• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

An Deinen Bildern mit der Panasonic TZ 10 gibt es absolut nichts zu "meckern".
Mit meiner LEICA V-LUX 20 (identisch mit TZ 10) hätte ich auch keine besseren Aufnahmen hinbekommen.
Gruß
marut2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Beim dritten Biuld könnte man das Bildrauschen bemängeln aufgrund der ISO 400.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Bin nicht 100% zufrieden, vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich.
die sehen top aus! brauchst nix verändern. und scharf bis in die äußersten ecken ist die cam auch. :top:

Beim dritten Biuld könnte man das Bildrauschen bemängeln aufgrund der ISO 400.

ich sehe da eher artefarkte. NR ist ja auf -1, was aber so bleiben sollte. auf bildschirmansicht bezogen ist das endergebnis trotzdem super.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Beim dritten Biuld könnte man das Bildrauschen bemängeln aufgrund der ISO 400.

da wollen wir doch mal nicht so pingelig sein.
KB plus 400 ASA wie sieht das denn aus?
ich denke ein vergleich währe mal ganz gut.
und ich gehe dabei jede wette ein dass die pixel knipse besser abschneidet.
früher war nicht alles besser.
wenns richtig "scharf" sein sollte habe ich mit 50 ASA fotografiert.
400 und gar 800 das waren dann gepushte filme mit neofin.
auch noch höher - aber für das korn brauchteste wirklich keine brille.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo,
ich hab eine kurze Frage zu der Iso Max-400 Einstellung:
Wenn ich die ausschalte und die ISO-Empfindlichkeit auf AUTO stelle, geht die Kamera ja auch nur bis maximal ISO 400.
Heißt das, es ist egal, ob ich IsoMax 400 oder ISO AUTO nehme?

Jochen
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo,
ich hab eine kurze Frage zu der Iso Max-400 Einstellung:
Wenn ich die ausschalte und die ISO-Empfindlichkeit auf AUTO stelle, geht die Kamera ja auch nur bis maximal ISO 400.
Heißt das, es ist egal, ob ich IsoMax 400 oder ISO AUTO nehme?

Jochen

ISO AUTO stellt den ISO Wert basierend auf der Helligkeit ein. Ohne Blitz bis max 400, mit Blitz auch höhere Werte.

ISO MAX berücksichtigt Bewegungen im Motiv. Also selbst bei ausreichend Helligkeit, und wegen Rauschen eigentlich empfohlenen ISO 80, werden wegen eines sich bewegenden Objektes im Bild höhere ISO Werte eingestellt.
Siehe auch "http://panasonic.net/avc/lumix/compact/zs7_tz10/ia.html#iiso"
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Laut der 'Einstellanleitung'-Tabelle dürfte die Priorität bei ISOmax... aber
bei der Bewegung des Motivs liegen. Auch ist die Einstellung nur beim
Modus P/A möglich, also wenn auch die Belichtungszeit automatisch
eingestellt wird.

Mir persönlich ist ISO AUTO lieber, da dort vor dem Auslösen zumindest
der autom. gewählte ISO Wert angezeigt wird. Bei ISOmax400 steht da
nur "iISO".
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Mir persönlich ist ISO AUTO lieber, da dort vor dem Auslösen zumindest
der autom. gewählte ISO Wert angezeigt wird. Bei ISOmax400 steht da
nur "iISO".

Bei ISOmax... wir die von der Cam gewählte Empfindlichkeit beim Auslösen 2 Sekunden lang angezeigt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

wenn ich mit der tz8 eine autobracket-serie mache, kann ich dann aus den 3 bildern mit einem HDR-Programm ein Bild machen, das NICHT nach HDR aussieht, sondern den eindruck einer günstigen Spiegelrefelx hat.

PS: welche +- werte würdet ihr für innenaufnahmen nehmen, wo meist nur tageslicht einfällt? ist +-1 ok oder zuviel? danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo zusammen, ich habe meinen Eltern jetzt eine TZ10 geschenkt.

Ich finde die iA funktion Super.
Leider kann man bei der iA einstellung nicht so viele Bildformate wählen.
Bei 3:2 kann man nur 11,5 Megapixel auswählen. 4,5Megapixel wie bei A wären Optimal.

Nur hat man bei dann die gute Automatik funktion nicht, was könnt Ihr mir da empfehlen.

Vielen Dank
MFG Popey900
 
Welche Einstellung für Aufnahmen im Wald?

Hallo und guten Abend Zusammen,
vielen Dank für die umfangreichen Erklärungen hier.

Nachdem ich einer der ersten war die sie sich vor Jahren für eine TZ3 entschieden haben bin ich nun einer der fast letzten die sich als Nachfolger die TZ10 (vor dem Ausverkauf) gekauft haben.

Allerdings war ich von den Einstellmöglichkeiten mehr als überrascht.

Für Aufnahmen während Wanderungen im Wald (also bei nicht so üppigem Licht) bastle ich jetzt an einer Einstellung die ich mir auf C3 legen könnte.

Wenn jemand gute Erfahrungen mit bestimmten Parametern gemacht hat, dann würde ich mich sehr über seine Info freuen.

Noch eine Frage die sich beim probieren am WE gestellt hat: Welchen Einfluss haben die jeweiligen Einstellungen (z.B. in C1-C3 oder P,A,S) auf dann spontan gedrehte Videos? Habe schon festgestellt, dass man so auch ein Video in SW machen kann.

Vielen Dank.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo zusammen, ich habe meinen Eltern jetzt eine TZ10 geschenkt.

Ich finde die iA funktion Super.
Leider kann man bei der iA einstellung nicht so viele Bildformate wählen.
Bei 3:2 kann man nur 11,5 Megapixel auswählen. 4,5Megapixel wie bei A wären Optimal.

Nur hat man bei dann die gute Automatik funktion nicht, was könnt Ihr mir da empfehlen.

Vielen Dank
MFG Popey900
Das sind diesselben Einstellungen wie im P-Modus, nur ist die Bezeichnung etwas verkürzt. Etwas anderes gibt es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten