• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ach übrigens geräusche imobjektiv stammen vom bildstabilisator denn darin befinden sich kleine stellmotoren.
das ist nichts ungewöhnliches.
das objektivklappern ebenso.
die beweglichen elemente brauchen etwas spiel sonst würden sie bei kälte verkannten.
das ist bei meiner lx3 ebenso.
das gleiche gilt für das objektivspiel.
bleibt nur der leicht schiefe blitz.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ach übrigens geräusche imobjektiv stammen vom bildstabilisator denn darin befinden sich kleine stellmotoren.
das ist nichts ungewöhnliches.
das objektivklappern ebenso.
die beweglichen elemente brauchen etwas spiel sonst würden sie bei kälte verkannten.
das ist bei meiner lx3 ebenso.
das gleiche gilt für das objektivspiel.
bleibt nur der leicht schiefe blitz.

Schon klar, daß etwas Spiel vorhanden sein muß, aber warum klappert bei meiner LX3 dann nichts? Spiel hat die auch, aber eben nicht das mechanische Klappern. Der Objektivring verzieht sich auch nicht bei dranpacken!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Gibt es schon Vergleichsaufnahmen der LX5 bei identischem Motiv und Beleuchtung mit klassischen Einsteiger DSLRs? Hier würde mich natürlich die Oly E-5xx oder 6xx Serie interessieren.

Wie schlägt sich sich im Vergleich zum klassischen FT-Vollformat?
 
AW: Mängel Panasonic Lumix DMC LX5

...Der eingeschobene Blitz schließt nicht bündig mit dem Gehäuse ab (siehe Foto)...

Gruß - Gerd

Hallo (nochmal),
zumindest beim Blitz dürfte tauschen nichts bringen, denn der sieht wohl bei allen LX5 so aus wie von Dir abgebildet. Die LX5 erscheint mir generell "billiger" als die LX2, die ich momentan noch besitze. Das geht beim Akkufachdeckel an und endet beim hakeligen Drehrad aus billigem Hartplastik

Hier ein Bild meiner Kamera und zum Vergleich, wie es bei der LX2 (silber) ist.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Gibt es schon Vergleichsaufnahmen der LX5 bei identischem Motiv und Beleuchtung mit klassischen Einsteiger DSLRs? Hier würde mich natürlich die Oly E-5xx oder 6xx Serie interessieren.

Wie schlägt sich sich im Vergleich zum klassischen FT-Vollformat?

Hier habe ich mal ein einziges Vergleichsbild der LX5 mit einer Olympus PEN E-P1 (soll dieselbe Bildqualität, wie die Olympus DSLR's haben) gezeigt. Um die Farben möglichst der Olympus PEN anzupassen, wurde bei der LX5 der Filmmodus Nostaligie verwendet:
LX5:




Olympus PEN E-P1 (außer Konkurrenz, da MFT-Kamera):

[

Gruß
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

LX2 und LX5 kann man nicht mehr wirklich vergleichen ... da liegt ein großer Sprung zwischen. Ich kann mich zwar nicht mehr so wirklich an die LX2 erinnern (obwohl ich sie mal eine Zeitlang besaß), kenne aber die LX3 sehr gut ... und gegenüber dieser hat sich die Bildqualität der LX5 speziell bei höheren ISO signifikant verbessert.
... und bei niedrigeren ISO bei Verwendung von JPEG signifikant verschlechtert.

Die LX5 hat 10MP bei 4:3, die LX2 nur bei 16:9; außerdem hat die LX5 mehr Weitwinkel und die LX2 mehr Tele.
Monitor und Videomodi der LX5 sind besser.

Eigentlich relativ unterschiedliche Kameras die fast gleich aussehen.:ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hier habe ich mal ein einziges Vergleichsbild der LX5 mit einer Olympus PEN E-P1 (soll dieselbe Bildqualität, wie die Olympus DSLR's haben) gezeigt. Um die Farben möglichst der Olympus PEN anzupassen, wurde bei der LX5 der Filmmodus Nostaligie verwendet:


Gruß
Peter

Hallo Peter,

beide von Dir gewählten Fotos machen eines deutlich, sie sind mit starker Entrauschung in der Großansicht, sehr detailarm.
Wenn man die interne Entrauschung komplett ausschaltet, kommen erheblich bessere Bildergebnisse zustande.

Versuch das mal, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß, Pit
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

..

Die LX5 hat 10MP bei 4:3, die LX2 nur bei 16:9; außerdem hat die LX5 mehr Weitwinkel und die LX2 mehr Tele.
Monitor und Videomodi der LX5 sind besser.

Eigentlich relativ unterschiedliche Kameras die fast gleich aussehen.:ugly:

Da bin ich ganz anderer Meinung. Die Verarbeitung sollte man auf jeden Fall mit einem 3 Jahre alten Vorgängermodell vergleichen dürfen. Mir geht es nur um das Fotografieren, deshalb habe ich ganze Vergleichsfotoreihen beider Modelle erstellt. Bei niedrigster ISO-Einstellung der Kameras empfinde ich die LX5 nur als minimal besser als die LX2. Sie hat einen besseren Dynamikumfang, rauscht etwas weniger und die Farben sind natürlicher. Dem steht aber eine schlechtere Randschärfe der LX5 gegenüber (meine LX2 bildete bis in die äußersten Ecken scharf ab).

Gruß
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Natürlich kann man das vergleichen, die LX2 und LX3/5 sind ja von Body her sehr ähnlich.*
Die Erfahrung zur LX2 deckt sich mit der zur LX3. Alles besser, nur die Schärfe der Linse der LX2 wird nicht mehr erreicht. Der Preis der 24mm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ist doch egal.
Hier sind aktuelle Bilder der LX5, zeitgleich mit der S95 gemacht!
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_lx5-review/gallery
Ein hohes blau-Rauschen fällt mir da auf, was die S95 nicht hat. Dafür schärft die LX von Haus aus etwas mehr nach.

Schaut euch mal das Bild von China-Town-Tor an. Auf den ersten Blick sieht das der LX schärfer aus.
Zoomt man in die Mitte ist die S95 etwas schärfer, am Rand wieder die LX. Aber alles nur Nuancen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hat sich denn die Bildqualität im RAW gegenüber der LX-2 auch signifikant verbessert? JPEG ist für mich bedeutungslos, deshalb die Frage.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ach du.
bevor sich das bild ganz geöffnet hat dachte ich links ist die canon rechts die lx3.
an dem nach oben steigenden geländer oder was das ist zeigt die canon mehr flecken.
zum glück können beide raw.
da gelingen weitaus bessere highiso
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hat sich denn die Bildqualität im RAW gegenüber der LX-2 auch signifikant verbessert? JPEG ist für mich bedeutungslos, deshalb die Frage.

Gruß,

Karl-Heinz


ich habe noch eine alte fz30 mit megarauschsensor. in jepg sind die unterschiede signifikant.
wenn ich diese via raw mit der lx3 vergleiche kommt das gleiche ergebnis heraus.
die fz30 hat zwar ein paar pixel weniger aber dafür ist der sensor leicht kleiner.
die größten unterschiede basieren einfach auf der jpeg engine. auf wenn es immer propagiert wird, auf sensorebene ist keinen blumentopf zu gewinnen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Von der Auflösung her müsste die LX3 aber klar überlegen sein. Da hat jede Einsteiger DSLR mit Kit Probleme mitzuhalten (Raw natürlich). Das mit dem Rauschen kann ich mir schon vorstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Inwiefern bist du jetzt ganz anderer Meinung als ich?

Entschuldigung, war ein Mißverständnis - bin nur anderer Meinung als der von Dir zitierte
LX2 und LX5 kann man nicht mehr wirklich vergleichen ?Gruß
numeric
:top:

Hat sich denn die Bildqualität im RAW gegenüber der LX-2 auch signifikant verbessert? JPEG ist für mich bedeutungslos, deshalb die Frage.
Gruß,
Karl-Heinz

Meiner Meinung nach nicht. Zudem kann ich meine bisher verwendeten RAW Konverter (Silkypix Developer Studio 3.0 Vollversion und Adobe Camera RAW 5.6) für die LX5 nicht mehr nutzen und bin jetzt zunächst auf Silkypix Developer Studio 3.1 SE zum Konvertieren angewiesen.

Gruß
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ist ja auch egal, solange die LX5-RAWs mindestens gleich gut sind wie jene aus der LX2.

Die zusätzlichen Features jedoch, alleine schon die Möglichkeit für einen elektr. Sucher, sind für mich ausschlaggebend für einen Wechsel.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten