• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX7 - Taschen

Morast

Themenersteller
Moin !
Kann mir jemand einen Tipp geben für eine ordentliche Gürteltasche in der die LX7 gut reinpasst aber auch ordentlich geschützt ist ?

Ich habe bisher kein Glück bei meiner Suche gehabt.
Entweder waren die Modelle zu groß, sodaß die Kamera Lustlos in der Tasche rumschlabberte oder man hat die Tasche kaum zu bekommen.
Andere Taschen wiederum haben einigermaßen gepasst, schützten mein LX aber so gut wie garnicht.....

Es sollte jedenfalls eine sein mit Gürtelschnalle....

Vielen Dank im Voraus !
 
Ich hab ne Cullmann die es beim Planeten gab, wo ich meine LX7 gekauft hab. Leider weiß ich den Typ nicht... Passt aber PERFEKT!!

6B9D05E6-DD2E-4C43-916C-FB9F54A6B443-3187-000003CD7722168D.jpg


D326FBD8-2FC8-4E20-B7A4-2CCFDC292FBD-3187-000003CD7E242698.jpg


B2327264-254D-4814-9547-54ABE6BC6CD5-3187-000003CD854864DE.jpg
 
Wow!
Super Danke für die Schnelle Antwort inkl. Bebilderung.
Scheint ja wie angegossen zu passen :)
Das Ding werde ich mir mal ansehen.
 
Die Tasche passt nicht nur wie angegossen, sie hat auch einen weiteren Vorteil, den offensichtlich Chorge ebenfalls nutzt. Durch die beiden Reissverschlüsse kann man die Tasche so schließen, dass man die Kamera bequem und vor allem schnell nach oben durch ein heraushängendes Armband herausziehen kann. Dafür muss man allerdings statt des mitgelieferten Schultergurts ein einseitiges Armband bzw. eine Handschlaufe nutzen. Das mache ich ebenso, wie man es auf Chorges Bildern sehen kann. Das Armband habe ich für kleines Geld von Hama gekauft.
 
Ich habe mir nun einige Taschen angesehen....

Zur Ergänzung:
Die KATA DF-408 DL sitzt auch wie angegossen.
Habe eine Automatik-Objektivkappe drauf und trotzdem passt alles sauber rein.
Ich habe mir diese Zugelegt weil sie den Vorteil hat, daß man den Gürtel nicht aufmachen muss um die Tasche ab- bzw. anzulegen.
Sie hat dafür 2 Klettverschlüsse die übereinander gelegt werden.
Kostenpunkt ca. 20 Teuronen.
 
Habe auch die Kata DF-408 DL. Die Lumix passt genau hinein, und die Tasche erscheint nicht groß oder bulky. Nach meinem Eindruck eine sehr hochwertige Tasche. Die Garantie beträgt 5 Jahre und kann auf lifetime ausgedehnt werden.
Da mir der Trageriemen der Lumix nicht gefällt bzw. ich diesen nicht brauche, habe ich mir für die Kamera zusätzlich bei siolex.de die Designer Handschlaufe (Leder/Stoff-Mix) bestellt. Kostet ohne Versand 16,95. Nach meinem ersten Eindruck ein super Teil.
 
Ich bin auf der Suche nach einer Tasche, etliche Modelle habe ich schon durch. Wer benutzt die originale Bereitschaftstasche? Mir ist dieses Gefummel mit dem O-Deckel zu nervig, mit der O-Tasche sollte man doch auf den Deckel verzichten können, oder?
Auch das lästige Entnehmen der Kamera, das Wiederverstauen ...so klappt man den Deckel auf, Klick und wieder zu.
Was könnt ihr mir empfehlen?

LG
 
Mit "Bereitschaftstasche" meinst Du diese Retro-Ledertasche? Die hatte ich mal mit einem früheren Modell. Sehr schick, doch für meine Belange total unpraktisch. Der Deckel muss aufgemacht und gedreht werden. Dann baumelt er total blöde herum. Ich hatte immer das Gefühl, dass das alles nicht sonderlich ergonomisch ist.

Ich war mit der LX7 nun zwei Wochen in Laos und hatte sie in der bereits viel diskutierten Cullmann Berlin 300 - ohne Deckel. Hat wunderbar funktioniert und sie war immer schnell bei der Hand, wenn ich sie gebraucht habe.
 
Ich habe mir nun einige Taschen angesehen....

Zur Ergänzung:
Die KATA DF-408 DL sitzt auch wie angegossen.
Habe eine Automatik-Objektivkappe drauf und trotzdem passt alles sauber rein.
Ich habe mir diese Zugelegt weil sie den Vorteil hat, daß man den Gürtel nicht aufmachen muss um die Tasche ab- bzw. anzulegen.
Sie hat dafür 2 Klettverschlüsse die übereinander gelegt werden.
Kostenpunkt ca. 20 Teuronen.

Hallo Morast,
ich habe auch die Lumix 7, mich würde interessieren wie die Automatic-Objektivkappe heißt und wo es sie evtl.gibt. Falls es andere nicht geht, gerne auch als PN.
Viel Grüße
gruenling
 
ich benutze die Tasche "LOWEPRO Ridge35" passt sehr gut, und hat vorne

noch ein kleines Fach für den Ersatzakku :)
 
ich benutze die Tasche "LOWEPRO Ridge35" passt sehr gut, und hat vorne

noch ein kleines Fach für den Ersatzakku :)

Für mich ein glatter Fehlkauf; diese Tasche ist derartig gepolstert, trägt also sehr voluminös auf, das Entnehmen ist ebenso umständlich wie das Hineinfummeln der Kamera. Die kompakte Bauweise der Kamera wird durch diesen Brummer nebensächlich, diese Tasche ist nicht zu empfehlen.

Möchte vielleicht noch jemand über seine Erfahrung mit der originalen, teuren Leder-Bereitschafts-Tasche berichten?

LG
 
Steckt ihr eure Kameras ohne Objektivdeckel in die Tasche? Keine Angst die Linse zu verkratzen, oder haben alle einen Schutz montiert?

Gruß Stefan
 
Warum sollte das die Linse zerkratzen? Meine Tasche ist erstens innen gepolstert und zweitens sitzt die Linse ja nicht bündig zum Gehäuse oder steht gar über.
 
Auf der Suche nach einer festeren Tasche bin ich auf folgende gestoßen:
Rivacase Riva 7007
Innere Abmessungen (W x D x H) 76 x 105 x 56 mm
Abmessungen (BxTxH) 105 x 130 x 64 mm

Bei knapp 11 Euro inkl. Versand habe ich trotz der minimal zu knappen Innenmaße das Experiment gewagt zu mal es hieß, sie sei zur LX5 kompatibel. Die LX7 passt rein, Breite und Höhe sehr knapp, Tiefe mit ordentlich Luft. Durch letzteres ist sie leider minimal größer als nötig, aber mir war vor allem der etwas stärkere Schutz wichtig.
 
Habe auch die Kata DF-408 DL. Die Lumix passt genau hinein, und die Tasche erscheint nicht groß oder bulky. Nach meinem Eindruck eine sehr hochwertige Tasche. Die Garantie beträgt 5 Jahre und kann auf lifetime ausgedehnt werden.
Da mir der Trageriemen der Lumix nicht gefällt bzw. ich diesen nicht brauche, habe ich mir für die Kamera zusätzlich bei siolex.de die Designer Handschlaufe (Leder/Stoff-Mix) bestellt. Kostet ohne Versand 16,95. Nach meinem ersten Eindruck ein super Teil.

Muss mich in einem Punkt korrigieren: Wenn man eine Auto-Lens-Cap montiert, geht die Kamera bei mir nur mit Gewalt in die Kata DF-408 DL. Also hier braucht es definitiv eine größere Tasche mit Tiefe so um die 6cm, wenn man die Kamera schnell herausziehen möchte.
Hat jemand einen Tip?
 
Ich habe mir nach einigem Suchen nun die Kalahari Gobabi K-4 gekauft und bin durchaus zufrieden
- Hochwertige, robuste Materialien und Verarbeitung
- Gürtelschlaufe mit doppeltem Klettverschluss (Anlegen ohne Gürtel zu öffnen)
- Einfaches Öffnen durch Klippverschluss (Reißverschluss find ich zu umständlich...)

Die Tasche trägt zwar etwas auf, und die Kamera hat auch noch ein klein wenig Luft im Innern, aber das stört mich nicht sonderlich. Gut geschützt ist sie auf jeden Fall.

Hier ist eine ausführliche Beschreibung.

Vorher hatte ich diese Ledertasche bestellt. Weil mich die Fummelei mit den Druckknöpfen und die Befestigung über das Stativgewinde störten, und die Hülle zudem noch anders war als auf dem Foto dargestellt, habe ich sie zurückgeschickt.
 
Habe mir in Thailand folgende beiden Taschen für die Lumix gekauft:
- Baille
- unbekannt (s. Fotos).

Am besten ist die Baille Tasche. Sie wirkt nicht bulky, sitzt gut am Gürtel, und die Kamera kann schnell einfach entnommen und verstaut werden, auch mit JJC Automatik Objektiv-Deckel.
Die zweite Wahl ist die unbekannte Tasche mit dem schweizer Symbol. Die Kamera geht nicht ganz so schnell rein und raus, und vor allem ist sie ca. 1cm kürzer, so das man sie nur schwerer zubekommt. Das beiliegende Foto täuscht insoweit etwas. Im Prinzip geht die Tasche aber. Auch die Gürtelschnalle könnte bei der Tasche etwas enger sein. Hier kann ggf. eine größere Sicherheitsnadel Abhilfe schaffen, mit der man die Gürtelschlaufe mehr befestigt.

Beide Taschen sind wesentlich besser und erscheinen weniger groß als die Lowepro und die Kata DF, die ich ebenfalls besitze. Die Baille hat in Bangkok nähe Chinatown 180 THB gekostet (ca. 4,65 EUR) und die schweizer Tasche nähe Panthip Plaza 100 THB (2,50 EUR). Ich selber benutze jetzt nur noch die Baille Tasche.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe es ist OK dass ich diesen Thread nochmal ausgrabe, auch wenn er seit einigen Monaten nicht angefasst wurde. Aber meine Frage passt thematisch exakt, ich suche auch eine passende Tasche für meine frisch angeschaffte LX7. Allerdings wäre es im Gegensatz zu den beiden in diesem Thread scheinbar vorbehaltslos empfohlenen Taschen schön, wenn Platz (am Besten in Form von extra Fächern) für ein wenig Zubehör wäre. Konkret würde ich gerne den ebenfalls angeschafften Polfilter reinpacken, Platz für einen später potentiell dazukommenden ND-Filter haben, sowie für eine zusätzliche Speicherkarte und wenn möglich zwei Ersatzakkus (die ich beide noch von meiner leider kaputten LX5 habe) – notfalls wäre ich auch mit Platz für einen der beiden zufrieden. Könnte da zufällig jemand etwas empfehlen? Achja, wenn es, wie die anderen empfohlenen Modelle, eine Gürteltasche wäre, wäre das perfekt. :)

Beste Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten