• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix TZ-5 vs. Samsung WB500

lichtbilderzeuger

Themenersteller
Hallo alle miteinander,

ich bin neu in diesem Forum, da ich mir in den nächsten Tagen eine neue Kompaktkamera kaufen möchte. Ich habe mich auch schon fleissig in die Materie eingelesen, bin aber aufgrund der vielen Infos jetzt doch etwas unentschlossen.

Es soll auf jeden Fall eine Cam aus der Super-Zoom-Klasse werden. Habe jetzt noch die beiden oben genannten Kameras in der Auswahl zwischen denen ich mich entscheiden will/muss. Eine TZ-7 usw. kommt eigentlich nicht in Frage da ich nicht unbedingt mehr als ca. 200 Euro ausgeben wollte.

Hab mir hier im Forum schon einige Originalaufnahmen der beiden Cams angeschaut (mit den selben Motiven). Nach diesem Eindruck tendiere ich eindeutig zur Lumix. Die Bildqualität der Samsung überzeugt mich demnach nicht.

Auch die Kaufempfehlungen auf dkamera.de preisen die TZ-5 stärker an als die WB500.

Wenn ich mir jedoch auf dkamera.de die Testberichte zu beiden Kameras anschaue - und dabei insbesondere die ("Labor"-)Originalaufnahme im Bereich Bildqualität - gefällt mir eindeutig das Bild der Samsung besser?!? Auch bei Chip.de steht die Samsung viel höhrer im Ranking als die Lumix.

Mein Hauptaugenmerk liegt in erster Linie auf der Bildquali für Fotos. Videofunktion ist mir nicht wichtig. Auch die 4 mm mehr Weitwinkel der Samsung müssen nicht unbedingt sein. Ebenso ist die größe des Displays zu vernachlässigen. Die etwas langsamere Geschwindigkeit der Lumix könnte ich auch noch verschmerzen. Die Bildquali ist entscheidend.

Zu welcher Cam würdet ihr mir deshalb raten? Ich denke Alternativvorschläge bei mindestens 10fach Zoom und 200 Euro Obergrenze dürfte es nicht geben. Ich denke es wird dann wohl auf eine von beiden hinauslaufen. Beide liegen vom Preis ja auch relativ gleich auf.

Danke schon mal für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch beide Kameras in der engeren Auswahl. Gekauft habe ich mir ein TZ6 weil ich auch weniger wert auf Videos lege. Mich hat einfach der Automatik-Modus begeistert. Ich wollte eine Kamera die ich immer bei mir haben möchte. Auch möchte ich nicht erst lange Einstellungen machen. (Das mache ich mit meiner DSLR) Bei meinem Besuch in Lübeck, habe ich ca. 95% im IA-Modus gearbeitet. Allerdings auch bei sehr schönem Wetter. Die TZ6 konnte die vielen guten Ergebnisse in div. Testberichten, mehr als bestätigen.
Selbst im Zoombereich schlägt sie sich super. Aber sie kostet ein paar Euro mehr.
LG dtab
 
Chip ist direkt für die Tonne. Wenn man deren "Bestenliste" durchgeht kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ich hatte auch die TZ5 jetzt die TZ7 und würde Dir auch die TZ5 empfehlen. Mann darf so etwas ja nicht laut sagen, aber der iA-Modus der Panasonic ist imho die erste Automatik, da man wirklich bedenkenlos und sehr häufig einsetzen kann. Dazu kommt die sehr gute Optik, das exzellente Display und ein jetzt sehr angemessener Preis.

Von den ganzen Samsung hat mich noch keine umgehauen. Mir ist auch schleierhaft dass Samsung in all den Jahren in denen sie nun Kameras bauen noch keine wirklich überzeugende Kamera hinbekommen haben. Zwar nie schlecht, aber immer so, dass es in jeder Klasse eindeutig bessere Alternativen gab.
 
Vielen Dank für die Antworten so weit. Das bestärkt mich eigentlich in meiner Tendenz mich für die Lumix zu entscheiden.

Gibt´s vielleicht noch weitere Meinungen dazu? Eventuell auch von Leuten die beide Cams schon in der Hand hatten?!?
 
Hier ist mal eine negative Meinung zu TZ5:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5442466&postcount=2

Ich habe die WB500. Sie war für mich als Ersatz für meine Kodak V705 mit 23 mm WW gedacht und sollte auch gute Videos machen. Meine Schwester war von der Vorführung bei ihr so begeistert, daß sie sie selber gekauft hat (und immer noch zufrieden ist).

Die TZ5 hat definitiv die schlechtere Videofunktion. Kannst du ausschließen, daß du daran Spaß finden könntest? Wenn's denn unbedingt Panasonic sein muß, dann würde ich die TZ7 kaufen (und immer hübsch die Original-Akkus verwenden).
 
Also was ich bisher durch Vergleichsfotos glaube festgestellt zu haben ist, dass die Samsung schönere Farben liefert aber die Lumix etwas mehr Details und etwas weniger Gematsche/Rauschen...

Sehe ich das richtig?

Wenn ja würde ich dann nicht besser zur Samsung greifen, da eine schöne Farbwiedergabe eher möglich ist als wenig Gematsche? Denn wenn die Lichtverhältnisse wirklich schlecht sind wird wohl auch die Lumix hier nicht so tolle Ergebnisse liefern. Dann hätte ich aber bei der Samsung zumindest noch schönere Farben...

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang folgende Direktvergleichsaufnahmen (ab etwa der Hälfte der Seite):
http://translate.google.at/translat...as-analisis,1_5173&sl=es&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten