• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Meine LX3 ist heute gekommen. Im Prinzip ist die Kamera super - nur der Joystick ist ein bißchen argh fummelig.

Leider bedient er sich auch nicht in alle 4 Richtungen gleich gut. Während man vor allem nach links deutlich einen klicken beim Anschlag verspührt ist die Bedienung nach unten dumpfer und etwas schwieriger.

Gibt es diese Tolleranzen auch bei den anderen LX3 Besitzern hier oder ist der Joystick da in jede Richtung gleich leichtgängig?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...ist der Joystick da in jede Richtung gleich leichtgängig?
Absolut gleich - wenn ich immer von der gegenüberliegenden Seite drücke [zB Kamera jeweils drehen]. Fühlt sich allerdings in Fotografierfingerhaltung nach unten "schwammig" an, weil ich dann den Druck nach unten anders ausübe als nach oben.
Vermutlich hab ich das ziemlich blöd ausgedrückt :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hmmm... also ich muss gestehen, dass sich meine anfängliche Euphorie ein wenig gelegt hat. Man, ist die anfällig für Fläres und allgemein seitlich einfallendes Licht! :eek: Ich habe einige Filme, die ich im Garten gemacht habe, die haben fast auf ganzer Länge in der Mitte einen leicht lilafarbenen Kreis! Und dann noch immer diese hässliche LILA! :(
Wenn man die Sonne mit der Hand abhält, ist der Kreis natürlich weg, aber das ist nun auch nicht immer so optimal.
Natürlich darf man von einer kompakten keine Wunder erwarten, aber im Vergleich mit meiner alten Sony W100 schneidet die LX3 in dieser Beziehung DEUTLICH schlechter ab! Vielleicht versuche ich doch noch mal die G10...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Man, ist die anfällig für Fläres und allgemein seitlich einfallendes Licht!
da muß und kann man aufpassen. immerhin sind die flecken schon in der vorschau zu sehen. erhöhte anfälligkeit ist bauart bedingt. hängt ja mit den linsengruppen zusammen.

P1110758%2B.JPG
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und so sieht das aus, wenn man nebenbei beim Kirschen-Pfücken mal die Kamera in Richtung Abendsonne hält, um ein paar Flares zu provozieren...
(NATÜRLICH sind die Fotos sch****, aber darum ging es bei dem Versuch auch nicht! ;))

Und was mich AUCH ein wenig stört, ist, dass die Höhe recht schnell clippen. Da muss man immer -1/3 oder -2/3 Unterbelichten, um das zu vermeiden.

Na ja, mal gucken... G10 kommt morgen, dann habe ich den Vergleich. Von der Brennweite, der Lichtstärke und dem Rauschen sagt mir die LX ja mehr zu. Die Bedienung finde ich auch sehr gelungen.
Mal sehen was kommt.....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@ Frank

hast du die Bilder mit deiner ISO 80 C1 Standard Einstellung gemacht?
Wie sind die belichtet? Wenn ich solche Bilder versuche wird der Himmel idR weiß und total überbelichtet, geh ich mit der Belichtung runter, wird meißt der Rest zu dunkel.

Gruß Stephan
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn ich solche Bilder versuche wird der Himmel idR weiß und total überbelichtet, geh ich mit der Belichtung runter, wird meißt der Rest zu dunkel.
das gehört in den JPG-einstellungen-thread.
ja. meist auch mit dynamisch. (außer das bunte mit iA :evil: )
102whuc.jpg

in solchen situationen sollte man sie so halten, daß sie mittels iB auf iso 125 geht. das kann keine andere kompakte so gut! üben...
und blende 6 - 7 - oder 8 für sonnensterne!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also... ich hab´s eben nochmal ausprobiert: Film aus Stadnard, Natürlich, Dynamisch... Iso manuell hoch und runter... IB mit verschiedenen Blenden hoch und runter...
Das Einzige, was ich wirklich IMMER bekommen habe, waren lilafarbene Farbsäume in Hülle und Fülle.
Hätte ich die Dinger nicht schon mal irgendwo in einem Online-Test gesehen, würde ich auf Grund deiner Fotos fast vermuten, dass der Eingang vom CCD eine Macke hat.
So bald die Sonne auch nur ETWAS in den Sucher kommt, sind schon auf dem hinteren Display vertikal verlaufende Balken (Übersteuerungen, keine richtig gefärbten) unterschiedlicher Intensität zu sehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also... ich hab´s eben nochmal ausprobiert: Film aus Stadnard, Natürlich, Dynamisch... Iso manuell hoch und runter... IB mit verschiedenen Blenden hoch und runter...
das kann daran alles nichts ändern. mache dann bitte mal ein paar 1:1 vergleichsbilder "in die sonne" mit der G10 ;)
ich habe eben mal auf die schnelle (also ohne komposition) die kamera in die sonne gehalten: klick dann kommt ähnliches bei raus.
dachte schon der CCD verschmort mir. :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hab da auch was m Gegenlicht - unzufrieden bin ich damit nicht:



 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

:confused::confused::confused: Nee... welch wunder. Die sehen wirklich gut aus.

Wenn ich nun fotografisch unbeleckt wäre, hätte ich ja noch einen Erklärungsansatz. Aber nach inzwischen ca. 65000 Fotos mit unterschiedlichen DSLR kann man davon wohl nicht mehr ausgehen! :o

Hinzu kommt noch, dass man natürlich die IB auch nicht zu sehr in den Himmel loben sollte, da sie an den bearbeiteten Stellen im Foto bei starkem EIngreifen mehr Matsch als Pixel zurücklässt.
Aber irgendwo sind natürlich auch Grenzen gesetzt.
Bei dem oberen Foto hast du sicherlich einen Aufhellblitz benutzt, oder?

Aber eine Frage hätte ich da noch mal:
Wenn ihr mal Filme im HD-Format macht (vorzugsweise, um besser vergleichen zu können, bei Abendsonne oder auch abendlichen Lichtverhältnissen OHNE direkte Sonneneinstrahlung), ist euch da auch schon mal eine kreisförmige lila Verfärbung in der Mitte des Bildes aufgefallen? Es muss etwas Ähnliches wie Flares sein, da man es durch Abschattung der Lichtquelle mit der Hand weg bekommt, aber entgegen normaler Flares ist der Kreis ausschließlich in der Bildmitte, und nicht um die Lage der Lichtquelle in der Bildmitte gespiegelt:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

das gehört in den JPG-einstellungen-thread.
ja. meist auch mit dynamisch. (außer das bunte mit iA :evil: )
102whuc.jpg

in solchen situationen sollte man sie so halten, daß sie mittels iB auf iso 125 geht. das kann keine andere kompakte so gut! üben...
und blende 6 - 7 - oder 8 für sonnensterne!

Hallo Frank, danke für die Erklärung!
Wählt die Kamera in der Situation denn automatisch eine Blende von 6 - 8?
Blitzt du immer wenn du Gegenlicht hast?
iB war bei dir auf max/hoch oder?

LG
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich habs ja gewußt! du hast da ein sondermodell. :D lösung -> klick

heißt das etwas verklausuliert "nein"? :rolleyes:


Ich habe eben noch mal ein wenig probiert, aber die Ergebnisse waren einfach nur grottig! Weißabgleich stimmt nicht, Kontrast ist völlig hin, und die Flares sind ein Traum! :D

Mal im Ernst...
Was würdes ihr tippen? Unter den Bedingungen normal für die LX3 (dann geht sie zurück) oder Fehler in der Vergütung (dann geht sie auch zurück). Farbe und Kontrast bekommt man mit entsprechenden Einstellungen halbwegs vernünftig hin, aber die Flares....:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und hier nochmal das Vorschau-Foto von einem Film. Die Lichter übersteuern den Eingang schon ZIEMLICH heftig!!!:eek: Ist das bei euch im Filmmodus auch so ????? :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Mal im Ernst...
Was würdes ihr tippen? Unter den Bedingungen normal für die LX3 ....:o
ja. das was du da anstellst, so wie es zustande kam, ist normal - und ich behaupte jetzt mal daß es mit einer anderen kamera nicht viel anders aussehen würde. da kann dir wirklich nur die g10 helfen. :evil:

@Caisa,
Wählt die Kamera in der Situation denn automatisch eine Blende von 6 - 8?
nein, einfach joystick nach unten klicken bis 8, falls das für die kamera zu "duster" wird macht sie ja alleine wieder auf.
Blitzt du immer wenn du Gegenlicht hast?
eher nie, außer wie in so einem beispiel wie von bots.
iB war bei dir auf max/hoch oder?
ja, immer!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und die senkrechten Streifen im Filmmodus (siehe Beispiel)? Auch normal? :confused::confused::confused:

Wenn ja, könnte ich mich natürlich wieder hinlegen. Aber wundern würde es mich schon!:o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...Unter den Bedingungen normal für die LX3

bisher hat mein LX3 ca. 600 Auslösungen, bestimmt 2/3 davon sind mehr oder weniger sinnvolle Testaufnahmen, auch bei extremen Gegenlicht, Lampe / Sonne direkt im Bild etc. ... keines der Bilder hat solche Flecken, im Gegenteil - die Kamera kommt mit Gegenlicht sehr gut klar. Im Filmmodus evt. mal ein streifenförmiges Aufblitzen - aber man muss ja nicht seine Beleuchtungskörper filmen ...

leg dich wieder hin oder fotografiere mal was Vernünftiges, die Testerei macht einen nur kirre
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und die senkrechten Streifen im Filmmodus (siehe Beispiel)? Auch normal? :confused::confused::confused:

Wenn ja, könnte ich mich natürlich wieder hinlegen. Aber wundern würde es mich schon!:o

ist normal, diese Streifen habe ich bei meiner LX3 im Display und später leider im VideoFilm auch, auf Fotos erscheinen sie zum Glück nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten