• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix GX80/GX85/GX7Mk2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Panasonic Lumix DMC GX80

Lumix GX80 mit dem Lumix 12-60 bei F4 mit 1/6 aufgelegt ( Stativ leider verboten ) ISO 3200
OoC , nur beschnitten , sonst keine weitere Bearbeitung
Trinity Collage Dublin Bibliothek
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Betriebsanlage
OOC
ISO200
43mm
f6,3
1/2000
Filtereffekt: Cross-Prozess (rot)
tolle Kamera, wenn da nicht diese Schwäche mit dem Moiree wäre, der immer wieder an typischen Strukturen stark zu sehen ist. Hier links neben dem Schornstein die Hauswand.


 
Ja ich weiss. Ich nutze ACR dafür, aber darum gehts nicht. Habe das öfter mal deutlich zu sehen. Meißt nutze ich diese Bilder aber dann in der Regel nicht, wenn es zu stark ist. Bei bestimmten Strukturen und Licht, meist direktes Licht, kann das ehr auftreten. Bei bewölkten Himmel und Düsterwetter erwartet man das ehr nicht und denoch... :/
Der Sensor hat diese Eigenschaft bei ungünstigen Bedingungen ehr, das ist nicht nur bei der gx80 so. Aber man kann nicht alles haben. Die technischen Eigenheiten muss man in kauf nehmen, mit leben. Dafür macht diese Kamera sehr gute Bilder in Schärfe und Farbe, wenn das Licht es erlaubt.

Was aktuelles: Hier eine RAW entwicklung ohne Schärfen, keine Einstellungen für Optimierungen gemacht. Nur gespeichert. (Foto für SW Entwicklung gedacht)

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten