• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix GF3

Zitterhuck

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hier dürfen denn auch bald die ersten Samples landen...
 



Ein paar farbkritische Kunstlichtbilder mit dem Kit 14-42,
AWB und hohen ISO bis 2000 bei sehr wenig Licht.

Nur verkleinert, Setting immer NR-2, IR Ext., Farbe -1.
Bei hohen ISO IDyn off, sonst High.



eine komplette ISO-Reihe im Vergleich mit der GH2 fullsize s.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8631643&postcount=14


Die GF3 und das 14-150 2x als Makro mißbraucht,
alle 150mm



geht zur Not auch :)


Farbenspiele:

2x Landschaft,
Kontrast -1 weil mir zu hoch

2x Neutral;
Farbe +1 weil mir zu mau sonst ;)

2x Standard,
Farbe -1 weil zu bunt sonst

2x Vivid,
Kontrast -1 weil die Schatten absaufen (nä.mal -2)



Bilder ooC mit 3 MP aufgenommen!
jeweils WA AUTO + Sonnig;

insgesamt gefallen mir die Farben besser wie die der GF1 und der P2.
Letzte schwankt mit WA Auto sehr, oft zu gelbstichig ohne Anpassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
GF3 mit 14-45 JPG-OOC, die Bilder mit Zeitautomatik sind ein Customsetting mit "PORTRAIT", A, Farbe +, IE/IR +, EV manuell nach Histogramm meistens -0,33 oder 0.00.



CR
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine GF3 als Rückdeckel eines PZ 14-42 bekommen und finde sie recht passabel. Vielleicht hätte ich doch noch 50 Euro drauflegen sollen für eine GF5, aber war nur scharf aufs Zoom ;)

Am Anfang habe ich mir noch etwas schwer mit den AF-Punkten getan, das sieht man auf den drei Bildern, aber mittlerweile komme ich zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles mit dem Vario 14-45.


Death Valley










Mammoth Lakes





 
Zuletzt bearbeitet:
Meine GF3 ist nicht tot zu kriegen :D

Habe sie mal mit ins Wasser genommen (Gehäuse ist ein günstiges Meikon/Polaroid). Muss aber noch üben...

Lightroom + Vario 14-45

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten