• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 und LX5 und LX7 - externer Blitz

AW: Blitz für LX3

... aber ich hatte mich auf astefan zur Nutzung des Canonblitzers bezogen ;)
Wer lesen kann und zwar das Zitat, ist klar im Vorteil ;)
 
Welcher Zusatzblitz zur Panasonic LX-5 ?

ich möchte mir einen stärkeren zusatzblitz für meine neue lx-5 kaufen. wichtig ist mir, dass er zumindest nach oben indirekt schwenkbar ist und eine leitzahl von 25-30 hat. gerne auch mehr, aber dann wird er mir eher zu groß.

schöne wäre auch, wenn er eine sklavenfuktion und eine manuelle regelung in mehreren leistungsstufen hätte.

welchen würdet ihr empfehlen bzw. welchen habt ihr für eure panasonic´s?

der originale pansonic DMW-FL 360 ist mir eher zu teuer (kostet im günstigsten fall so um die 220,--). bis 150,-- wäre o.k., lieber um die 100,--

vielen dank
 
AW: Welcher Zusatzblitz zur Panasonic LX-5 ?

ich möchte mir einen stärkeren zusatzblitz für meine neue lx-5 kaufen. wichtig ist mir, dass er zumindest nach oben indirekt schwenkbar ist und eine leitzahl von 25-30 hat

Ich benutze einen Olympus FL-36R.
Bin sehr zufrieden damit, da er (zumindest an der LX3) die gleichen Funktionen wie der original Panasonic-Blitz unterstützt.

Eine Alternative wäre wahrscheinlich ein Metz mecablitz 36 AF-4 für Olympus/Panasonic.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Blitz

Danke, ich habe das gleiche Problem und würde bis 200 € ausgeben, Allerdings hätte ich gerne eine "sichere" Antwort. Also, was ist ein guter schwenkbarer Zusatzblitz für die LX5?
Danke!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Blitz

ich habe mir jetzt den nissin di466 für ft zugelegt. sehr schön verarbeitet und auch die schnelle +/- korrektur auf der rückseite ist ganz toll. einfach und genial um diesen preis. würde den sofort wieder kaufen. lässt sich auch manuell in 6 stufen regeln und als sklave einsetzen. hatte vorher bei der g10 einen günstigen metz. der kommt da nicht mit.
 
Original oder Mecablitz als externes Blitzgerät für Lumix LX5

Hallo,

ich hätte gerne ein externes Blitzgerät für die Lumix LX5. Hat jemand da schon Erfahrungen? Soll ich z.B. das Panasonic DMW JL360 kaufen oder eines der neuen Metz-Blitze, mecablitz 50 AF-1 digital oder gar 58 AF-2 digital? Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Das 58AF-2 ist wohl zu groß....

Danke!
 
AW: Original oder Mecablitz als externes Blitzgerät für Lumix LX5

Hallo,

ich hätte gerne ein externes Blitzgerät für die Lumix LX5. Hat jemand da schon Erfahrungen? Soll ich z.B. das Panasonic DMW JL360 kaufen oder eines der neuen Metz-Blitze, mecablitz 50 AF-1 digital oder gar 58 AF-2 digital? Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Das 58AF-2 ist wohl zu groß....

Danke!

Frag mal ihn, der hat da Erfahrung und macht coole Pics mit ext blitz:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6260042&postcount=7199
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Blitz

ribavel, so viel ich weiß kosten die blitze, die du in der engeren auswahl hast gleich mal 300,-- euro.
weiß nicht, aber zu einer etwas über 400,-- euro kamera würd ich mir keinen 300,-- euro blitz kaufen.
bei einer 2000,-- euro slr ist das für mich o.k., aber bei einer kompakten?
prioritäten sollte man eigentlich so setzen:
1. objektiv
2. kamera
3. zubehör wie blitz, stativ...

wie ich schon geschrieben habe, ich find den nissin 466 optimal. relativ stark, gut verarbeitet und noch relativ leicht und das um 80,-- euro. wenn er dir zu schwach ist, nimm den nächsten - der kostet grad mal 20,-- euro mehr.
im grunde genommen macht jeder blitz weitgehend das gleiche licht. weicher wird es nur durch wissen des fotografen und das geht auch beim billigsten blitz.
 
Panasonic LX5 mit Oly-Blitz FL36R

Hallo,
der Olympus Blitz FL36 passt ja auf die Pana G2.
Trifft das auch auf die neue LX5 zu, könnte man auch
da den Blitz ansetzen?
Wer kann dazu was schreiben? Danke.
 
Externer Blitz zur Lumix LX 3?

Die LX3 hat einen Blitzschuh, aber was passt da oben drauf? Ich hatte früher eine Minox 35 GT mit einem Blitzgerät, das hatte sogar einen Schwenkreflektor. DieKombi war sehr griffig, weil der Blitz speziell für die kleine Klappkamera gebaut worden war. Wenn ich mir das heutige Angebot anschaue, scheint es nur den Metz 36 AF-4/bzw.5 zu geben. Aber ausgewogen sieht das auch nicht aus. Ich blitze normalerweise mit meiner 5D oder 30D, aber eigentlich würde oft auch die "Kleine" reichen. Also was tun?
Gibts da irgend ewtas auf dem Markt?
Gruß
Achim
 
AW: Externer Blitz zur Lumix LX 3?

Hallo Jürgen, es ist wohl so, wie ich es befürchtet habe, einen kleinen Blitz mit Schwenkreflektor scheint es nicht zu geben. Ich habe auch schon meinen MZ-54 anmontiert, aber dann kann ich auch gleich die 30D nehmen, handlich ist es jedenfalls nicht mehr.
Gruß#Achim
 
AW: Externer Blitz zur Lumix LX 3?

O.K., ich habe mich durch den Thread gelesen, indirekt blitzen geht nur mit großen Geräten. Also werde ich die LX 3 eben ohne Blitz nutzen, mit Blende 2,0 kommt man da schon recht weit.
Gruß
Achim
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - Blitz

In den bestehenden Thread verschoben. Bitte das nächste Mal die Suche benutzen, bevor ein neuer Thread eröffnet wird.
 
AW: Externer Blitz zur Lumix LX 3?

Hallo Jürgen, es ist wohl so, wie ich es befürchtet habe, einen kleinen Blitz mit Schwenkreflektor scheint es nicht zu geben. Ich habe auch schon meinen MZ-54 anmontiert, aber dann kann ich auch gleich die 30D nehmen, handlich ist es jedenfalls nicht mehr.
Gruß#Achim

Genau so ist es, Achim!

Selbst der von mir genutzte "relativ" kleine Metz 36 AF 4 ist schon so groß wie die LX3 und verlagert
den Schwerpunkt der Kombi sehr ungünstig. Solch ein kleiner Schwenkblitz wäre eine echte Marktlücke.
Andererseits finde ich geblitzte Bilder im allgemeinen und bei der LX3 im Besonderen nicht schön, vor
allem Gesichter bekommen einen unnatürlichen rötlichen Farbstich, deshalb nutze den Blitz lediglich bei
Makroaufnahmen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 und LX5 - externer Blitz

Hallo,
ich habe mir den Metz 24-1 digital zugelegt. Kostet mit Versand ca. 60 Euro. Er ist leider nichts für die Hosentasche, aber was handlicheres scheint es ja nicht zu geben.
Die Sicherung für den Blitzschuh finde ich nicht optimal, zu fummelig. Die Gewichtsverteilung ist o.k. Die Kamera steht und fällt nicht sofort um. Ich würde sie aber trotzdem irgend wo anlehnen.
Leider funktioniert das Metz-AF-Hilfslicht nicht mit der LX5. Ich werde da wohl mal schreiben...

Eine Frage habe ich noch: gibt es einen Adapter, um den Anschluss für den Sucher zu schützen und den Blitzschuh trotzdem frei zu haben?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten