• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX 100 II Praxisthread

didi024

Themenersteller
Ich würde hier gern einen Beitrag erstellen zur Lumix LX 100 II,

welche ich mir neben meiner 5Div und 5Dsr als Kompaktlösung für Fahrradtouren o.ä. zugelegt habe.


Ich werde hier meine Eindrücke einstellen, welche ich nach und nach mit der Kamera gewinne und mit euch teilen. Ich lade Euch natürlich auch dazu ein !


Was bewegte mich zum Kauf ?

Großer Sensor, kompakte Abmessung, lichtstarke Optik, 4K Video

Mehr dazu gibts in Kürze, wenn ich die Cam besser kennengelernt habe.

Lg Didi
 
Also leider kam ich noch nicht so richtig dazu die Kamera zu testen, aber für
Indoor Spielereien musste ich sie heute hernehmen.

Vielleicht wichtig für den ein oder anderen - zumindest für mich !

Beim Kauf gibt es einen kleinen Austeckblitz mit LZ 6 dazu, also es ist keiner fix im Gehäuse.

Diesen muss ich noch testen.

Aber was für mich ebenso wichtig ist, ist immer wieder Lowlight speziell bei Kunstlicht in Räumlichkeiten und damit verbundenen Automat. Weissabgleich.

Hier muss ich sagen, dass ich Fotos mit ISO 2500 gemacht habe und die wirklich TOP waren ! Auch ist mir aufgefallen, dass das künstliche Licht nicht zu warm wiedergegeben wurde, was mir auch immer wieder auffällt, aber in RAW kein Problem darstellt.

Ich wollte die Kamera auch beim Hometraining kurz nützen und habe mit Stativ und Selbstauslöser gearbeitet, da Selfies mit dieser Cam schwierig werden, wegen fix verbautem Monitor, also kein neigen oder schwenken möglich.

Dies ist für mich nicht wichtig,aber für Sie ev ein KO-Kriterium ?!

Was mir auch sehr gefällt sind die Einstellungsräder für Belichtungszeit und Belichtungskorrektur sowie Blendeneinstellung am Objektiv oder das schnelle Ändern des Bildformates vor dem Fokusring.

Soviel zu heute...
Würd mich freuen Feedback von Leuten zu bekommen, welche sich ebenfalls für diese Cam entschieden haben.
Lg Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bisschen nervt ist die Objektivabdeckung, welche wie bei der Canon g1xiii immer wieder abzunehmen und anzubringen ist.

Das Objektiv verfügt jedoch ein Gewinde an welches alle möglichen Filter anzuschrauben sind, wie auch ein von Panasonic hergestelltes Zubehör, welches als Objektiv-Frontabdeckung dient und sich öffnen und schließen lässt ohne azunehmen.

Geladen wird die Cam im Gehäuse, aber auch hier gibt es als Zubehör erhältlich ein ext. Ladegerät sowie Ersatzakkus.

Lg Didi
 
Was bisschen nervt ist die Objektivabdeckung, welche wie bei der Canon g1xiii immer wieder abzunehmen und anzubringen ist.

Dafür gibt es ja schon länger eine Lösung. Soweit mir bekannt ist wird ja das selbe Objektiv verbaut wie bei der LX100:

https://www.amazon.de/dp/B00Q94MHAM...t=&hvlocphy=9042095&hvtargid=pla-565488867255
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hey wie stark ist Randunschärfe bei Offenblende und 24mm?
Und wie gut ist der Stabilisator bei 24mm, kommt man auf 1/5 runter?

Vielen Dank im voraus :)
 
Apropos Test : kannst du auch mal einen Weihnachtsbaum mit glänzenden Christbaumkugeln aus ca. 3m Entfernung fotografieren? Danke vorab.
 
Hey wie stark ist Randunschärfe bei Offenblende und 24mm?
Und wie gut ist der Stabilisator bei 24mm, kommt man auf 1/5 runter?

Vielen Dank im voraus :)


Ohne Titel by Felix Scholze, auf Flickr



1/5 aus der Hand bei ca. 63mm (KB). Irgendwie hat der Fokus nicht richtig gegriffen finde ich.

Aber um auf die Ausgangsfrage zu kommen. Ja auch bei 24mm sind 1/5 kein Problem, zur Not hat man den Sucher den man für mehr Stabilität nutzen kann.
 
Ich find die Unschärfe fast gleichverteilt, war auf anderen Testfotos noch linkslastiger. Reicht eine Blende zu damit es besser wird?
 
Also ich will euch nicht länger auf die Folter spannen und habe betr. Randunschärfe heute folgendes probiert:

Einstellungen Weitwinkel 24mm, Fokus und Motiv auf Naheinstellgrenze und offenblendig fotografiert also f1,7 mit 10s Selbstauslöser.

Fazit:

Ja, Randunschärfe ist da, aber für so offen wie möglich und an der Naheinstellgrenze völlig im Rahmen und ich für mich finde es sehr gut !
Dezentriert - also meine sicher nicht !
Die Randunschärfe ist auch nur in den äußersten Bereichen also vom Bild gesprochen würde ich von 5 Teilen pro Kantenlänge - 3 als sehr gut und 4 als gut geben.

Blendet man im Weitwinkel auf f4 ab und ist nicht mehr an der Naheinstellgrenze, also für Landschaftsaufnahmen, würde ich sagen ist das wieder Laborgefutze und auf den meisten Bildern nicht mehr zu erkennen.

Bilder werden im Beispielthread folgen. Nach dem Weihnachtsstress !

Lg Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten