• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Weil ich
1. noch eine DLSR habe und
2. ab und an Abzüge mache und
3. die Bilder überwiegend auf diesem Monitor ansehe also ist das entscheidend.

Insgesamt sind die Unterschiede so minimal das man da kein so großes Thema draus machen muss,
viele machen sich damit auch etwas wichtig habe ich den Eindruck.
Otto Normalo braucht als Hobbyknipser doch nicht zwingend keinen kalibrierten Monitor wenn er
ein halbwegs gutes Marken-Gerät von Samung, LG, ... sein Eigen nennt.
Die Farben changieren auch in Natura je nach Sonne und Tageszeit immer etwas.
Massivere Farbweichungen zb im Rot fallen dir auch an einem unkalibierten LCD sofort auf,
wenn eine rote Rose plötztlich Pink ist, und darum geht es doch. Oder wollt ihr eine Doktorarbeit daraus machen :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Cnet hat nun einen Vergleich zwischen der LX3 und der LX5 veröffentlicht:

http://www.cnet.de/galerie/41535494/panasonic+lumix+dmc_lx5+und+lx3+im+vergleich.htm#g

Zusammenfassend kommt Cnet zu dem Ergebnis, dass sich die Bildqualität mit der LX5 deutlich verbessert habe. Als Grund orakelt der Redakteur in Richtung besserer Dynamik und verbesserter Optik.

wenn man mal davon ausgeht, dass die bilder jeweils unter den gleichen bedingungen entstanden sind, muss man ja nicht orakeln, denn da ist ja offensichtlich, dass die LX5 das mit dem Dynamikumfang besser im Griff hat. Gerade der unterschied bei dem Bild mit den vielen Lampen ist schon sehr frappierend.
Und das ist auch für den Praxiseinsatz wichtiger als ne Randunschärfe bei 100% ansicht.

Davon abgesehen würde ich aber auf diesen Bericht genauso wenig geben, wie auf die negativen Meinungen hier.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Diese Überstrahlungseffekte kann man doch ganz einfach mit einer Kamera provozieren oder aber auch abschwächen - da reicht eine etwas andere Winkelstellung zu den Lampen.

Die Beispielfotos sind für mich überhaupt nicht aussagekräftig, schließlich lassen sich ja Sättigung usw. fast beliebig einstellen, da ist die Aussage, dass die Farbe der Krabben bei der LX3 zu kräftig sind, Unsinn.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Gerade der unterschied bei dem Bild mit den vielen Lampen ist schon sehr frappierend.

sieht für mich nach kürzerer belichtung aus. schade, dass die bilder nicht annähernd originalgröße haben und es auch keine exifs gibt. so ist dieser test leider unbrauchbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Sind auch andere Bildausschnitte, im Auto-Mode gibts dann natürlich unterschiedliche Belichtung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ja und die überstrahle fläche mit den kuscheltieren sieht auch größer bei der lx3 aus weil man einfach näher dran war und die hellen flächen einfach größer aufgenommen wurden.
auf mich wirkt das ganze doch etwas plump
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Die Schatten sind ja auch entsprechend dunkler wo mehr Lichter gezeichnet sind. Alles Belichtung. Etwas peinlich so ein möchte gerne-Vergleich mit Minibildchen. Aber die meisten Leser so einer Seite fressen das, das ist das schlimme.:angel:

Davon abgesehen würde ich aber auf diesen Bericht genauso wenig geben, wie auf die negativen Meinungen
hier.

Ich würde auch nur auf Bilder was geben bzw auf Meinungen hier die mit Bildern begründet sind.
Da gab es einige. Aber wer mag kann natürlich die Augen davor verschliessen und auf das Release hoffen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich glaube auch auch kaum, dass die LX3 - wie die LX5 - "fabrikneu" war.

Will heißen, dass die LX3 ggf eine schon nicht mehr ganz taufrische und somit keine beschlagfreie Frontlinse aufzuweisen hatte....

....was auch die "Lampenstreifen" erklären würde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

...und ein kalibrierter monitor zeigt farben auch wieder anders als ein kalibrierter anderen types.

Auweia - das hilft nun wirklich nicht weiter. Abgesehen davon dass nur die wenigsten Monitore wirklich ausreichend (über LUTs) kalibrierbar sind (fangen erst so bei ca. 1200 EUR an) und auch bei guten Werks-Presets die Farbtreue im Laufe der Zeit verloren geht, ist natürlich zumindest eine Profilierung mit einem Colorimeter äußerst sinnvoll. Sofern das Colorimeter etwas taugt (was bei den billigen auch eher selten der Fall ist), kann dann mit einem entsprechend zum Monitor generierten Farbprofil und entsprechend Farbmanagement-tauglicher Software auch etwas entsprechend reproduzierbares angezeigt werden. Das Ziel ist damit ja gerade, dass auch unterschiedliche Monitore die Farben eben nicht mehr anders anzeigen.

Das hilft aber auch nur solange, wie das Display überhaupt einen ausreichend großen Farbraum abdeckt. Wenn ein billig-LCD-Display eines billig-Notebooks schlicht kein richtiges Rot sondern allenfalls ein blasses Orange produziert bekommt, kann auch kein Farbprofil und keine Farbmanagement-taugliche Software dieser Welt mehr dagegen steuern. Erfahrungsgemäß werden aber gerade auf rotschwachen Displays die eher realitätsnahen Farben der Lumix-Kameras als weniger "schön" wahrgenommen, als die ooc-JPEGs von Kameras anderer Hersteller, die hier gerne Kontrast sowie Rot- und Gelb-Töne etwas überbetonen.

Weil ich
...
2. ab und an Abzüge mache und
...

Insgesamt sind die Unterschiede so minimal das man da kein so großes Thema draus machen muss

Bei den Abzügen liegen die Ergebnisse noch viel deutlicher auseinander, als bei den Monitoren. Ob man daraus ein Thema macht, hängt natürlich vom Anspruch eines jeden ab und was er gerne ablichtet. Bei der Zielgruppe der LX5 dürfte der Anteil derer, die auch an eine gute Farbwiedergabe hohe Ansprüche stellen, jedenfalls höher sein, als bei anderen Kompakt-Knipsen und -Knipsern.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Ich habe mir jetzt erstmal die Canon G11 bestellt, nach langen Überlegungen. Hoffe dass das jetzt keine Fehlentscheidung war. Aber an meinen freien Tagen will ich auf Fahrradtour, und da möchte ich sie mit nehmen.

Sollte die LX5 wirklich besser sein als die G11, dann kann ich sie immer noch nehmen. Benutzt würden sie auf jeden Fall dann beide, da mein Sohn ja auch ab und zu eine Kamera benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Na klar ist die LX5 besser als die G11 - sie hat mehr Weitwinkel und Formatumschalter samt Multiformat-Sensor, HD-Video ... blah :) Welche der beiden Kameras "besser" ist würde ich nicht an einem minimalen Unterschied der Bildqualität festmachen, sondern am viel größeren Unterschied der Bedienmöglichkeiten, Größe und Gewicht ... und da ist ja keine Überraschung zu erwarten, insofern würde ich da keine Panik vor einer Fehlentscheidung haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Nur das ich zumindest die für dem 7.8. angekündigte Produktpräsentation von Canon abgewartet hätte, vielleicht kommt eine G12 oder S95 mit 24mm o.ä. etc. HDVideo ist überfällig und wird sicher nachgereicht!

Aber liegt ja im Rahmen der 14 Tage Rg.:rolleyes:

Bei Panasonic dürfte nichts neues mehr kommen ausser ev. einer sehr kleinen gf2 die auch interessanter sein könnte als eine g11 oder lx5?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Nur das ich zumindest die für dem 7.8. angekündigte Produktpräsentation von Canon abgewartet hätte, vielleicht kommt eine G12 oder S95 mit 24mm o.ä. etc. HDVideo ist überfällig und wird sicher nachgereicht!

Aber liegt ja im Rahmen der 14 Tage Rg.:rolleyes:

Bei Panasonic dürfte nichts neues mehr kommen ausser ev. einer sehr kleinen gf2 die auch interessanter sein könnte als eine g11 oder lx5?!
Quelle für den Termin??

ansonst richtig, Canon ist bei den Kompakten schwer in Verzug

bei Pana erwarte ich jetzt im Sommer schon noch einiges (vor allem GH2), aber ja, vielleicht haben sie die Kleinzeug-Runde jetzt mal durch ..
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

außer gh2/gf2 dürften die karten auf dem tisch liegen, ich erwarte da nicht mehr viel.
Aber wir kommen vom Thema ab: LX5!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Nur das ich zumindest die für dem 7.8. angekündigte Produktpräsentation von Canon abgewartet hätte, vielleicht kommt eine G12 oder S95 mit 24mm o.ä. etc. HDVideo ist überfällig und wird sicher nachgereicht!
3:2 können sie dann sicher auch ... und die Erde ist eine Scheibe! ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

es ging darum das bevor ist jetzt eine G11 kaufen würde wie weiter vorne ich den 7.8. abgewartet hätte. 3:2 spielt für einen G11-Käufer offensichtlich nicht die Rolle was man auch mal so hinnehmen kann, auch wenn mich das auch stören würde.

Damit wieder LX5?
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

es ging darum das bevor ist jetzt eine G11 kaufen würde wie weiter vorne ich den 7.8. abgewartet hätte. 3:2 spielt für einen G11-Käufer offensichtlich nicht die Rolle was man auch mal so hinnehmen kann, auch wenn mich das auch stören würde.

Damit wieder LX5?
na das ist ja einfach - keine Ahnung wo du den 7.8. als Termin aufgeschnappt hast, glaube ich eigentlich nicht - die LX5 ist noch nicht aufm Markt und wird wohl noch eine kl. Weile dauern, d.h. sofern du nicht unbedingt jetzt eine Cam brauchst, würde ich da mal ganz locker bis zur Photokina abwarten, dann weißt du definitiv Bescheid

sofern du nicht mehr WW haben willst, spricht wohl sicher nichts gegen eine G11 imho (mit DPP könnte ich RAW ganz flott inkl. 3:2 entwickeln) AUSSER ein völlig veralteter Video-Mode (weswegen G11 und S90 für mich leider von Beginn an nie relevant waren) - und ich schätze du willst wohl HD-Video dabei haben und ich würde das auch empfehlen (kenne Pana-HD-Video von der wasserdichten FT2 und war wirklich sehr sehr überrascht wieviel besser es da ist als bei der 2 Jahre alten LX3! - auch vor allem beim Ton!)

nachdem es grad mal 1 Monat bis zur PK ist, .... ich würde warten, die LX5 läuft dir nicht davon und wirst du dann wohl locker um 450,- oder sogar schon darunter bekommen
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Wobei mir die G11 am Gürtel definitiv zu schwer wäre, da ist die LX5 auf jeden Fall vorzuziehen. Womit wir wieder bei der LX5 sind ;)
das sind peanuts ;);) - ganz im Gegenteil imho, sicher ist G11 bissl größer aber dadurch kann man sie wenigstens vernünftig halten, wäre mir diese sekundäre Punkt wirklich wichtig, so würde ich sofort G11 bzw. NF nehmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten