Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
der fakt interssiert mich ja. kann man diesen adpter jetzt aufschrauben? hat das ein bisschen mehr halt?
Fisheye - Nein aber dafür mit dem Pana LWA46E WW-Adapter an der LX3 (46mm). Darum habe ich mir jetzt auch den LWA52E für die LX5 geholt.Hat schon jemand mal mit dem 52mm Adapter so was wie einen WW oder Fisheye Konverter verwendet oder hat Erfahrung damit.
Dafür würde ich mir dann aber was basteln, da im Ggs. zur LX3 das Stativgewinde nicht mehr in der optische Achse liegt (http://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Fotografie))Würde gerne die LX5 als sehr kompakte Panoramakamera mit Einbein verwenden.
Darum habe ich mir jetzt auch den LWA52E für die LX5 geholt.
siehe unten - LX5 mit WW, der WW lag direkt am Objektiv der GF1, Frühling Köln, DMW-LVF1, Vitrine in 16:9Kannst du hier mal ein paar Beispiele mit dem original Panasonic Konverter einstellen mit den 18mm.
Ich hatte für den Originalen jeweils 26€ bezahltich denke original für 50 euro ist in diesem fall nicht notwendig
Ja,Jein, NeinEs gibt für die LX5 ja 2 Aufstecksucher, der Elektronische(Popelige Auflösung, kleines Bild für Brillenträger wohl Schrott)
Direkt ans Objektiv, nein. Du benötigst den Adaptertubus wie unten im Bild zu sehen. Slim ist nicht notwendig. Standardmäßig habe ich den Tubus mit einem alten, "dicken" B+W C-Pol drauf - keine Vignettierung bei 24mmPassen alle Filter mit Gewinde 52 mm direkt ans Objektiv? Müssen es Slimfilter sein?
Direkt ans Objektiv, nein. Du benötigst den Adaptertubus wie unten im Bild zu sehen.
Hallo,
dass heißt, wenn ich einen einfachen Schutzfilter nutzen will, wird durch den Adapterbus die LX5 fast so groß wie 'ne Spiegel...???!!!
Ich hatte gehofft, dass man einen einfachen Filter einfach so aufsetzen kann und die Kamera nur unwesentlich dicker wird...
Grüße
Schutzfilter nutze ich zwar nicht, aber ich habe auf dem 2. Tubus 'nen Polfilter. Zusätzlich ist der Tubus auch noch sehr gut geeignet, um die Kamera besser zu halten.ich finde einen reinen Schutzfilter ganz sinnvoll.
Du hast Dir zwar schon einen geholt aber sollte der Dir zu groß sein, da nutze ich den Olympus FL-14. Ist der kleinste Blitz, den ich für die LX5 finden konnte und reicht für Wohnräume.Mal was anders: Ich suche einen kleinen "Hosentaschenblitz", .../... Welcher ist für die LX5 zu empfehlen?
Der Preis für Objektivdeckel, Filteradapter und GeLi ist doch gut.P.S. Doch, das da habe ich gefunden, aber ob das gut ist....
http://shop.afterbuy.de/Starter-Set-s--Zubehoerset-fuer-Panasonic-Lumix-DMC-LX5/a31687243_u4139/