• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G3

Waiting for Gulliver

Pana 45-200 @ f 4,4; 1/250 s; ISO 160; 78 mm
Tonwerte und Schärfe angepaßt



Waiting for Gulliver
by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
Irgendwie produziert die G3 bzw. das 14-45 matschige Bäume. Möglicherweise liegt es aber auch am Konverter, in diesem Fall LR 5, ich werde das Bild nochmal in Capture One bearbeiten...

Entwickelt in LR 5, beschnitten, geschärft, Tonwertkorrektur, verkleinert mit SAR

f/6.3, ISO 160, 1/640, 45mm
 

Anhänge

1250 ISO ooc, es war ein trüber Nachmittag, Lichtstimmung ist sehr authentisch.

Klick für 100%
 

Anhänge

Zwei Sonnen?

G3 + 14-45 OIS, RAW,
in LR5 konvertiert, Belichtung reduziert (ca 1 EV) und Tiefen erhöht ca 70%
in TOP (leicht geschärft und auf 500Kb reduziert)
 

Anhänge

  • DSLR_20141101-17-09_P1020538.jpg
    Exif-Daten
    DSLR_20141101-17-09_P1020538.jpg
    474,1 KB · Aufrufe: 82

Anhänge

mal wieder mit meiner "Uraltkamera" G3 unterwegs.
Dabei war das "sagenhafte" Vario 14-45er.
WF: RAW-LR5(Konvertierung lt. Signatur) - etwas Beschnitt - abload
(in Firefox bitte Adblocker aktivieren!)


 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner Funktionstest an meiner G3 mit meinem neuen Lumix G 25mm/1,7

Abendsonne von rechts, Einstellung (RAW+JPG) zum Vergleich RAW/JPG
Bild 1 WF: RAW-LR5 (siehe Signatur) - TOP (skaliert)
Bild 2 JPG ooC (keine Korr.) - TOP (skaliert)
 

Anhänge

Die G3 ist auch heute noch eine klasse Kamera. Meine Frau hat sie nun unserer Tochter weiter vermacht, weil sie von mir eine G5 bekommen hat, aber sie produziert immer noch super Bilder und mit dem 14-45 bildet sie eine günstige Kombi.

Viele Grüße, Holger
 
Schon beeindruckend was man dank DXO aus alten (günstigen) Kameras herausholen kann.
Entrauscht mit DXO, anschließend mit Adobe PS entwickelt, nur leichte Anpassungen, Lichter abgesenkt, Tiefen etwas angehoben, WB und Kontrast nach Geschmack angepasst. Nur wenig Klarheit, Struktur und Sättigung erhöht.

1000 ISO
Der Blick by daduda Wien, auf Flickr

2000 ISO
P1000589_DxO_PS by daduda Wien, auf Flickr

3200 ISO
P1000573_DxO_PS by daduda Wien, auf Flickr

P1000622_DxO_PS by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

Ein paar Bilder, die mit dem Olympus 60mm Macro an der G3 entstanden sind:

Morgentau.jpg

Kornblume.jpg

Litfaß-Verfall.jpg

Keine_Photos.jpg

Alle auf Forumsformat verkleinert und partiell nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten