AW: Brauche schnell Rat: Video mit LX3 oder besser mit Camcorder?
Die Sache mit dem Speedup von 24 auf 25 fps funktioniert zwar und spart die Berechnung von Zwischenbildern, aber so ruckelfrei wie ein 50i-Format wird es trotzdem nicht (Stichwort "Filmlook"). Außerdem ist es für Unerfahrene nicht ganz einfach umzusetzen.
Die meisten heutigen Schnittprogramme können die Bildfrequenz umrechnen, und zwar entweder durch Wiederholung/Auslassung von Bildern oder durch Überblenden der Bilder. Ersteres ruckelt stark, aber Letzteres sieht gar nicht so übel aus. Von daher würde ich mit 30 fps drehen und die Wandlung einem tauglichen Schnittprogramm überlassen.
Dem Rat von Matze zum Vorab-Test kann ich mich übrigens nur anschließen: Ein kompletter Probelauf (Testaufnahme unter ähnlichem Licht, Schnitt/Formatwandlung, Brennen auf DVD sowie Beurteilung der DVD am Fernseher) würde alle Unklarheiten beseitigen.
Die Sache mit dem Speedup von 24 auf 25 fps funktioniert zwar und spart die Berechnung von Zwischenbildern, aber so ruckelfrei wie ein 50i-Format wird es trotzdem nicht (Stichwort "Filmlook"). Außerdem ist es für Unerfahrene nicht ganz einfach umzusetzen.
Die meisten heutigen Schnittprogramme können die Bildfrequenz umrechnen, und zwar entweder durch Wiederholung/Auslassung von Bildern oder durch Überblenden der Bilder. Ersteres ruckelt stark, aber Letzteres sieht gar nicht so übel aus. Von daher würde ich mit 30 fps drehen und die Wandlung einem tauglichen Schnittprogramm überlassen.
Dem Rat von Matze zum Vorab-Test kann ich mich übrigens nur anschließen: Ein kompletter Probelauf (Testaufnahme unter ähnlichem Licht, Schnitt/Formatwandlung, Brennen auf DVD sowie Beurteilung der DVD am Fernseher) würde alle Unklarheiten beseitigen.