• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX5 und LX7 - Akku und Ladegerät

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo zusammen,

langsam ist es an der Zeit die 2kg meiner DSLR auf Bergtouren einzusparen. Auf der Suche nach einem kompakten Ersatz bin mittlerweile bei der Lumix LX5 angekommen. Da ich auf meinem Touren immer einen kleinen USB Akku und ein USB Ladegerät dabei habe, mit dem ich mein Smartphone und meine Stirnlampe z.B auf Hütten aufladen kann, wäre es mir sehr recht eine Kompaktkamera zu haben, die man ebenfalls über USB aufladen kann. Ist das mit der LX5 möglich?
Weiterhin würde mich interessieren, ob die LX5 den Aufpreis zur LX3 von ca. 140€ Wert ist? In den Bergen kann ich wahrscheinlich auf die paar mm im Telebereich verzichten, hat die LX5 noch weitere deutliche Vorteile gegenüber der LX3?

Gruß
Codi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Laut Bedienungsanleitung darf man den Akku nur in dem mitgelieferten Ladegerät aufladen.
Laut der BA soll man auch nur Orginal-Akkus verwenden. :lol:

Nur gut das mein Pana Akku nicht beleidigt ist, wenn ich es in mein Fuji-, Ricoh- oder Pixo-Ladegerät stecke. Braves Teil :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Was ist ein USB-Akku?
Welches USB-Ladegerät hast du?

Ein USB Akku ist ein Akku den man zum einem über USB aufladen kann und mit dem man zum anderen Geräte die selbst über USB aufladbar sind aufladen kann. Es gibt sie z.B. von Sanyo als Li-Ion Akku mit unterschiedlichsten Kapazitäten, oder als einfaches Gehäuse in dem man Standard Akkus einlegen kann. Weiterhin kann man solch einen Akku mit einem Solarladegeräte aufladen.
Mit dem Ding kann ich z.B. meinem Smartphone zu länger Laufzeit verhelfen wenn ich es für's GPS Loggen verwende, oder meine Petzl Stirnlampe aufladen.

Mein USB Ladegerät stammt vom HTC Desire, damit kann auch sämtliche andere Geräte aufladen die per USB geladen werden können. Da das Ladegerät sehr kompakt ist (einfacher Netzstecker mit USB Ausgang) lässt es sich gut mitnehmen.

Mit der 40D war Akkulaufzeit nie ein Thema da sie sehr sparsam damit umgeht.

Wie ich dem Post von "Tiefenunschärfe" entnehme klappt das wohl nicht mit dem Laden per USB ;-(…


Danke für die Info!



Gruß
Codi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo zusammen,

ich suche gerade einen Zusatzakku für meine LX5, würde aber nur ungerne 50 Euro für den Originalakku von Panasonic ausgeben. Bei Amazon werden ja eine ganze Reihe an Modellen angeboten, die meisten scheinen aber von der Kamera nicht akzpetiert zu werden. Daher meine Frage: Hat jemand mit diesem Akku von Subtel schon Erfahrungen: http://www.subtel.de/cgi-bin/cosmos...&artnum=900290&campaign=de-idealo/Akku/900290
Funktioniert der bzw. was für Alternativen gibt?

Schon mal im Voraus besten Dank!

Gruß

Beaux-Arts
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die billigen Akkus von Fremdanbietern funktionieren eigentlich alle mehr oder weniger gut (Laufzeit), wenn man den Preis berücksichtigt (um die 5 Euro).

Alle haben den Nachteil, dass ein Chip fehlt, der dafür sorgt, dass die Akkuladeanzeige auf dem Display erscheint. D.h., die Kamera läuft, aber Du weißt nicht, wieviel Restladung Dir noch bleibt.
Ob Du damit leben kannst, musst Du selbst entscheiden. Sonst bleibt nur das Original.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Alle haben den Nachteil, dass ein Chip fehlt, der dafür sorgt, dass die Akkuladeanzeige auf dem Display erscheint.
D.h., die Kamera läuft, aber Du weißt nicht, wieviel Restladung Dir noch bleibt.
Das ist für mich z.B. ein Grund, keine Akkus mehr von Fremdanbietern zu kaufen,
erst diese Woche wieder ein Versuch mit H*****, um dann wieder beim Original zu landen.

Der Gedanke nach längerer Zeit einen Akku einzulegen und nicht wissen wie die Rest-Kapazität ist,
finde ich sehr schlecht, der Geiz dafür ist es mir einfach nicht wert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also,
mein "No-Name" ist beschriftet mit der Marke "DSTE"
weiter steht da drauf: Battery Pack for Panasonic DMW-BCJ13
Li-Ion 3,7V 1600mAh

plus noch ein paar Warnhinweise und diverse Zeichen, wie z.B. CE u.a.

bestellt in der Bucht, 2 Wochen Lieferzeit; war ein Versuch, weil ich zu dem Preis nicht viel erwartet habe (3,80€ inkl. Versand); Langzeitqualität kann ich noch nicht beurteilen. Tut bisher aber, was er soll und dient mir immer als Notreserve, wenn das Original in die Knie geht. Einziges (aber erwartetes) Manko scheint die fehlende Batterieanzeige zu sein; er ist auch etwas leichter als das Original (gefühlt); wo das gewicht fehlt, kann ich nicht sagen - am fehlenden Chip wirds wohl nicht liegen:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also,
mein "No-Name" ist beschriftet mit der Marke "DSTE"
weiter steht da drauf: Battery Pack for Panasonic DMW-BCJ13
Li-Ion 3,7V 1600mAh

plus noch ein paar Warnhinweise und diverse Zeichen, wie z.B. CE u.a.

bestellt in der Bucht, 2 Wochen Lieferzeit; war ein Versuch, weil ich zu dem Preis nicht viel erwartet habe (3,80€ inkl. Versand); Langzeitqualität kann ich noch nicht beurteilen. Tut bisher aber, was er soll und dient mir immer als Notreserve, wenn das Original in die Knie geht. Einziges (aber erwartetes) Manko scheint die fehlende Batterieanzeige zu sein; er ist auch etwas leichter als das Original (gefühlt); wo das gewicht fehlt, kann ich nicht sagen - am fehlenden Chip wirds wohl nicht liegen:D



Dann achte doch mal drauf wie lang die tatsächliche Ladezeit beim Nachbau beträgt. Ist diese wesentlich kürzer als beim Original, weißt du das die Kapazität weitaus geringer ist, worauf das geringere Gewicht schon hinweist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die ladezeit ist tatsächlich identisch mit der leistung. dauert sie gleich lang, leistet der akku das gleiche. auch mit dem gewicht habe ich die erfahrung gemacht.
alle superbilligen nachbauten (5-7 euro) waren bei mir schrott. die, die 10-12 euro kosteten waren mit den originalen identisch oder besser.
 
AW: Panasonic Lumix LX5

Gibt es eigentlich Akkus von anderen Herstellern (Ansmann oder so) die mit der Firmware 2.0 an der LX5 funktionieren?

Danke, Tom
 
AW: Panasonic Lumix LX5

Hab mir nach einiger Recherche einen Zweitakku in der Bucht geschossen.
Der vom Shop "voltage4you" funktioniert wie das Original. Hoffe das dieser Hinweis hier nicht als Werbung missverstanden wird - ich möchte nur dem ein oder anderen die Suche erleichtern.

Grüße
bonzo67
 
AW: Panasonic Lumix LX5

Super! Danke für den Tipp. Kannst Du schon was Ausdauer des Akkus sagen? Besser, gleich, schlechter?

Vg, Tom
 
AW: Panasonic Lumix LX5

Schwierig - denn wann hat man schon vergleichbare Bedingungen ...
Einen signifikanten Unterschied konnte ich jedenfalls nicht feststellen.
Ich hatte vor dem Kauf Bedenken, dass die Restladung nicht angezeigt wird - aber das klappt, auch unter FW 2.0 :top:

Grüße
bonzo67
 
AW: Panasonic Lumix LX5

Einen signifikanten Unterschied konnte ich jedenfalls nicht feststellen.
Ich hatte vor dem Kauf Bedenken, dass die Restladung nicht angezeigt wird - aber das klappt, auch unter...

Mehr wollte ich garnicht hören. :) Ob das Ding jetzt 10 oder 20% besser oder schlechter ist egal.

Danke für Dein Feedback.

Grüße, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten