• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich habe nun mit alle Einstellungsmöglichkeiten ( Kontrast, Sättigung, Weissabgleich) versucht ein Farbneutrales Bild hinzubekommen.
Leider Fehlanzeige.
Eine Vergleich einer gräulichen Hauserwand zeigte den von mir in vielen Fotos festgestellten Überhang ins grünliche.
VG

Hast du überhaupt deinen Monitor kalibriert? Und zwar richtig? ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

2 Akkus sind heute angekommen, eingelegt, Kamera funktioniert (mit Firmware Version 1.0). Die aktuelle Firmware V1.2 habe ich nicht eingespielt, da es laut den Posts hier wohl kaum lohnenswerte Verbesserungen gibt.

dito auch bei mir heute angekommen, klappt klasse auch mit der neuesten Firmware...
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich habe nun mit alle Einstellungsmöglichkeiten ( Kontrast, Sättigung, Weissabgleich) versucht ein Farbneutrales Bild hinzubekommen.
Leider Fehlanzeige.
Eine Vergleich einer gräulichen Hauserwand zeigte den von mir in vielen Fotos festgestellten Überhang ins grünliche.

Per EBV lässt sich das nur in begrentzen maße beheben.
Ausserdem, habe ich keine Lust jedes Bild nachzubearbeiten.

Mich wundert, das das hier wenig bemängelt wird.
Vieleicht ist das auch alles Geschmackssache.

Aus diesen Grund ( und wegen des lässtigen Hintergrundrauschens bei Video) ging die TZ 10 zurück.

VG

Also, ich habe diese Probleme nicht (bei den Farben ist das natürlich auch Geschmackssache), auch kein störendes oder gar lästiges Hintergrundrauschen im Video-Modus. Im Gegenteil, ich finde den Video-Modus vor allem qualitativ absolut überzeugend.

Wenn du Bilder einstellen würdest (oder hattest du schon, dann sorry), dann könnte man natürlich mehr zu deinem Problem sagen, so aber kann man gar nichts sagen.

Aber gut, du schreibst ja, dass die TZ10 zurück "ging", was bedeutet, dass das Thema für dich eh schon erledigt ist. Nur fragt man sich, welches Gerät denn dann im kompakten Superzoomsegment noch für dich in Frage käme? Viel Auswahl gibt es ja nicht in der Liga der TZ10, außer vielleicht noch deren Vorgänger.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Aber gut, du schreibst ja, dass die TZ10 zurück "ging", was bedeutet, dass das Thema für dich eh schon erledigt ist. Nur fragt man sich, welches Gerät denn dann im kompakten Superzoomsegment noch für dich in Frage käme? Viel Auswahl gibt es ja nicht in der Liga der TZ10, außer vielleicht noch deren Vorgänger.

Na, ich denke, mit etwas Mühe ließe sich schon etwas finden...

http://www.dpreview.com/news/1006/10061603travelzoomgrouptest.asp
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Was ist eigentlich die aktuelle Firmware für die TZ10? v1.1 oder v1.2? Ich finde nämlich nur v1.1 im Netz!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

1.1

v1.2 gibts nur für TZ7 und andere ältere modelle, oder lieg ich jetzt falsch?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Also, ich habe diese Probleme nicht (bei den Farben ist das natürlich auch Geschmackssache), auch kein störendes oder gar lästiges Hintergrundrauschen im Video-Modus. Im Gegenteil, ich finde den Video-Modus vor allem qualitativ absolut überzeugend.

Das Hintergrundrauschen ist für mich persönlich wahrnehmbar.
Vieleicht stört es jemannd anderen nicht.
Habe aber schon mehrere Posting wegen diesen Problems gelesen.
Ist sicher auch kein Einzelfall, ich habe 2 TZ getestet.

Von der Ausstattung und auch im gewissen Bereich die BQ sind Top.
Schade.

VG
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Na, ich denke, mit etwas Mühe ließe sich schon etwas finden...

http://www.dpreview.com/news/1006/10061603travelzoomgrouptest.asp

Ich habe zwar Panasonic in keiner Weise zu verteidigen oder zu favorisieren, aber in dieser dpreview-Liste sehe ich eigentlich nur die

Canon PowerShot SX210 IS und die
Ricoh CX3

als ebenbürtige Liga-Konkurrenten. Wobei ich so Features wie "GPS" gar nicht mit einbeziehe. Ich war ja selber auf der Suche und so hatte ich einige der Genannten daheim oder im Laden ausprobiert.

Aber auch hier alles wie immer Geschmacksfragen und es ist doch gut, dass es diese Vielfalt gibt.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Es muss kein SuperZoomer sein.
Ich suche eine Ergänzung zu DSLR.

Ich werde mich mal in der PEN Familie umschauen.
Die sind auch noch halbwegs kompakt.
Ich habe ISO 1600 von der PL 1 gesehen.
Wahnsinn!

VG
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Es muss kein SuperZoomer sein.
Ich suche eine Ergänzung zu DSLR.

Ich werde mich mal in der PEN Familie umschauen.
Die sind auch noch halbwegs kompakt.
Ich habe ISO 1600 von der PL 1 gesehen.
Wahnsinn!

VG


Das ist wirklich eine noch ganz andere Liga, wenn auch direkt nicht vergleichbar. Diese Bildqualität findest du bei den Touristenteilen freilich nicht. Habe auch schon Bilder gesehen - Hammer! Aber die Portokasse muss halt auch stimmen...:)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

in der neuen Digital Photo ist ein Test der TZ10 und der Leica V-Lux20.
Testsieger TZ10
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Was war denn die Begründung, das bessere Preis-/Leistungsverhältnis der TZ10? ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Abbildungsleistung P:84,67; L:79,82
Ausstattung P:72,31; L:72,72
Handling P:86,71; L:84,74
Gesamt P:82,29; L:79,76

Testbilder wurden mit Zeitautomatik (Blendenpriorität) und Blende 5,6 gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich bin auf der Suche nach einer passenden Tasche für meine TZ10 ... da sollte neben 1-2 Ersatz SD-Karten auch noch ein Ersatzakku reinpassen. Hat einer für mich einen Tipp?

Ich habe heute die Originaltasche bekommen - da ist leider kein Platz für irgendwelches Zubehör - ärgerlich!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich bin auf der Suche nach einer passenden Tasche für meine TZ10 ... da sollte neben 1-2 Ersatz SD-Karten auch noch ein Ersatzakku reinpassen. Hat einer für mich einen Tipp?

Ich habe heute die Originaltasche bekommen - da ist leider kein Platz für irgendwelches Zubehör - ärgerlich!

vielleicht die hier:
http://www.crumpler.de/?product=Mes...product_id=MBSTR40-001&view=6&size=&lsc=&lcc=
da scheint hinten noch ein fach zu sein
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Abbildungsleistung P:84,67; L:79,82
Ausstattung P:72,31; L:72,72
Handling P:86,71; L:84,74
Gesamt P:82,29; L:79,76

...

Ist denn tatsächlich ein Unterschied in der Abbildungsleistung auszumachen? Da es ja eigentlich die gleiche Optik und Bildengine sein müsste kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen, daß es da Unterschiede geben soll. Und Leica müsste ja eigentlich für die eigenen Kameras die handselektierten besten Optiken verbauen und diese nicht gerade Panasonic überlassen, oder?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ist denn tatsächlich ein Unterschied in der Abbildungsleistung auszumachen? Da es ja eigentlich die gleiche Optik und Bildengine sein müsste kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen, daß es da Unterschiede geben soll. Und Leica müsste ja eigentlich für die eigenen Kameras die handselektierten besten Optiken verbauen und diese nicht gerade Panasonic überlassen, oder?

Die Optik schein zumindest bei der Vignettierung und Verzeichnung selektiert zu sein-dort ist die Leica im mittleren und oberen Brennweitenbereich besser. Interessanterweise ist die Einschaltzeit der Leica mit 2,76s angegeben, die Pana mit 1,75s und die Auslöseverzögerung im WW ist bei der Pana fast halb so lang.

Ich vermute mal, das das P/L Verhältins dort auch noch mit rein spielt-der Gesamtwert ist zumindest nicht linear aus den genannten Einzelwerten entstanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten