• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix GH1 - Objektivwahl

IamI

Themenersteller
Ich suche zum Kennenlernen meiner neuen Lumix GH1 ein einfaches Teleobjektiv für die ersten Schritte. Ich habe mehrere EF-Objektive und habe gelesen, daß man diese nur bedingt einsetzen kann, wenn sie keine Bedienung der Blende von außen haben.

Ich habe die Wahl beispielsweise dieses Adapters für 39,- Euro http://www.ebay.de/itm/321018068660?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Kann mir jemand sagen, ob meine EF-Objektive (Tele 14-35, 24-70, 28-200 und 70-300) mit diesem Adapter ein brauchbares Ergebnis bringen, oder ob ich doch lieber ein billiges Objektiv ersteigern soll, das einen Außenring zur Blendensteuerung hat? Das wären wohl Nikon, Sigma bzw. mit M42 Anschluß.

Ich suche nach einem Objektiv, womit ich vom Normalbereich bis in leichten Telebereich komme. Daher brauche ich ein Objektiv um die 24 mm, damit ich beim Crop-Faktor von 2 bei knapp 50 mm lande.

Der Umstand mit der manuellen Bedienung der Blende und manueller Fokussierung ist bei dieser Wahl einkalkuliert.

Falls die Variante mit EF nicht die richtige ist, kann mir jemand einen idealen Typ bzw. Bajonett empfehlen?
 
Vergiss die EF-Objektive, da mit den billigen Adaptern die elektrisch gesteuerte Blende nicht zu bedienen geht. Das ist dann noch übler, als Arbeitsblende bei den alten manuellen Objektiven. Auf M42 muss man sich nicht beschränken, praktisch alle Bajonette mit mechanischer Blendenbetätigung und Blendenring lassen sich sinnvoll adaptieren. Ich benutze an meiner NX mit Adapter z.B. Objektive für Nikon, Contax/Yashica, Canon FD oder M39.

Ich verschiebe mal zu MFT, da ist der Thread denke ich besser aufgehoben.
 
Wenn man bei Offenblende fotografieren möchte, kann man die EF-Linsen schon an mFT adaptieren. Ich hab hier nen Adapter von EF auf mFT. Bei den EF-Linsen kann man ja per Schalter auf manuellen Fokus umschalten und hat dann direkten Fokus durch Drehen des Fokusrings. Also wenn das Objektiv gut offenblendtauglich ist, geht das schon.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten