• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G5

Breker

Themenersteller
Bin heute doch schwach geworden...

Testbilder mit dem Pana 20mm F1.7
 
Und hier noch ein paar Outdoor mit dem 20er Pana und dem 45er Oly.
Leider war der Himmel bedeckt und eigentlich eher ungeeignet.
 
;)ISO 800 gehen nicht nur in Briefmarken-Größe
1.RAW mit Silkypix entwickelt (weil LR4 G5-RAW noch nicht kennt) , vielleicht sogar etwas zu stark entrauscht. Muss mit Silkypix noch etwas üben ;)
2.und daneben das jpg ooc, das mir in dieser Bildgröße - abgesehen vom Schnitt - besser gefällt

Bin positiv überrascht von die OOC-Qualität des JPG .

Ojektiv 45-175mm OIS
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic G 5 Bilder: 160 und 1.600 ISO

Hallo zusammen,
Hier meine Premiere mit meiner neuen Panasonic G 5. Und zwar hab ich die beiden Bilder mit dem neuen Lightroom 4.2 (gestern auf den Rechner gebracht) :) aus einer RAW-Datei entwickelt und leicht bearbeitet.
Es sind Aufnahmen vom 40-Jahr Jubiläum des Münchner Olympiaparks.
Bild 1 (blaue Toiletten mit Kind)
Daten: G 5, 160 ISO, 14-140 mm, ca. 41mm (82 KB), Bl. 5,3 und 1/125.
Dann noch eins mit 1.600 ASA. von der Serie: "von-oben-herab".
Ich kann mit der Qualität durchaus leben, positiv formuliert: bin für diese Lichtbedingungen sogar recht zufrieden. :top:
Daten: 1.600 ISO, 14-140mm Zoom, 32 mm (KB 64 mm), Bl. 5 und 1/30 .
LG
Herbert
www.derbecke.de[/URL][/URL]
 
mit Panasonic 7-14
JPGs ooc , beim Skalieren mit LR auf Forumsgröße leicht nachgeschärft

die U-Bahn-Bilder freihand bei ISO 500 (Objektiv ist nicht stabilisert ;) ); das spricht m.E. auch für die verbesserte Ergonomie der G5 gegenüber dem Vorgängermodell
 
hier mal eine Langzeitbelichtung vom Stativ und etwas museales freihand ; beide Aufnahmen mit dem 7-14mm an der G5 ; aus RAW in LR4 entwickelt:
Ich liebe das Objektiv.

Die Verzeichnungsfreiheit im Museumsbild ist sozusagen RAW ooc. Die Korrekturdaten vom Objektivship werden von LR4 erkannt und automatisch auf das RAW angewandt. Deshalb gibt es in LR auch keine Korrekturprofile für mFT-Zeugs (wozu dann auch :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da hier wenig los ist, will ich auch mal....

Habe die G5 seit Donnerstag und bin noch etwas am ausprobieren. Aber bin schon so ein bißchen begeistert ob der Farbwiedergabe und Auflösung/Differenzierung im Bild ooC.... Habe hier Bildstil Natürlich, Sättigung -1, Schärfe +1.... Jeweils Original JPGooC verkleinert ohne Nachschärfen und der zugehörige Crop...

Ich jedenfalls finde die Farbwiedergabe ist sehr Harmonisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eins....


Bin mal gespannt, was da mit LR noch geht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja doof! Alle Bilder futsch! Fotografiert hier keiner mehr mit der G5. Mich würden nämlich Beispielbilder gerade im erhöhten ISO-Bereich sehr interessieren.
 
JPEGs aus der Kamera (Teil 1)

Bilder nur mit TOP webgerecht verkleinert; keine weitere Bearbeitung.

  • Objektive: G Vario 14-45 OIS und G Vario 45-200 OIS
  • Weißabgleich: Tageslicht (Sonne / 5400 Kelvin)
  • Orte: Ostseeinsel Usedom und Hansestadt Stralsund
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten