• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GM5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
Panasonic hat hier sicherlich Fortschritte gemacht gegenüber GM1.

:confused:
Es gab schon viele Nachfolger diverser Kameras wo nur Marginalen geändert wurden, sicher ist da nichts.
Ich wüsste aber auch nicht genau ob diese Verschluss-Geschichten wirklich so wichtig sind in der täglichen Praxis wo nicht immer Action ist und doch mehr ein Forumtypisches hochgezogenes Problem darstellen.
 
....
Ich wüsste aber auch nicht genau ob diese Verschluss-Geschichten wirklich so wichtig sind in der täglichen Praxis wo nicht immer Action ist und doch mehr ein Forumtypisches hochgezogenes Problem darstellen.

Durch diese Verschlussgeschichte ist das Aufhellblitzen am Tage zumindest sehr sehr schwierig.... Denn mit 1/50 kürzeste Syncronzeit kannste das abhaken.

Und das gehört eigentlich schon zur täglichen Praxis....
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic hat hier sicherlich Fortschritte gemacht gegenüber GM1. Gemessen am Preis ist es, zumindest für mich, ein recht teures Upgrade, zumal ich sehr zufrieden bin mit meiner GM1 bin (abgesehen vom Drehkreuz).

Ich habe auch gerade eine GM1 gekauft und sehe abgesehen vom EVF keinen echten Vorteil in der GM5. Ok, die Bedienung wird etwas ergonomischer sein und 50fps Videos sind ein Argument. Aber ansonsten der gleiche Sensor und der limitierende Verschluss.

Ich finde die GM1/GM5 ideal als Kombination kompakte Kamera + Festbrennweite (z.B. 20mm 1.7 oder 45mm 1.8). Kompakt und lichtstark. Da kann man sich den Objektivwechsel mit der Hauptkamera sparen. Bei wenig Licht ideal und tagsüber kann mit Hilfe der kurzen Verschlusszeit ohne Graufilter schön freigestellt werden.

Als Hauptkamera gibt es mir persönlich zu viele Restriktionen. Wer sich keine weiteren Objektive zulegen möchte, sollte ggf. überlegen ob eine RX100 M3 nicht die bessere Wahl wäre.
 
Ich habe auch gerade eine GM1 gekauft und sehe abgesehen vom EVF keinen echten Vorteil in der GM5.

Gerade der fehlende Sucher war für mich der Grund,die GM1 nicht zu kaufen.
Mit Sucher,dem 12-32er und einer Lichtstarken FBW wird die GM5 für mich eine ideale Reisekamera,oder die LX100.
 
Gerade der fehlende Sucher war für mich der Grund,die GM1 nicht zu kaufen...
.. stimmt, Zustimmung.. :top: .sonst hätte ich wahrscheinlich auch schon eine... :o

... aber wenn die kürzeste Belichtungszeit mit mechanischem Verschluss wirklich bei beiden bei 1/500 s liegt, wäre das für meine Motive mitunter ein echter Nachteil.... Wie einige andere hier ;) fotografiere nämlich auch ich sehr gerne rennende und springende Hunde und da brauche ich halt Belichtungszeiten von 1/1000 s und kürzer und das auch "rollingshutter/verzerrungs frei" beim schnellen Mitziehen... :o. Naja, ich werde mir die GM5 trotzdem mal auf der Photokina anschauen...
 
Ich denke die GM5 ist kein Nachfolgemodell, sondern vielmehr über der GM1 angesiedelt.

Ich hab mir vor einigen Wochen auch die GM1 zugelegt und bereue nichts. Auf den EVF kann ich verzichten. Einzig das neue Daumenrad finde ich interessant. Dass man die Cam nun etwas größer gemacht hat, wäre für mich eh ein No-Go - da ich von der GM1 maximale Kompaktheit erwartet hatte.
Meinem Wunsch nach einem Klappdisplay ist man leider nicht nachgekommen - schade... denn das wäre für mich ein Feature um über einen Umstieg nachzudenken!
 
Ich auch und ich bereure es auch nicht. Noch weniger weil sie mich im Kit die Häfte des GM5 Kits gekostet hat.
Die BQ stimmt, selbst ooc!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12566214&postcount=40
Was ist am Verschluß anderes geworden zur GM1? Nur interessehalber, ich hatte noch nicht einmal deswegen Probleme,
fote aber auch keine rennenden Hunde und nutze nur sehr sehr selten den Blitz.

Ich hab mir vor einigen Wochen auch die GM1 zugelegt und bereue nichts. Auf den EVF kann ich verzichten. Einzig das neue Daumenrad finde ich interessant. Dass man die Cam nun etwas größer gemacht hat, wäre für mich eh ein No-Go - da ich von der GM1 maximale Kompaktheit erwartet hatte!

Wobei ich den Größenzuwachs hier ausnahmsweise positiv sehe, Objektive wie das 20mm stehen nicht mehr vor und die Kamera ist besser zu halten!
Die Kamera ist ja nicht schwerer geworden was mir wichtiger ist für eine Zweitkamera wie diese!

Das Rad hat die GM1 auch nur schlechter gelegen.
Ansich hat die GM5 nur den Sucher mehr nebst der Taste dazu.
Schade ist das sie die oberen FN-Taste eingespart haben, da hätte man wirklich eine weitere Option (AE-Lock, ISO?) unterbringen können.
Da war wohl der Controller am Werk ;)

Die RX ist eine Alternative, aber nur dann wenn es auf den AF weniger ankommt. Dann die neue G7X vielleicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade ist jedenfalls bei der ganzen Entwicklung, dass die GF-Serie auf der Strecke bleibt. Die GF3 und GF5 kann ich trotz großen Händen dank ergonomischer Form besser halten und Bedienen als die GM1.

Wenn die GM-Serie nun größer wird, würde es mich wundern, wenn die GF-Serie nicht auch größer werden würde - so wie es bereits mit der GF6 (unhandlich + auch noch größer) geschehen ist. Oder noch schlimmer - die GM -Serie löst die GF-Serie ab.

Sowieso komisch. Früher gab es die GH, die G und die GF-Serie. Perfekt. Nun gibt es eine GM und eine GX. Mich interessieren vielmehr die G und GF Serien. Die dümpeln aber noch mit alten Sensoren herum, während die GM schon ihr erstes Update erfährt.
 
...Ich habe auch so das Gefühl, dass die GM5 nicht wirklich der Nachfolger der GM1 ist. Sie erscheint mir vielmehr als eine bessere Version von einer kombinierten GM/GF.

Schade, dass man hier so wenig Zeit auf der Photokina hat, auch mal wo anders vorbei zu schauen. Man redet wirklich den ganzen Tag ununterbrochen mit Kunden. Ich hoffe wirklich, dass sich nicht etwas Zeit ergibt, die GM5 mal in die Hand zu nehmen. Hab's bisher gerademal bis zu Olympus geschafft...
 
Ich hab mir vor einigen Wochen auch die GM1 zugelegt und bereue nichts. Auf den EVF kann ich verzichten.

Hab die GM1 auch erst vor einigen Wochen gekauft aber MIR fehlt der EVF definitiv. Trotz der Bastellösung mit einer aufklappbaren/abnehmbaren Blende für den Monitor bin ich bei Sonneneinstrahlung von hinten ziemlich unglücklich :(

Aber ich warte jetzt wohl doch erstmal bis die ersten Gebrauchten GM5 auftauchen.
 
Die GM5 sieht sehr interessant aus, vor allem das Tastenlayout gefällt mir sehr und die damit verbundene Möglichkeit die Bedienung zu individualisieren. Ich hätte nur lieber ein Klappdisplay gesehen als einen EVF. Da es jetzt einen Blitzschuh gibt, wäre ein optionaler EVF mMn sinnvoller gewesen.

Ich hab damals bei der GF6 lange gezögert, ob ich sie mir holen soll, weil ich eigentlich einen EVF haben wollte. Bis jetzt habe ich ihn aber noch nicht einmal vermisst. Die Geschmäcker und Anforderungen sind halt verschieden.

Was mich etwas wundert ist, dass das Display der GM5 eine niedrige Auflösung als das der GF6 hat. Gut hingegen finde ich, dass die GM5 etwas größer geworden ist, auch wenn es nur minimal ist. Die GM1 war mir doch schon etwas zu klein. Die GF6 finde ich da vom Handling besser und in die Jackentasche bekomme ich die mit dem 20mm Pancake auch noch.

Sobald die GM5 im Preis etwas gefallen ist, werde ich sie mir auf jeden Fall näher angucken. Der neue Sensor, Blitzschuh und die Einstellmöglichkeiten sind doch sehr verlockend. Vielleicht kommt ja irgendwann auch noch eine GF7 mit den gleichen Features zu einem günstigeren Preis. Meine aber mal gelesen zu haben, dass es zukünftig nur noch die GM und GH Serie geben soll. Wenn die GM1 im Programm bleibt und im Preis fällt, löst sie ja mehr oder weniger die GF6 ab.
 
Hab die GM1 auch erst vor einigen Wochen gekauft aber MIR fehlt der EVF definitiv. Trotz der Bastellösung mit einer aufklappbaren/abnehmbaren Blende für den Monitor bin ich bei Sonneneinstrahlung von hinten ziemlich unglücklich :(

Aber ich warte jetzt wohl doch erstmal bis die ersten Gebrauchten GM5 auftauchen.

Ich finde das Display der GM1 auch bei Sonne hervoragend zu nutzen und brauche selten den Sucher (den ich an der M10 auch oft dabei habe).
Aber natürlich ist ein EVF nice to have nur finde ich im Moment den Aufpreis von GM1 zu GM5 heftig. Die Kamera wird im Kit 849 kosten, sagen wir 600€ nur für den Body. Die GM1 gibt es solo schon für unter 300€ im Forum...
Also 300 - 350 € nur für den Sucher? Da ist ja ein VF4 billig dagegen.
 
Ich finde das Display der GM1 auch bei Sonne hervoragend zu nutzen und brauche selten den Sucher (den ich an der M10 auch oft dabei habe).
Aber natürlich ist ein EVF nice to have nur finde ich im Moment den Aufpreis von GM1 zu GM5 heftig. Die Kamera wird im Kit 849 kosten, sagen wir 600€ nur für den Body. Die GM1 gibt es solo schon für unter 300€ im Forum...
Also 300 - 350 € nur für den Sucher? Da ist ja ein VF4 billig dagegen.

Naja die GM1 ist auch mal mit UVP 699,- Euro mit Kit-Objektiv gestartet... das relativiert dann den Preisunterschied schon wieder deutlich. Da wird sich in den nächsten Monaten und insb. nach Weihnachten sicher auch bei der GM5 noch einiges tun beim Preis.

Ich hab mir kurz vor der Vorstellung der GM5 ne GM1 gekauft und hab mich dann geärgert, dass ich nicht den Release der GM5 auf dem Schirm hatte. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass die Neuerungen sich bis auf den EVF meiner Meinung nach in Grenzen halten, so dass ich gut bei der GM1 bleiben kann - mit dem Display bin ich bisher sehr gut zurecht gekommen.
 
Hab die GM1 auch erst vor einigen Wochen gekauft aber MIR fehlt der EVF definitiv. Trotz der Bastellösung mit einer aufklappbaren/abnehmbaren Blende für den Monitor bin ich bei Sonneneinstrahlung von hinten ziemlich unglücklich :(

Aber ich warte jetzt wohl doch erstmal bis die ersten Gebrauchten GM5 auftauchen.

Ich würde mir sowas mal anschauen. Auf der Photokina konnte ich einige dieser Hilfsmittel mal ausprobieren, darunter sogar eine faltbare Lösung und war sehr angenehm überrascht! Sieht etwas komisch aus, aber in der Nutzung völlig problemlos und kann mit den besten EVFs mithalten!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab mir kurz vor der Vorstellung der GM5 ne GM1 gekauft und hab mich dann geärgert, dass ich nicht den Release der GM5 auf dem Schirm hatte. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass die Neuerungen sich bis auf den EVF meiner Meinung nach in Grenzen halten

Sie halten sich in Grenzen sind aber essentiell wenn es eine Erstkamera für mich wäre, EVF und bessere Haptik.
Den Aufpreis ist das mir nicht Wert weil ich für die GM1 im Kit gerade mal 450€ bezahlt habe als mal wieder die Mwst erlassen wurde.
Deswegen habe ich mich auch keine Sekunde geärgert, in den nächsten 6 Monaten wirst Du für das Geld keine GM5 bekommen. Und wenn doch dann nur weil eine Mft mit neuem Sensor kommt. Dann aber will ich sie nicht mehr ;)
 
Ich würde mir sowas mal anschauen. Auf der Photokina konnte ich einige dieser Hilfsmittel mal ausprobieren, darunter sogar eine faltbare Lösung und war sehr angenehm überrascht! Sieht etwas komisch aus, aber in der Nutzung völlig problemlos und kann mit den besten EVFs mithalten!

Ja ich hab so ein Teil bereits - etwas älter allerdings. Ich hab mir das damals für meine 5D MKII zum Video drehen gekauft. Die optische Qualität ist allerdings ziemlich grenzwertig.
Sieht aber an der GM1 auch arg schräg aus und ist ebenfall lästig wie meine Lösung, die ich aktuell benutze.

Bin immer noch unschlüssig.
Habe mir ja inzwischen auch noch die FZ1000 als "All-in-One" Lösung gekauft und das Teil beeindruckt schon - allerdings auch mit Grösse im Vergleich zur GM1. Die GM1 war ja als meine "All-in-One" Taschenlösung gedacht, aber selbst mit dem 12-32 passt sie schon nicht mehr in die Hosenasche rein und benötigt ebenfalls eine Tasche...
Vielleicht doch die kompakte All-in-One LX-100, da hab ich wenigstens mehr Lichtstärke und mehr Brennweite... :confused:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde mir sowas mal anschauen. Auf der Photokina konnte ich einige dieser Hilfsmittel mal ausprobieren, darunter sogar eine faltbare Lösung und war sehr angenehm überrascht! Sieht etwas komisch aus, aber in der Nutzung völlig problemlos und kann mit den besten EVFs mithalten!

Displaylupe ist eine tolle Sache, verwende ich mit meiner GM1 auch bei langen Brennweiten. Allerdings benutze ich diese hier:

http://www.amazon.de/dp/B00GMX56E4/...21&ascsubtag=4a251a2ef9bbf4ccc35f97aba2c9cbda

Sie hat den Vorteil, dass man die Lupe hochklappen kann um auch mal das Touchscreen zu bedienen und außerdem hat sie Dioptrienausgleich.,:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja ich hab so ein Teil bereits - etwas älter allerdings. Ich hab mir das damals für meine 5D MKII zum Video drehen gekauft. Die optische Qualität ist allerdings ziemlich grenzwertig.
Sieht aber an der GM1 auch arg schräg aus und ist ebenfall lästig wie meine Lösung, die ich aktuell benutze.

Bin immer noch unschlüssig.
Habe mir ja inzwischen auch noch die FZ1000 als "All-in-One" Lösung gekauft und das Teil beeindruckt schon - allerdings auch mit Grösse im Vergleich zur GM1. Die GM1 war ja als meine "All-in-One" Taschenlösung gedacht, aber selbst mit dem 12-32 passt sie schon nicht mehr in die Hosenasche rein und benötigt ebenfalls eine Tasche...
Vielleicht doch die kompakte All-in-One LX-100, da hab ich wenigstens mehr Lichtstärke und mehr Brennweite... :confused:

der Gedanke mit der LX-100 geistert mir auch durch den Kopf, allerdings eher als Leica D-Lux, sieht deutlich schöner aus. Aber so ein All-In-One bei gewohnter BQ, dass hätte schon was, zumal ein Objektiv mit der Brennweite und Lichtstärke auch nicht wirklich viel billiger wäre, sind ja immerhin F1.8-2.8, nicht wie bei den normalen 24-70 igern F2.8 konstant... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten