• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GM5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
So reizvoll die LX ist, die Linse ist fix. Ich schaue mir auch die beiden an aber 400g für eine Kamera wie die Lx ist nicht leicht, eine GM ist mit dem 12-32 auch mal deutlich leichter.

Hier gibts erste Bilder der GM5 im Vergleich mit der GM1.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Sieht danach so aus als wäre die JPG-Engine doch besser abgestimmt, bei zb ISO3200 mehr Details zB auf dem Flaschenetikett und saubere Farben zB in den Stoffen, schauts mal selbst.
 
Sieht danach so aus als wäre die JPG-Engine doch besser abgestimmt, bei zb ISO3200 mehr Details zB auf dem Flaschenetikett und saubere Farben zB in den Stoffen, schauts mal selbst.

Das könnte allerdings theoretisch alles bedeuten:
- Serienschwankungen beim Objektiv
- Vielleicht ist es in diesem Bild ein Vorteil, in einer anderen Situation aber ein Nachteil?

Ich bin immer etwas skeptisch anhand von nur einem Bild eine Aussage zu treffen.
 
Endgültig festmachen würde es daran auch nicht, aber hier ist es so.
Die Linse ist die gleiche hier, immer das 50mm FB, sieht man auch wenn bei Iso 200 vergleicht.
Bei Iso200 gibt's kaum Unterschied, aber iso3200 ist bei der GM5 detailreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wird man ja sehen, was bei rauskommt. Sind beides interessante Geräte. Was mich bei der LX auch verwundert ist, dass es zwei drei Tests gibt und man eigentlich immer sofort denkt, dezentrierte Linse. Der Preis ist hastig, da wird man doch noch ein bissel was mehr an Kontrolle erwarten dürfen.

Die GM5 scheint derzeit ein wenig neben der LX unterzugehen, war vielleicht nicht so schlau, die gleichzeitig zu präsentieren, zumal sie danach der GM1 gleich noch eine Sonderserie verpassen. Den Preis habt ihr ja auch schon angesprochen, da schaut man dann doch schon etwas zweifelnd. 50€ zwischen zwei Geräten, wo die eine mit einem günstigen Standard Zoom kommt und die andere mit einem äußerst lichtstarken Zoom. Der Sucher hat auch bloß die halbe Auflösung. Da hätten es max 699-749€ auch getan...
 
Ich hatte bei der Photokina beide mehrfach in den Händen, in der Standardrindtellung, Werkseinstellung, fand ich die GM5 klarer und schärfer mit dem 12-32er.

Zudem ist der kleine Sucher wirklich ein Gewinn, klar, klein, aber wirklich ein großer Mehrwert im Vergleich zur GM1...

Die Haptik war klar aus GM5 - Seite.

Das interessante an der LX100 ist nunmal die Vielseitigkeit. Wüßte ich, dass die Linse taugt (Zentrierung und Ecken) und dass sie über Einstellungen den Eindruck der GM5 bestätigt, würde ich sie kaufen...
 
Ist jetzt im Handel. Konnte ich heute bei Saturn in Dortmund mit dem 12-32 etwas bekrabbeln. Mir definitiv zu klein. Der neue Sucher ist eine schöne Ergänzung gegenüber der GM1, aus meiner Sicht mit dicker Gleitsichtbrille nicht gerade der Hit. Deutlich kleineres Bild als bei der LX100. Dioptrienausgleich erfolgt über einen seitlichen Schieberegler. Sehr viel kleiner geht vermutlich nicht bei MFT vom Gehäuse.

Ich hatte die GM5 mit dem 15/1,7 als Alternative zur LX100 im Focus, würde aus heutiger Sicht aber einen G6 oder GX7 Body bevorzugen.
 
Für mich wäre die Frage GM5 oder RX100III.
Beide sind klein und wiegen unter 300g, geht gerade noch als Immerdabei für mich.
Das wäre für mich kein Nachteil, sondern gewünscht, eine Größere hab ich außerdem.
Die Lx wäre mir dafür schon zu schwer und sperrig und die Linse ist mir auch nicht scharf genug.
Lichtstärke um den Preis fehlender Abbildungsqualitäen, nein Danke, gibt mit zu viele Bilder im Netz mit echt schlechter Randschärfe.
Für die Gm5 spricht in jedem Fall das man sie mit einem 9-18, 12-32 oder 45-150 oder auch einem 20mm sehr flexibel einsetzen kann wo eine RX immer im mittleren MM-Bereich zu nutzen ist.
Das ist allerdings auch mein Kernbereich und mit der versenkten Linse ist sie perfekt klein.
Hat noch keiner die GM5? Bei fotomundus gibt es sie inzwischen auch ohne Kit.
 
Ich scharre ja schon mit den Hufen aber diesmal warte ich wirklich auf die ersten Gebrauchten.
Ich habe in den letzten Monaten so viel Geld verbrannt, dass ich erstmal kuriert bin.
Und leider wird sie ja nur im Set angeboten. Das 12-32 hab ich schon, das 15mm will ich nicht...

Aber holen werd ich sie mir auf jeden Fall.
 
Hab ich in meinem letzten Bietrag geschrieben, aber wenn ihr nur die letzte Seite lest? Bei 599 ist das 12-32 aber mit 200€ kalkuliert, dafür findet man hier auch schnell Käufer.
 
Hattest Du sie schon mal in der Hand?
Über den Sucher liest man ja sehr geteilte Meinungen.
Ich würd sie in jedem Fall erstmal begrabbeln wollen.
 
Hattest Du sie schon mal in der Hand?
Über den Sucher liest man ja sehr geteilte Meinungen.
Ich würd sie in jedem Fall erstmal begrabbeln wollen.

Nee noch nicht.
Aber ich hab die GM1 und die GM5 ist gerade mal 5mm höher und 4mm "dicker". Und die Bedienelemente sehen auch praktischer aus.
Das der Sucher ein Mäusekino ist, liegt wohl auf der Hand.

Ach menno - bin hin und hergerissen, ob ich nicht doch schon zuschlagen soll...
 
Also ich habe meine RX100M3 gegen die GM5 eingetauscht. Den Sucher von der RX100M3 finde ich besser als den von der GM5. Meine GM5 wird jetzt aber erstmal getauscht, da ich einen dauerhaft weiß leuchtenden Pixel im Sucher habe. Wenn er wenigsten dunkel wäre, würde es wohl nicht so stören, aber so.

Ansonsten finde ich die GM5 ganz gelungen. Mit dem Kitobjektiv nicht viel größer als die Sony, dafür scheint mir der Autofokus dann doch besser zu sein. Da hatte ich bei der Sony, vor allem in dunkler Umgebung, schon das ein oder andere Mal Probleme.

Das 35-100 ist auch ein schnuckeliges Objektiv, welches sicherlich dabei sein sollte, wenn man Kompaktheit an erster Stelle sieht.

Gespannt bin ich auf das PanaLeica 15er, welches gegen Ende der Woche bei mir ankommen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten