,

mag sein dass der Ausschnitt net unbedingt scharf war, kann jetzt net sagen wo der Focuspunkt lag, aber es geht ja net um Schärfe sondern um das Bildrauschen...

Gruß Tak
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten