• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix GX80/GX85/GX7Mk2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Panasonic GX80

Hallo,
seit 2 Tagen habe ich die Panasonic GX80. Die beiden Bilder sind damit und dem Oly 75-300mm aufgenommen worden.

comp_P10100311 - Kopie.jpg

comp_P1010048 - Kopie.jpg
 
GX80 + LUMIX G Makro 30mm f/2.8 @ ISO1600

Cafe ISO1600, Kamera aufgelegt

GX80 + Lumix G 25mm f/1,7 @ ISO1000

Cafe ISO1000, Kamera aufgelegt

GX80 + Lumix G VARIO 35-100mm F4.0-5.6

Bonsai mit Herbstlaub

GX80 + Lumix G VARIO 35-100mm F4.0-5.6

Lui im Garten

GX80 + m.Zuiko 60mm f/2.8 Makro

Schwebfliege, Freihand

GX80 + Lumix G VARIO 35-100mm F4.0-5.6

Yin Yang Ziege, Kamera aufgelegt

GX80 + Lumix G VARIO 35-100mm F4.0-5.6

gar nicht so scheu ...., Kamera aufgelegt

GX80 + Panaleica DG Nocticron 42.5mm f/1.2

Baustelle, vertikaler Streifen rechts ist vom Bauzaun

GX80 + Panaleica DG Nocticron 42.5mm f/1.2

Baukran; Moire am Kranausleger - gut zu sehen in Originalauflösung 4592x3448pix.

Wie fast immer alles jpg ooc / .... exif und Originalauflösung -> klick auf jeweiliges Bild

Gruß
Jürgen
 
Nun ist sie da, nach erstem Test darf sie bleiben, die GX80. Mit den beiden Leicas macht sie eine gute Figur, der fehlende Tiefpassfilter ist wohl spürbar:


45 mm, f7.1
HD_P1000246k.jpg

45 mm, f5
HD_P1000310k.jpg

45 mm, f8
HD_P1000143k.jpg

15 mm, f5.6
HD_P1000128k.jpg

15 mm, f9, 1/25
HD_P1000198k.jpg
 
Nun ist sie da, nach erstem Test darf sie bleiben, die GX80. Mit den beiden Leicas macht sie eine gute Figur, der fehlende Tiefpassfilter ist wohl spürbar:


45 mm, f7.1
Anhang anzeigen 3763898

45 mm, f5
Anhang anzeigen 3763899

45 mm, f8
Anhang anzeigen 3763900

15 mm, f5.6
Anhang anzeigen 3763901

15 mm, f9, 1/25
Anhang anzeigen 3763902


Welchen grund hat es, die beiden Leica objektive so stark abzublenden. Weiter offen würde das bokeh noch wirkungsvoller machen. Beim letzten foto kann ich f 9 wegen mehr tiefenschärfe nachvollziehen, obwohl sich hier möglicherweise bereits beugungsverluste nachteilig auswirken.

mit meinem 15mm gehe ich bis max. f 4 bis f 5,6, ausgenommen aufnahmen an der nahabstandsgrenze um ggf. ausreichend tiefenschärfe zu haben.

zum 45-er kann ich nichts sagen, hatte nur das 30mm makro.

empfehlung zur aussagefähigkeit einer belichtungsreihe: gleiches motiv und gleiche rahmenbedingungen via bracketing aufnehmen.

mike
 
Mir ging es um Tiefenschärfe. Für den Crop 2 habe ich noch kein Gefühl. F4 hätte wohl auch gereicht.
 
Da ich nun auch Besitzerin einer GX80 bin, dachte ich mir, ich poste hier auch mal ein Bild.

Ich habe mir einen Objektiv-Adapter gekauft (OM zu mFT), um ein bisschen mit alten Linsen zu spielen.

Das Foto ist eben als Test entstanden - bin doch überrascht, wie gut das manuelle Fokussieren machbar ist.

Olympus OM 50mm 1.8

Blende dürfte f8 oder f11 gewesen sein.

Bearbeitete Version (RAW, aufgehellt, Gradiationskurve, Weißabgleich, Sättigung) (OOC unten - allerdings rätsel ich gerade, warum das JPG aus der Kamera ein anderes Bildformat hat als das RAW :confused:)

Compressed_0001.jpg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten