Mannheimer68
Themenersteller
Da hier fleißig über meien Beweggründe gerätselt wird hier mal eine komplette Begründung von mir :
Mit dem Kauf einer DSLM fühlte ich mich schon von Beginn an nicht wohl. Im Hinterkopf ist einfach immernoch verankert, dass eine DSLR besser ist. Das wäre jedoch kein Problem gewesen, wenn die Lumix G6....
1) ...die Möglichkeit gehabt hätte im Videobetrieb von MF auf AF zu wechseln.
2) ...besser in der Hand gelegen wäre. Mir war sie etwas zu klein und dadurch etwas unkomfortabel.
3) ...das Kit-Objektiv nicht so dermaßen schlecht zum manuellen Zoomen und Fokusieren wäre. Hier ist alles recht hackelig.
4) ...die Objektive nicht deutlich teurer gewesen wären.
5) ...die Bulb-Funktion länger möglich wäre.
6) ...das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten besser wäre.
Das alles sind, bis auf Punkt 1,2 und 5 nur Kleinigkeiten über die ich im einzelnen Hinwegsehen könnte. Punkt 1 wäre in Verbindung mit einem besseren Fokusring (Punkt 3) auch vernachlässigbar. Klar hätte man sich auch ein gescheites Objektiv holen können, dann ist man jedoch wieder 300€ oder mehr los.
Man hätte fast jeden Punkt durch viel Geld oder Zeit ändern können, doch in der Summe sprachen sie für mich einfach gegen die G6.
Bei der Canon fehlt mir zwar nun der 50i Modus bei 1080p und ich muss mit Moiré kämpfen, doch dies kann ich verkraften. Schließlich gibt es Software die Moiré korrigiert und wenn ich Zeitlupen brauche nehm ich eben mit 720p und 50i auf. Auf Wlan kann ich wirklich verzichten.
Mit der DSLR fühle ich mich einfach wohler und die Canon EOS 700D...
1) ...Rauscht weniger bei hohen ISO-Werten.
2) ...lässt sich im Videomodus von MF auf AF umstellen.
3) ...hat den größeren Sensor und damit mehr Freistelllpotential.
4) ...hat die größere und günstigere Objektivauswahl.
5) ...liegt deutlich besser in der Hand.
6) ...fühlt sich wertiger an.
7) ...hat die minimal bessere Bildqualität.
8) ...hat ein STM-Objektiv mit dem man butterweich manuell Fokusieren und Zoomen kann.
9) ...hat Bulb so lange der Akku reicht.
Für den einen mag das nicht nachvollziehbar sein, jedoch ist es meine Entscheidung. Man sollte das wählen, was einen Glücklich macht. Wenn jemand mit einem Porsche glücklicher als mit einem Bugatti ist, dann soll das so sein.
Ich danke euch dennoch für eure Hilfe und die tollen Kommentare.
Liebe Grüße,
Chris
Mit dem Kauf einer DSLM fühlte ich mich schon von Beginn an nicht wohl. Im Hinterkopf ist einfach immernoch verankert, dass eine DSLR besser ist. Das wäre jedoch kein Problem gewesen, wenn die Lumix G6....
1) ...die Möglichkeit gehabt hätte im Videobetrieb von MF auf AF zu wechseln.
2) ...besser in der Hand gelegen wäre. Mir war sie etwas zu klein und dadurch etwas unkomfortabel.
3) ...das Kit-Objektiv nicht so dermaßen schlecht zum manuellen Zoomen und Fokusieren wäre. Hier ist alles recht hackelig.
4) ...die Objektive nicht deutlich teurer gewesen wären.
5) ...die Bulb-Funktion länger möglich wäre.
6) ...das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten besser wäre.
Das alles sind, bis auf Punkt 1,2 und 5 nur Kleinigkeiten über die ich im einzelnen Hinwegsehen könnte. Punkt 1 wäre in Verbindung mit einem besseren Fokusring (Punkt 3) auch vernachlässigbar. Klar hätte man sich auch ein gescheites Objektiv holen können, dann ist man jedoch wieder 300€ oder mehr los.
Man hätte fast jeden Punkt durch viel Geld oder Zeit ändern können, doch in der Summe sprachen sie für mich einfach gegen die G6.
Bei der Canon fehlt mir zwar nun der 50i Modus bei 1080p und ich muss mit Moiré kämpfen, doch dies kann ich verkraften. Schließlich gibt es Software die Moiré korrigiert und wenn ich Zeitlupen brauche nehm ich eben mit 720p und 50i auf. Auf Wlan kann ich wirklich verzichten.
Mit der DSLR fühle ich mich einfach wohler und die Canon EOS 700D...
1) ...Rauscht weniger bei hohen ISO-Werten.
2) ...lässt sich im Videomodus von MF auf AF umstellen.
3) ...hat den größeren Sensor und damit mehr Freistelllpotential.
4) ...hat die größere und günstigere Objektivauswahl.
5) ...liegt deutlich besser in der Hand.
6) ...fühlt sich wertiger an.
7) ...hat die minimal bessere Bildqualität.
8) ...hat ein STM-Objektiv mit dem man butterweich manuell Fokusieren und Zoomen kann.
9) ...hat Bulb so lange der Akku reicht.
Für den einen mag das nicht nachvollziehbar sein, jedoch ist es meine Entscheidung. Man sollte das wählen, was einen Glücklich macht. Wenn jemand mit einem Porsche glücklicher als mit einem Bugatti ist, dann soll das so sein.
Ich danke euch dennoch für eure Hilfe und die tollen Kommentare.
Liebe Grüße,
Chris
Zuletzt bearbeitet: