WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Jo Fell geht ganz gut, auch sonst ist die LX5 eine Super Kamera:top:
Verkleinert mit Elements 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Fotos von heute, nichts besonderes. RAW mit Elemens entwickelt und verkleinert, nicht nachgeschärft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Kann mal bitte jemand ein Foto posten auf denen Hautfarben ganz gut zu erkennen sind, habe gehört die Lumix lx3/lx5 hätten mit solchen Problemen zu kämpfen!
Hier Link zu den Hauttönen:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1584091&d=1291716836
alles ooc, ohne Bearbeitung. Die Darstellung von Hautönen hat sich von der Lx3 zur Lx5 ooc,
imho, stark verbessert. Sie ist die beste Kamera die kenne, was die Hauttöne anbelangt.

Ich leg noch ein Bild (mit 100% crop) von Vorgestern dazu, bei einer für winterliche Verhältnisse wahnsinnigen Fernsicht, der Blick in den Frankenwald, Richtung Döbra, der höchsten Erhebung. Man sieht ganz deutlich auf der Spitze
die Radarflugmeldestellung der Bundeswehr, in 24km Luftlinie Entfernung.
Aus Raw bearbeitet in Photoshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

diesmal weihnachtlich auf thai,
unglaublich vor dem ersten Bier,
der Verwacklungsschutzmechanismus,
alles ooc und mit iA-Modus unverändert 100% crop (Werkseinstellung)
und bikubisch-schärfer mit Photoshop verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nabend.
Hier meine ersten Versuche.
Die Bilder sind OOC und verkleinert mit FastStone Image Viewer 4.2.
ASA
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Moin.
Hier sind Bilder mit dem Metz 48 AF-1 Oly/Pana.
Das Bild von den Kleinen ist indirekt geblitz.
Das von meiner Frau mit 1/4 Sekunde für die Bewegung.
Die Bilder sind OOC und verkleinert mit FastStone Image Viewer 4.2.
ASA
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohe Weihnachten

Mit der Macroeinstellung auf die
Christbaumspitze,-freihand überkopf. Erster Crop das
Ausgangsraw (unbearbeitet aus Lightroom).
Der Autoweißabgleich war bei dreifachen
Mischlicht: Leuchtröhren, Christbaumglühkerzen
und Tageslicht natürlich überfordert.
Das erste Korrekturergebnis ist nur in
Lightroom bearbeitet, entrauscht und geschärft,
das zweite Beispiel, ausschließlich mit Photoshop
bearbeitet und mit Define teilentrauscht.
Jeweils immer mit 100% Crop.

Frohe Festtage
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So, war heute mal mit meinem Weihnachtsgeschenk im Garten unterwegs - anbei 4 Ergebnisse:
1 und 2 jeweils Makroaufnahmen (bild 2 mit internem Effekt "Lochkamera"),
3 und 4 jeweils ein Blick ins Futterhaus, wobei Bild 4 mit dem internen HDR-Effekt der LX5 im dirketen Vergleich

Alle Bilder ooc, nur in IrfanView vekleinert und 1x nachgeschärft!

Viele Grüsse!
Ronny
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo zusammen,

nach längerer Panasonic-"Abstinenz" (LX3 vor einem halben Jahr verkauft) bin ich nun wieder rückfällig geworden ;) und habe mir jetzt auch die LX5 gegönnt - hier die ersten "richtigen" Fotos von heute.

... alle Film "Natürlich", ooC, alle Parameter (derzeit noch, zum Testen der "Grundeinstellungen") auf "0". Fotos nur fürs Forum verkleinert.

Bild 1: Szene-Programm "Schnee", AWB
Bilder 2-5: Modus P, manueller WA auf den Schnee (leider teilweise unterbelichtet ... - gelobe Besserung ;))

Gruß
tbdon

... PS.: Sehe gerade dass PSE 8 beim "Speichern fürs Web" die EXIF's geklaut hat - werde mir mal den Thread zum "forengerechten Verkleinern" angucken und dann ggf. ein anderes Tool dafür verwenden ... sorry !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

immer noch vom letzten Urlaub Bilder:

Einstellungen Film Dynamisch,
Kontrast -1, Schärfe 0, Sättigung 0, NR -2, IR high, IB high



 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So, hier mein erster Versuch einer HDR-Verarveitung nach Frank-2.0!
Aus einer HDR-Aufnahme (Gegenlicht) der LX5 entstanden und verbesserungswürdig (siehe Zaun) - bin auf die Tipps gespannt!

Bitte Nachsicht da 1. Versuch... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten