• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Bist du genau nach der Anleitung S. 98 vorgegangen? Du kannst den manuellen Weißabgleich nur in der "><-set" - Einstellung durchführen und abspeichern, dieser Wert ist dann unter "><" (bis zur nächsten Änderung) immer wieder abrufbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Bist du genau nach der Anleitung S. 98 vorgegangen? Du kannst den manuellen Weißabgleich nur in der "><-set" - Einstellung durchführen und abspeichern, dieser Wert ist dann unter "><" (bis zur nächsten Änderung) immer wieder abrufbar.

Ja natürlich nur dann sieht Weiß auch am Display weiß aus.
Allerdings wenn ich den Auslöser drücke dann entsteht das grünliche:confused: Bild.

Hat noch niemand mit 6500K Energiesparlampen gearbeitet. Vielleicht kann das die Kamera nicht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Auf dem Display kann sie's doch schon... ;)

Mach doch versuchsweise mal einen MW bei Glühlampenlicht. Mal sehen, was da rauskommt...

Tja was soll ich sagen.
Ich hab schon alles probiert.
Mit AWD siehe selbst ist es noch am besten geworden.
Warum allerdings nicht manueller WA geht ist mir ein Rätsel.

Ich habe übrigens ein Milchglas ähnliches Plexiglas als Untergrund, jedoch den manuellen WA habe ich mit einem weißem Kopierpapier gemacht.

Auf dem Foto mit AWD sieht man, das das Plexi milchglasartig ist, jedoch leider ist das Bild dann zu bläulich. Bei meiner Canon 40D stelle ich einfach 6500k ein und das weiß passt dann 100%ig. Darum habe ich auch solche Lampen gekauft.

warum es aber grünlich wird nach korrekter Anzeige im Display, darum meine Frage ans Forum.
Ich bin kein Anfänger und weiss schon was ich tue.;)

Vielleicht hat auch einer so Tageslichtlampen und kann mal ein Bild posten, die gibt es übrigens auch in 5700K Warmweiß usw.. steht halt auf den Lampen vom Hersteller.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Bin diese Woche auf Weihnachtsfeier und möchte ein paar Schnappschüsse dabei machen.
Ausserdem ist ja die schlecht Jahreszeit für Fotografen derzeit. dh leider hauptsächtlich Indoor mit oder ohne Blitz.

Nachdem ich nun den ganzen Tread durchgelesen habe bin ich leider für eine optimale Indoor Einstellung noch immer unschlüssig.

Würde gerne eine Version mit Blitz und eine ohne Blitz haben wenn sich nichts bewegt ev. auch mit Stativ.

Die Version mit Blitz sollte natürlich Personen (Party) geeignet sein.

Also I-Isomax 400(800 Party) (bzw ISO manuall wenn Stativ) IBelichtung:Low und der Rest ?:confused:

Mit Blitz

Kontast: ?
Schärfe: ?
Sättigung: ?
NR: -2 (wahrscheinlich)?
I-Auflösung:?
-----
Ohne Blitz

Kontast: ?
Schärfe: ?
Sättigung: ?
NR: -2 (wahrscheinlich)?
I-Auflösung:?


Danke für eurer Hilfe
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

hallo

wie sieht es mit der IO Belichtung aus ? an machen oder lieber auf Off ?

welche Messmethode Empfehlt ihr ?


und sollte man die Farben auf Warm stellen ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Also soweit ich mitbekommen habe ist IOBelichtung immer am besten auf LOW einzustellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo, was ich mich schon immer bei allen meinen Panasonics gefragt habe, vielleicht weiss ja einer von Euch die Antwort...

Hintergrund: ich bearbeite alle Fotos am PC mit Photoshop nach (Tonwert korrigieren, entrauschen, ggf. nachschärfen, etc.)... bzw. checke zumindest am PC, ob man das Original so lassen kann, wie es ist.

Daher möchte ich die JPG Fotos möglichst 'unverfälscht' aus der Kamera (RAW ist ein anderes Thema).

Nun meine Frage:

Bedeutet die Kontrast, Schärfe und Sättigungseinstellung auf z.B. -2, dass die Kamera sowenig wie möglich in Richtung mehr(!) Kontrast, Schärfe und Sättigung macht... oder bedeutet es sogar, dass das 'Original' in Richtung weniger(!) nachbearbeitet wird... und vielleicht sogar eine Einstellung auf Null am wenigsten verschlimmbessert? Die Frage ist also: wo auf der Skala von -2 bis +2 liegt am ehesten die unbearbeitetete Aufnahme?

Bisher bin ich im Zweifel davon ausgegangen, dass es immer die -2 Einstellung ist. Bei NR ist das sicherlich richtig (ansonsten würde ja bei -2 noch Noise künstlich hinzugefügt). Aber Sättigung -2 könnte ja auch bedeuten, dass das Original nachträglich blasser gemacht wird als es ursprünglich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Die Frage ist also: wo auf der Skala von -2 bis +2 liegt am ehesten die unbearbeitetete Aufnahme?

Jede (JPEG-)Aufnahme durchläuft die Kamera-eigene JPEG-Engine und ist abhängig von deren Einstellungen und Programmierung. Eine "unbearbeitete JPEG-Aufnahme" kann es deshalb nicht geben. Die Stellung "0" ist wohl die vom Hersteller definierte Standard-Einstellung für ein optimales Bildergebnis. Je nach Motiv kann aber durchaus eine andere Einstellung vorteilhafter sein.
NR und Schärfung versuchen, das Bildergebnis (künstlich) aufzuhübschen, wobei man sich aber oft Detailverluste und Schärfungsartefakte einhandelt. Und weil ich meine Bilder sowieso gerne am PC nachbearbeite, habe ich die beiden Parameter NR und Schärfung generell auf "-2" eingestellt. Damit bleibt mir mehr Spielraum bei der nachträglichen Bildbearbeitung (selektive Schärfung etc.).
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hi Forum,

ich habe seit kurzem auch eine TZ10 und muss sagen das irgendetwas nicht stimmt :(

Ich habe mehrere Einstellungen probiert aber dieses Ergebnis (Bild) kann ja nicht wahr sein...(Es ist nicht das einzige was so ist)

Im Thread hab ich nichts dazu gefunden... Makro ist natürlich aus ebenso ist die Linse blitze blank sauber ;)
Gibt es noch andere Möglichkeiten woran es liegen könnte?

Ach ja das Bild habe ich sowohl im iA Modus als auch mit der hier empfohlen "Customer Einstellung" gemacht - > Ergebnis: nearly the same :(

Würde mich über Antworten freuen.

Viele Grüße,

Carrera
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hi Forum,

ich habe seit kurzem auch eine TZ10 und muss sagen das irgendwetwas nicht stimmt :(

Ich habe mehrere Einstellungen probiert aber dieses ERgebnis (Bild) kann ja nicht wahr sein...
. . .



ISO 1000 macht das Bild so grieselig, das sieht bei allen Kameras mit kleinem Chip so oder ähnlich aus.
Probier es mal mit ISO 100 bis max. 400! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hi superspike,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die ISO 1000 habe ich leider gar nicht gesehen. Mir kommen die Bilder aber auch mit ISO 200 sehr verrauscht vor.
Jetzt ist es leider schon etwas dunkel aber ich werden morgen nochmal Vergleichsbilder machen.

Viele Grüße,

Carrera
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ISO 1000 sagt doch alles!

Ups... da haben schon welche geantwortet... sorry...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich habe mehrere Einstellungen probiert aber dieses Ergebnis (Bild) kann ja nicht wahr sein...
Noch eine Empfehlung: Du weißt wie weit die Blitzreichweite einer Tizzy ist? Wenn nein schaue ins Handbuch oder Datenblatt.
Also das nächste mal Blitz ausschalten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Guten Abend/Moegen allerseits.

Ich habe mir die TZ10 vor etwas mehr als einer Woche zugelegt (Firmware Ver. 1.2), hab etwa 200 Fotos geschossen und bin mit der Cam absolut unzufrieden. Ich weiß nicht wie Ihr solch gute Photos hinbekommt, ich habe auf meinen Bildern nur Rauschen.

Vor allem in Innenräumen/nachts siehts so aus als wären die Fotos mit einem Handy geschossen und nicht mit einer der am höchsten gelobten kompakten Digicams der letzten Zeit. Die Gesichter sind total verpixelt (eigentlich das gesamte Bild, aber an den Gesichtern ist es am besten zu sehen), wenn die Fotos am PC mit Displayauflösung angezeigt werden sehen die Bilder noch gut aus, sobald man die Bilder in 1:1 anzeigt sieht man die Gesichter nicht mehr richtig, es sieht so aus als ob die Kanten total verschwommen und verrauscht sind. :grumble:

Ich hab hier einen Asschnitt eines Bildes, den ich heute Abend mal gemacht habe, in 1:1 hochgeladen, vielleicht hat GIMP während der Konvertierung etwas "wegoptimiert", die Kanten sind aber wirklich so wie im Bild.



Bildtyp: jpeg (Das JPEG-Bildformat)
Breite: 3264 Pixel
Höhe: 2448 Pixel
Kameramarke: Panasonic
Kameramodell: DMC-TZ10
Aufnahmedatum: 2011:01:06 19:50:45
Belichtungsdauer: 1/30 sek.
ISO-Geschwindigkeitsabschätzung: 400
Blitzlicht: Blitz ausgelöst, automatischer Modus, Rote Augen Reduktions Modus.
Messmethode: Raster
Belichtungsprogramm: Normalprogramm
Brennweite: 4,1 mm
Software: Ver.1.2

Hier noch die anderen Daten: (hab die hier irgendwo im Thread so gefunden für Nacht/innenaufnahmen)
Kontrast: -1
Schärfe: +1
Sättigung: +1
Rauschminderung: +2

Der Fokus war zwar nicht auf den Händen sondern auf den Gesichtern, die sind genau so verrauscht wie die Hände. Ich denke, dass so etwas nicht bei einer solchen Cam nicht der Normalfall sein darf. Absolut keine Kanten, alles verpixelt und verrauscht. Die Bilder sind draußen/tagsüber zwar besser aber die Kanten sind auch oft verrauscht.

Was waren das noch für zeiten wo man mit einer einfachen 6MP-Cam noch super Fotos machen konnte...

Kann es an den Einstellungen sein oder ist eventuell der Sensor hin oder erwarte ich einfach zu viel???

Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Kann es an den Einstellungen sein oder ist eventuell der Sensor hin oder erwarte ich einfach zu viel???
das sieht man sofort. die cam ist ok und du erwartest zuviel und hast zudem noch die falschen einstellungen. NR+2 bei iso 400 kann nur gemälde hervorbringen (auch wenn du damit vllt. das rauschen vermindern wolltest).
hast du sonst ne spiegelreflex?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

moin vaha,

schau dir mal die Einstellungen im 1. Thread an,
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6578895&postcount=1

gaaanz wichtich Rauschen auf -2

...und die TZ ist ehr eine Tageslichtcam.
Wollte mir auch zuerst die TZ10 in Schoko wegen der samtigen Beschichtung zulegen :rolleyes:
war mir aber nicht Abendlicht tauglich genug. :(
Schade ist davon ab eine tolle Kamera, sehr vielseitig und leicht zu bedienen,
aber eben ...Leider nix mit Schokopelz :ugly:

Gruß plüsch
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Also, ich habe nun nohcmal das gleich Motiv mit weiteren Einstellungen fotografiert und jetzt als Beispiel den folgenden Upload hinzugefügt.

Blitz aus
ISO 100
Rauschminderung -1
Kontrast -1
Rest 0

Natürlich ist heute kein Sonnenschein aber ich muss doch erwarten können, dass die Autos scharf sind.

http://www.abload.de/image.php?img=p1010157r6j0.jpg

Mir kommt es vor, als ob meine Bilder mit meiner alten Exilim z 1200 besser waren.

Vielen Dank,

Carrera
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

das sieht man sofort. die cam ist ok und du erwartest zuviel und hast zudem noch die falschen einstellungen. NR+2 bei iso 400 kann nur gemälde hervorbringen (auch wenn du damit vllt. das rauschen vermindern wolltest).
hast du sonst ne spiegelreflex?

Hallo Frank.

Hast Du Dir die Zeitschrift auf dem Tisch, oder die Hände, das Besteck mal in voller Auflösung gesehen? Wenn das ok sein soll, dann hol ich mir lieber wieder (m)eine alte Digimax i6.

Hier zwei Fotos mit der Digimax i6 mit automatischen Einstellungen, der Abstand ist ungefähr gleich dem vom obigen Foto, die Beleuchtung aber um einiges schlechter (Kneipe, Rauch, ...). Da sehe ich diese Art von Artefaktbildung und "Ausfranzen" an den Kanten und den Gesichtern nicht. Vor allem im zweiten Foto sind die zwei Personen so weit entfernt, dass der Blitz sie nicht ausreichend auszuleuchtet, trotzdem kann man die Konturen klar und deutlich erkennen.



Und nein, eine Spiegelreflex hatte ich (leider) noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten