• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Danke.
Ich habe den Thread schon komplett durchgelesen, auch viele Einstellungen zum Testen notiert aber ich meine nichts von Gegenlichtaufnahmen gelesen zu haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Sind die Einstellungen auf der 1. Seite nachbearbeitungsfreundlich?

Wenn ja, wie würden die Einstellungen aussehen wenn man nicht unbedingt die Bilder im Nachhinein bearbeiten möchte?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo Can(ik)on,

ich meinte eigentlich die Einstellungen, wo man hinterher Nichts mehr unbedingt bearbeiten muss:rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Also ich glaub ich bin blind...aber wo find ich bei den Cust Einstellungen 1-3 Farbe, Schärfe, Kontrast im Menü??

VG und danke,
KKS
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Schafft man es auch mit der TZ10 HDR Bilder zu erstellen?
Wenn ja, kann mir jemand verraten wie es geht bzw. welche Einstellungen man vornehmen muss?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Völlig ok!

Man sollte nicht den Fehler machen bei Fotos von 1/2.33er Kameras von entfernten Motiven wie bei dem Alltours-Motiv allzu sehr aufzupixeln, das sieht auf Pixelebene immer entäuschend aus weil die Details ansich schon sehr klein sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo,
ich halte die Einstellung "Schärfe+1 iso Max400" für die Ursache der schlechten Abbildung bei der 100% Sicht.
Schalte einfach das Intelligent ISO ab und die Schärfe auf -1.
Du erhälst ein weicheres, detailreicheres Bild, was für die Nachbearbeitung mehr Spielraum lässt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Im Wasser ist die Ursache das die NR nicht zwischen den Strukturen und den Artefakten unterscheiden kann. Normal.
ISOmax400 bdeutet hier ISO125, unkritisch.
Schärfe +1 würde ich bei Wasser aus obigem Grund nicht setzen.
Und nochmal:
100% Ansichten bei solchen Kameras verbieten sich, es sei denn man ist Masochist, egal ob eine SX210, HX5, FH100 oder TZ10!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Völlig ok!

Man sollte nicht den Fehler machen bei Fotos von 1/2.33er Kameras von entfernten Motiven wie bei dem Alltours-Motiv allzu sehr aufzupixeln, das sieht auf Pixelebene immer entäuschend aus weil die Details ansich schon sehr klein sind.

Danke für eure Tipps.

Also heißt es bei dem Alltours-Motiv müsste ich die Schärfe auf 0 stellen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

also Wasser kann die TZ 10 schon auch besser abbilden.
Ich kann die hier zum Test nur nochmal raten die Schärfe auf -1 zu setzen. Es ist ein grosser Unterschied zu Schärfe = 0.
Die ISO 125 sind meiner Meinung hier nicht nötig und sind vermutlich durch durch die IB entstanden.

Hier mal ein Beispiel mit Wasser bei Schärfe = -1

 
Customs setzen

Ich habe hier irgendwo gelesen,daß es bei der Tz10 eine Möglichkeit gibt statt der 3 Customs zu setzen, 2 mehr also 5 Customs zu setzen. Leider finde ich den Eintrag nicht mehr.
Kann mir jemand sagen wie man die 2 mehr Customs setzen kann?

Ich kann mich noch erinnern, daß etwas von den szenen-modus erwähnt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten