• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

ich würd mich der bitte auch sofort anschliessen, das vielleicht nochmal einer der weiss was er tut *g* die c1,c2,c3 einstellungen aufliestet +duck*
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Guten Tag


Ich hoffe ich werde nicht geschlagen :)

aber könnte jemand die guten Grundeinstellungen für C1, C2, C3

noch mal richtig auflisten damit die Schneller zu finden sind man kann sie ja dann mit der Zeit wenn jemand was zu verbessern hat es korrigieren :top:

Darüber würde ich mich auch freuen :top:


Brazzo
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

aber könnte jemand die guten Grundeinstellungen für C1, C2, C3 ..
mh.... diese Frage wurde, wenn ich mich richtig erinnere, weiter vorne schon mal gestellt und kann m.E. nicht eindeutig beantwortet werden. Die Einstellungen für C1-3 hängen doch primär von den eigenen Fotogewohnheiten und den damit verbundenen, am häufigsten benutzten Kameraeinstellungen ab.

So habe ich z.B., ausgehend von den am Anfang des Threads empfohlenen, optimierten Grundeinstellungen auf C1 eine etwas weicher Abstimmung abgespeichert (Schhärfe 0) und auf C2 eine härtere (Schärfe 1). C3 verwende ich für videooptimierte Einstellungen (Schärfe 0 oder -1, Sättigung 0 oder -1, NR -1 oder 0) oder auch zum Experimentieren, d.h. um neue Einstellungen schnell mit den anderen bewährten Einstellungen (C1 und C2) vergleichen zu können.

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

ich würd mich der bitte auch sofort anschliessen, das vielleicht nochmal einer der weiss was er tut *g* die c1,c2,c3 einstellungen aufliestet +duck*

Das ist doch auf den ersten Seiten des Threads alles schon besprochen worden.:confused:
Ich würde mir auf C1 ein Tageslichtsetting legen mit meiner Parameterpräferenz (0,0, Kon-1, NR-1) und Belichtungsreihe.
Auf C2 eines für Tele mit Kontrast und Schärfe +1 weil die da nachläßt. Belichtungsreihe -0,3 bis -1.

Und auf C3 eines mit ISO400, Farbe, Kontrast etwas runter.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ich habe mir auf C 1 meine persönliche iA Einstellung gelegt.
Mit 16:9 (also nur Querformat, da ich die Bilder doch am häufigster auf Fernseher oder Monitor betrachte), Auto ISO 400,AF-Modus Mehrfeld; IBelichtung low;IR on (man verliert nur minimal an Details, das Bild sieht aber insgesamt besser aus, meiner Meinung nach), Stabilisator Mode 2. Parameter:K 0, S 0, Sä +1 (entspricht weniger dem Orginal, sieht aber besser aus als 0), R -1.;Programmautomatik >> die gleiche Einstellungen habe ich mit einem Unterschied Auto Iso 800 auf der Programmautomatik liegen und verwende sie für Innenaufnahmen mit wenig Licht;
Auf C 2 liegt mein Tele/Makro/Portrait Modus. Einstellungen wie oben aber: 3:2 um auch mal Hochformat zu schießen, AF-Modus auf Spot; IR auf IZoom (16fach ist doch manchmal schöner als 12 fach ;)); Makro Modus ist permanent an; Blendenautomatik (um ggf. einen unscharfen Hintergrund zu erzeugen >> hab ich aber noch nicht ausprobiert, ob das sinnvoll ist).
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Das ist doch auf den ersten Seiten des Threads alles schon besprochen worden.:confused:
Ich würde mir auf C1 ein Tageslichtsetting legen mit meiner Parameterpräferenz (0,0, Kon-1, NR-1) und Belichtungsreihe.
Auf C2 eines für Tele mit Kontrast und Schärfe +1 weil die da nachläßt. Belichtungsreihe -0,3 bis -1.

Und auf C3 eines mit ISO400, Farbe, Kontrast etwas runter.

C1: Tageslichtsetting
Bildverhältnis : 3:2
Intelligent iso : 400 max
Weissabgleich : AWB
Gesichterkennung : off
AF- Modus : Spot oder Mehrfeld
VOR-AF : QAF
MESSMETHODE : (.)
I belichtung : LOW
MAX belichtung : Auto
Serienbilder : off
I.R Auflösung : off
Digitalzoom : off
Farbeffekt : standard
Bildregulierung :
Kontrast: -1
Schärfe: 0
Sättigung: 0
Rauschminderung: -1
Stabilisator : Mode 2


C2: Telesetting
Bildverhältnis : 3:2
Intelligent iso : 400 max
Weissabgleich : AWB
Gesichterkennung : off
AF- Modus : Spot oder Mehrfeld
VOR-AF : QAF
MESSMETHODE : (.)
I belichtung : LOW
MAX belichtung : Auto
Serienbilder : off
I.R Auflösung : off
Digitalzoom : off
Farbeffekt : standard
Bildregulierung :
Kontrast: +1
Schärfe: +1
Sättigung: 0
Rauschminderung: 0
Stabilisator : Mode 2

@ Blende 7,1 bzw All

Stimmen dann so deine C1 und C2 vorschläge?
was meinst du mit "Belichtungsreihe -0,3 bis -1" beim C2 Vorschlag, Autobracketing geht bei mir nur paralle + und - in 1/3 Schritten, steh da etwas auf der Leitung.

Und Für was wäre das C3:
Nacht? und mit iso 400, die iso fest auf 400 und Kontrast und Sättigung auf -1?

mfg und Danke
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

was meinst du mit "Belichtungsreihe -0,3 bis -1" beim C2 Vorschlag, Autobracketing geht bei mir nur paralle + und - in 1/3 Schritten, steh da etwas auf der Leitung.

Wahrscheinlich meint er automatische Belichtungsreihen mit -1 / -0.6 / -0.3
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Hallo,

ich habe jetzt mehrere Stunden diesen und den "Panasonic Lumix TZ10 / TZ8" Thread durchgelesen.
Ich bin am Verzweifeln mit meiner TZ10. Ich bin mit der Qualität der Fotos einfach nicht zufrieden. Vielleicht habe ich ein Montagsmodel erwischt. Ich habe auch die hier vorgeschlagenen Einstellungen versucht, aber alle Fotos sind mir zu unscharf und so detaillos. Vor allem Innenaufnahmen sind die Katrastrophe.
Ich habe die Einstellungen von *23* #61. Schon besser als mit iA aber irgendwie komisch.

Welche Einstellungen könnt ihr für Innenaufnahmen empfehlen?

Vielen Dank
Ellimu
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

...alle Fotos sind mir zu unscharf und so detaillos....
Welche Einstellungen könnt ihr für Innenaufnahmen empfehlen?

Poste doch mal solche Bilder, von denen du meinst, dass sie schlecht sind.
Für Innenaufnahmen verwende ich wiederum hauptsächlich iA.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ganz einfach weil Du bei allem Lumixen in iA nicht ISOmax400 einstellen kannst.
Selbst Schuld wenn man alles auf Vollauto stellt. Dafür gibt es ja diesen Thread und wie oft stand hier schon das man iA nicht nutzen sollte?
iA bedeutet doch das die Kamera selbst ein Motivprogramm wählt und nicht Du.
Bei wenig Licht würd ich das lassen. auf jeden Fall!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ah ok, na dann kenne ich mich mit iA zu wenig aus, weil ich es ja bisher nur bei Innenaufnahmen nutzte (ca. 20 Bilder von bisher 1.400). ;)
Sonst verwende ich fast immer P.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

So hier ein paar Innenfotos, die ich total schlecht finde. Die ersten 3 sind mit iA aufgenommen und das letzte mit den vorgeschlagenen Einstellungen. Das Letzte ist am besten, das liegt aber auch daran das es jetzt sehr hell im Zimmer ist und nicht Nachts.
Was sagt ihr?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Die Bilder sind bestimmt "aus der Hand" gemacht worden ? Sieht aus, wie Verwackelung bei der Auslösung! Bei solch langen Belichtungszeiten (kleiner 1/60s) ist schon eine ruhige Hand, eine stabile Unterlage oder besser ein Stativ empfehlenswert und nötig, um scharfe Bilder zu bekommen. Außerdem ist der Blitz eingeschaltet. Bei Bild 2 + 3 sehr fragwürdig, weil die Reichweite des Blitzes eh max nur 4 m reicht....
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Was soll denn der Blitz beim dritten Bild? Meinst Du der leuchtet das alles aus?;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Verschlusszeiten von 1/5 und 1/10 s (Bild 1 und 2) sind, meiner Meinung nach, nicht mehr aus der Hand zu machen ohne Verwacklung! Besser Stativ und dann bei bestimmten Motiven Blitz ausschalten. Geht auch bei Einstellung iA.

mime
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Verschlusszeiten von 1/5 und 1/10 s (Bild 1 und 2) sind, meiner Meinung nach, nicht mehr aus der Hand zu machen ohne Verwacklung!

Das geht mit der TZ10 problemlos, wenn man sie richtig hält. Bei den oben gezeigten Bildern (und den Einstelungen laut EXIF-Daten) sieht das aber eher nach einem Anfängerproblem aus.

Anfänger machen oft den Fehler, dass sie die Kamera nicht richtig halten, den Auslöser einfach durchdrücken, ohne den Fokus abzuwarten, und dabei einfach die Kamera verreißen. Zumindest konnte ich das bei einer Bekannten mit einer Canon S90 (ihrer ersten Digitalkamera) beobachten. Obwohl die Kamera ja sehr gut ist, waren die Ergebnisse sehr inkonsistent und oft unter aller Sau.

Als absoluter Anfänger muss man meistens erst mal die richtige Haltung und das richtige Timing aus Fokussieren, Auslösen und Stillhalten lernen. Und darauf achten, wann und worauf die Kamera eigentlich fokussiert.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Hallo,
danke für die Info´s.
Ich muss zugeben, dass ich mich nicht besonders angestrengt habe als ich diese Fotos gemacht habe. Einfach iA und losgeknippst.
Es ist übrigens nicht meine 1. Digitalkamera sondern die dritte. Außerdem habe ich auf Arbeit eine TZ3 und eine TZ5.
Mit den Einstellungen die ihr vorgeschlagen habt, sind die Fotos im allgemeinen schon besser. Mir fehlt einfach die Schärfe. Besonders auffallen tut mir das wenn man Gesichter fotografiert und dann auf dem PC noch vergrößert. Ich habe heute mal ein paar Versuche gemacht. Wenn ich ein Gesicht im Makromodus fotografiere ist es so wie ich mir das vorstelle. Aber ohne Makro fehlt die Schärfe.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Wenn man minimal verwackelt und über ISO200 geht sind immer Abstriche bei der Schärfe zu machen.
Ins Bild reinzoomen sollt man da besser lassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten