• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich hatte mich bei der Suche nur auf alle möglichen Tests und Meinungen im Netz konzentriert.

Das Lesen in diesem Forum wäre gleich das beste gewesen.

So war ich halt auf die TZ8 gekommen, die für meine Bedürfnisse leider nichts ist.

Die S95 und anderen Kameraden sind bestimmt gut für schwache Lichtverhältnisse. Nur andererseits bin ich nicht bereit 300-400 Tacken für eine Kompakte zu zahlen.

Ich order mir jetzt eine DSLR, die waren zu S30 Zeiten für den Normalverbraucher noch in keinem Preislichen Rahmen. Heutzutage sieht es da schon besser aus.

Ein Frohes neus !!

Gruß Thomas
 
Mich würde interessieren, ob jemand von euch Erfahrungen mit einem Diffusor Eigenbau an dem "Blitz" der TZ10 hat und wie gut damit Portraits in dunkleren Räumen auf kurze Distanz (ca 1-2 Meter) gelingen.

Ich habe da ein zwei Ideen, bin aber noch nicht dazu gekommen, diese zu testen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Zumindest bei der LX3 kann man den absoluten Bilderzähler auf folgende Weise auslesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5928331#post5928331

http://homepages.ihug.com.au/~parsog/panasonic/10-count.html

Falls das bei der TZ10 auch geht, dann wohl mit einer anderen Tastenkombination, weil sie ja keine explizite Fokustaste hat. Weiß jemand mehr?
Bin noch nicht fündig geworden, wie man die Anzahl an Auslösungen bei der TZ10 auslesen kann. Kann mir jemand das sagen?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Kann mir jemand das sagen?
die entsprechende tastenkombination ist nur dem service bekannt und wird auch auf nachfrage nicht genannt. bei einigen wenigen kameras (zB LX3) ist das allerdings doch nach aussen "gedrungen".
 
Hallo zusammen

Hab ein Problem mit meiner TZ10.
Beim Einschalten gehen die Lamellen Außen am Objektiv nicht mehr auf.
Sie ist nicht gefallen oder sonst irgendwie beschädigt.
Heute Mittag ging noch alles und eben gingen die Lamellen nicht mehr auf.
Alles andere geht einwandfrei und das Objektiv fährt auch aus.
Hat jemand eine Idee???

Wolfgang
 
Hallo zusammen

Hab ein Problem mit meiner TZ10.
Beim Einschalten gehen die Lamellen Außen am Objektiv nicht mehr auf.
Sie ist nicht gefallen oder sonst irgendwie beschädigt.
Heute Mittag ging noch alles und eben gingen die Lamellen nicht mehr auf.
Alles andere geht einwandfrei und das Objektiv fährt auch aus.
Hat jemand eine Idee???

Wolfgang

Hatte das Problem auch mal mit einer TZ5. Panasonic hats rasch und kostenlos repariert.
 
Hab meine TZ10 wieder und auf Garantie Repariert.
Freitags weg gebracht und Donnerstag wiederbekommen.
Ich hab im Blödmarkt gefragt ob sie da Repariert wurde,
aber sie wurde zu Panasonic geschickt.
Ich finde das ging sehr schnell.

Wolfgang
 
Leider hat meine TZ10 auch schon ein paar Reparaturen hinter sich (Dreck auf dem Sensor). Erst beim dritten Anlauf war der Sensor wirklich sauber. Bei der ersten Reparatur hat es recht lange gedauert, die beiden letzten jedoch gingen sehr fix - ca. 5-6 Tage.

Gruß
thommy
 
Panasonic Lumix DMC-TZ 10 Bilder überbelichtet

Hallo!
Ich bin durch Zufall zu Euch gestoßen. Darf ich Euch als Laie was fragen?
Ich kenne mich nicht aus mit der ganzen Einstellerei.
Daher brauche ich eine Kamera, die möglichst im Automatikmodus gute Bilder hinbekommt.

Bisher hatte ich eine Sony W5 und die machte echt super Bilder. In der Wohnung, mache hauptsächlich Babyfotos, waren sie etwas dunkel, aber das konnte ich mit Nachbearbeitung ganz gut hinkriegen.

Habe meine Sony schon reparieren lassen, aber nun war es doch an der Zeit sich eine andere Kamera anzuschaffen. Anhand der Bewertungen sollte es eine Lumix DMC-TZ10 sein.

Ich bin aber so unglücklich damit, daß ich sie schon in die Tonne werfen wollte.
Ich habe sehr viele Fotos gemacht und alle sind zu hell. Ich hoffte, daß es auf dem PC besser aussieht. Nein im Gegenteil noch schlechter und nachbearbeiten geht gar nicht. heul

Nun habe ich kein einziges ordentliches Bild von meinem Baby und das ist schon 8 Monate alt. Hatte vorher keine Zeit die Bilder auf den PC zu laden und zu bearbeiten. Dies wollte ich nun nachholen....der Schreck ist groß!

Ihr werdet bestimmt sagen, kein Wunder selber einstellen ect........
Aber bei der Sony ging es doch auch ohne??

In der Natur fand ich die Bilder zu farbstichig, zu intensiv.

Gibt es noch einen Tipp??

Ich wäre Euch echt dankbar, ansonsten.......Mülltonne!

Viele Grüße!
Minchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ 10 Bilder überbelichtet

Hast du im Automatikmodus fotografiert? Oder bist du vielleicht doch in einen anderen Modus geraten und hast dort etwas verstellt? Z.B. die Belichtungskorrektur?

Unbedingt solltest du Beispiele zeigen, damit man sehen kann, was hier falsch gelaufen ist und ob man nicht doch noch etwas in der Nachbearbeitung retten kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ 10 Bilder überbelichtet

Hallo,
das Kind scheint ja schon in den Brunnen gefallen zu sein. Insbesondere bei
Babyfotos ist das eine Katastrophe.
Einen Tipp zu Deiner TZ10 kann ich nicht geben, allerdings lässt sich sicher
noch etwas retten. Mein Tipp wäre hier der JPG Illuminator.
Ist Freeware und eine WIRKLICH gute Software.
Echt überbelichtete Stellen kann man natürlich nicht mehr retten, allerdings
sollte es damit möglich sein, hinreichende Qualität für einen Abzug zu
erhalten.
BTW: Hast Du schon mal einen Abzug gemacht? Der Druck fällt häufig etwas
dunkler aus, so dass die Überbelichtung evtl. noch akzeptabel ist.

Viel Glück

PS: Beitrag vor dem Hochladen Deiner Bilder geschrieben. Kann also auch
aussichtslos sein.
 
Test!!








Es hat geklappt. Aber sagt bitte nicht, die müssen so hell sein?? War alles Automatik.




Nach dem Bild und den furchtbaren Farben war ich damals wieder zu meiner Sony W5 umgestiegen. Bis sie denn kaputt ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat geklappt. Aber sagt bitte nicht, die müssen so hell sein?? War alles Automatik.

Die Bilder sind für meine Begriffe korrekt belichtet. Beim ersten Bild findet sich ein großflächig überstrahlter Bereich, was aber nicht zu vermeiden war, wenn das Gesicht des Kindes richtig belichtet sein soll (was es ist). Bei einigen Bildern fällt auf, dass intensiv geblitzt wurde, das Motiv (Gesicht) wurde aber auch hierbei richtig belichtet, dass der Hintergrund dann dunkel wird, liegt in der Natur der Sache (intensiver Blitzeinsatz).

Was genau gefällt dir an den Farben nicht? Wenn sie dir zu stark gesättigt sind, kann man das in der Nachbearbeitung leicht korrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten