• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

Schade das der Sensor ausstirbt, bei der tz31 wurde er schon gestrichen und bei einer Lx6 wird es wohl ähnlich sein wenn der rx100 Sensor kommt.

Ich glaube soviel gewinnt man durch den Multiformatsensor doch garnicht, oder? Zudem macht es mehr Sinn bei kleinen MP-Zahlen, wenn bei 20 MP nur noch 18 übrig bleiben ist das ja nicht so tragisch.

Dazu kommt, dass ich persönlich ohnehin fast nur im 3:2 Format fotografiere, da ich das von meinen APS-C Kameras so gewohnt bin. Also für mich wäre das kein größer Verlust sofern der neue Sensor wie der aus der RX100 ein 3:2er Format hat ;)
 
Die gestrichelten Linien zeigen nicht die Sensorfläche, der Sensor ist größer und dessen Ecken ragen bis ausserhalb des Kreises. Der komplette grüne Bereich wird jeweils für das Bild genutzt...

OK- da habe ich mich vertan: Die gestrichelte Linie zeigt das 3x2 Format.
Deine Erklärung ist die richtige. Auf Wikipedia ist es klar ersichtlich!

ABER, die Frage von ZXR bleibt damit auch unbeantwortet. Der Sensor muß also auch am Rand ungenutze Bereiche aufweisen, nicht nur in den Ecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt, dass ich persönlich ohnehin fast nur im 3:2 Format fotografiere, da ich das von meinen APS-C Kameras so gewohnt bin. Also für mich wäre das kein größer Verlust sofern der neue Sensor wie der aus der RX100 ein 3:2er Format hat ;)

Mit 3x2 kann man leben, aber ich bevorzuge das 4x3-Format, weil ich meine Bilder hinterher in alle Formate zuschneiden kann (soweit möglich 16x9).
Ein 4x3-Bild erspart so manches Hochformat in 3x2 und sieht am Bildschirm deutlich besser aus!
 
Ich bin z.B. wegen des 4:3 Formats mit MFT nie so richtig warm geworden... Aber so hat jeder seine Vorlieben, da ist ein Multiformatsensor natürlich die beste Lösung :)
 
LX5 schwarze Ecken bei RAW / Klickgeräusch bei Zoom

Hallo,

ich bin stolzer Besitzer einer LX5. Heute habe ich die ersten Fotos gemacht. Allerdings sind die Ecken schwarz. Im JPG-Format nicht. Was ist da los?

Und ist es normal dass das Objektiv an einer bestimmten stelle leise klickt wenn ich zoome?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: LX5 schwarze Ecken bei RAW / Klickgeräusch bei Zoom

Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Allerdings sind die Ecken schwarz. Im JPG-Format nicht. Was ist da los?
Mit welchen RAW-Konverter und welcher Version hast du gearbeitet? Hast du event. notwendige Kameraprofile nicht nachgeladen?
 
AW: LX5 schwarze Ecken bei RAW / Klickgeräusch bei Zoom

also es ist eine RAW2-Datei wenn Du das meinst. Und was meinst du mit Kameraprofile. Kannst Du mir das bitte genauer erklären?
 
Die Frage war nicht nach der Datei, sondern mit welchen RAW-Konverter bzw. Programm du die Datei entwickelt hast.

RAW-Konverter brauchen Kamera- bzw. Objektivprofile um die Objektivfehler herausrechnen zu können.
 
Ein besonderes Klickgeräusch beim Herausfahren des Objektivs bzw. beim Zoomen kann ich beim meiner LX5 nicht hören.

Ich habe eben mal eine RAW-Datei meiner LX5 mit Picasa (extra heruntergeladen) geöffnet. Schwarze Ecke finde ich nicht.

Versuche es doch mal mit einem "normalen" RAW-Konverter, z.B. rawtherapee.

Wenn das auch nicht klappt, dann entwickle mal ein RAW, mache gleichzeitig ein JPG und stelle beide Bilder hier ein, dann lässt sich das besser beurteilen. Evtl. wird im JPG eine Vignettierungskorrektur angewandt, schwarze Ecken dürfte es aber auch im RAW nicht geben.
 
Ja Schwachsinn wäre für mich dass immer noch Menschen gibt die heute 200+ für so eine Cam ausgibt... von oben gibt es MFT die nur unwesentlich voluminöser sind aber dafür viel bessere BQ bietet zu vergleichbarem Preis, von unten gibt es nun ..... (ihrer Name ich nicht ausschreiben darf, sonst kommt der Hulk und zertrümmert meine Textbausteine)
 
Ja Schwachsinn wäre für mich dass immer noch Menschen gibt die heute 200+ für so eine Cam ausgibt...

Diese Leute geben das Geld eben für eine sehr leichte Kamera mit sehr kompaktem Zoomobjektiv mit 24mm Weitwinkel und RAW-Dateiausgabe aus. Diese Kombination gibt es weder bei MFT (sind schwerer und größer, und auch ne Ecke teurer, bei gleichem Zoombereich) oder bei "du weisst schon wem" (kein optischer Zoom, teurer, usw).

Die gehobenen Kompakten haben weiterhin ihre Daseinsberechtigung, was der LX5 allerdings gefährlich werden könnte ist eine Sony RX100. Aber erstmal schauen was Panasonic so rausbringt ende des Jahres...
 
Moiiin! Hab mich extra hier angemeldet und schon das Forum sowie Thread hier durchsucht, es geht um Geräusche meiner geliebten Lumix LX5 :-(. Im Thread wurde was von Bildstabilisator geredet, aber ich find das doch ganz schön laut.

Wenn ich die Kamera einschalte und das Objektiv rausfährt, hör ich ein komisches Knattern und "Drehen", als würde irgendwas da drinnen "haken".

Vorher ist mir kein so Geräusch aufgefallen. Erst als ich die Firmware draufgespielt habe. Zudem waren meine eingestellten "Szenen" wie Poirtrait oder Nachtlandschaft - Bilder unscharf.

Besteht da ein Zusammenhang, hört ihr auch so ein Knattern, wenn ihr die Kamera einschaltet???

Schankendön! :)
 
Bei meiner LX5 knattert nichts, auch nicht nach dem Firmwareupdate. Klingt auch irgendwie seltsam, dass das etwas mit der Software zu tun haben soll. Zu den Szenenmodi kann ich nichts sagen, da ich diese nicht nutzte. Evtl. wurden durch das Firmwareupdate die Belichtungszeiten verlängert, so dass die Bilder verwackelt sind.
 
Hallo,

kann man bei der LX5 nicht irgendwie auf Makro stellen? Nimmt die Kamera nur Makroaufnahmen im iA Modus auf? Wäre über einen Tipp dankbar. Unter P oder A kann ich nicht ran genug an das Objekt der Begierde, ohne das die 0,5m bis Unendlich Anzeige aufleuchtet...

Thx.
 
Hallo,

kann man bei der LX5 nicht irgendwie auf Makro stellen? Nimmt die Kamera nur Makroaufnahmen im iA Modus auf? Wäre über einen Tipp dankbar. Unter P oder A kann ich nicht ran genug an das Objekt der Begierde, ohne das die 0,5m bis Unendlich Anzeige aufleuchtet...

Thx.

Da gibt es einen Schalter am Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten