• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Ich habe die Testversion heruntergeladen.
Ich habe dann eine sichbar bessere Bildqualität
ausgemacht. Als erstes schönere Farben (unter Farbe1) aber ich habe auch den Eindruck daß etwas mehr Kantenschärfe vorhanden ist.
Außerdem soll es durch die Mehr-Kern Prozessoren Unterstützung schneller und stabiler laufen.
Ich war positiv beeindruckt.
Auf Wunsch stelle ich auch ein Beispielbild ein.
mfG Gerhard
 
AW: Panasonic G1

Ich kann keine nennenswerten Unterschiede feststellen.

Das oben erwähnte Hintergrundhistogramm ist zwar das zum Bild gehörende, verändert sich aber nicht aufgrund neuer Einstellungen.
 
AW: Panasonic G1

Auf Wunsch stelle ich auch ein Beispielbild ein.
mfG Gerhard

Ja gern.

3.0 SE war bei mir nicht vernünftig zu benutzen, Abstürze im Minutentakt. Bei 4.0 geht alles, und zwar in top Geschwindigkeit.

Das Histogramm verändert sich allerdings tatsächlich nicht.
 
AW: Panasonic G1

Während ich nun einige Vergleichsbilder gemacht habe, hat sich Silkypix 3.0 SE mehrmals aufgehängt und ich mußte es schließen. Bei Version 4.0 gab es keine
Probleme.
Hier zwei Bilder unter Farbe 1 gemacht.
Durch die Verkleinerung wurde es etwas unscharf, aber es geht in erster Linie um die
Farbe. Bild 1: SK 3.0 SE Bild 2: SK 4.0
Gerhard

Und noch eine andere Frage . SK 4.0 läuft angeblich nicht unter Windows7 64bit. Was ja sehr erstaunlich wäre. Hat da jemand Erfahrung ob es nicht doch
geht?
 
AW: Panasonic G1

Hier zwei Bilder unter Farbe 1 gemacht.
Der Unterschied in den Farben sind die unterschiedlich eingebetteten Farbprofile, 1x Adobe RGB und 1x sRGB. ;)

Wenn man darauf nicht achtet, kann sich der Farbeindruck schon mal anders darstellen. :)
 
AW: Panasonic G1

Ich denke auch nicht, dass da ein Unterschied ist. Einziger Punkt in dem eine bessere Bildqualität versprochen wird, ist bei der Feineinstellung der Lichter. Und da muss man wahrscheinlich, wenn überhaupt feststellbar, mit der Lupe suchen. Wenn mein 3.0 SE schnell und stabil laufen würde, bräuchte ich im Moment nichts anderes.

Ganz angenehm ist allerdings, dass ich mit 4.0 im Gegensatz zur SE Version auch meine alten RAW's anderer Kamerahersteller wieder bearbeiten kann.
 
AW: Panasonic G1

Also ich kann auch nach weiteren Tests keinen Unterschied feststellen (auch nicht bei 100%)
Vielleicht hab ich mich zu kompliziert ausgedrückt, ich meinte die Ansicht in einem Browser der kein Farbmanagement unterstützt.

Wenn man die Bilder in dem Bildbearbeitungsprogramm vergleicht, welches Farbmanagement unterstützt sieht man diesen Unterschied natürlich nicht.


PS: Hab es mal bildlich dargestellt, ich hoffe das geht in Ordnung und man erkennt den Unterschied.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

@Andreas,
das Zitieren meines Beitrages war jetzt wohl ein Irrtum? Ich habe das Problem von Gerhard schon verstanden und beziehe mich auf eigene Tests.
 
AW: Panasonic G1

Ich habe das Problem von Gerhard schon verstanden ...
Hallo Norbert,

der Irrtum war wohl durch Deine Äußerung gekommen:

"Also ich kann auch nach weiteren Tests keinen Unterschied feststellen (auch nicht bei 100%)"

Da diese direkt unter meinem Beitrag stand, dachte ich Du siehst eben auch keinen Unterschied. ;)

Ist ja nicht so schlimm aber schön wenn wir es geklärt haben. :)
 
AW: Panasonic G1

Ich habe alles mögliche versucht, leider ohne Erfolg. Bin mittlerweile der Meinung, dass es eine Inkompatibilität mit meiner PC Konfiguration ist (AMD Dual Core/Radeon 4200 onboard). Da bei 4.0 die Mehrkernunterstützung optimiert sein soll, gehe ich eigentlich von der CPU aus. Ich baue nächste Woche eine PCIe Grafikkarte ein, bin gespannt ob das etwas ändert. RT stürzt übrigens bei mir genau so ab.
 
AW: Panasonic G1

Inversion / Nebel

Sauwetter heute auf meinem Weg nach Bad Wildungen :o
Eigentlich gab es einen Güterbahnhof, von dem genau die untersten 2 Meter verschluckt waren (vom Nebel) aber immer da, wo man tolle Scht hat, kann man nicht halten und fotografieren :grumble::o
Sah hammerhaft gut aus - schade...



 
AW: Panasonic G1

hier ein paar fotos aus meinem ort. vermutlich die letzten fotos mit G1, da die GH1 bereits auf dem weg ist :evil:









 
AW: Panasonic G1

Gefällt mir gut, besonders das 2. Jpg's oder aus RAW?

JPG ? was ist das ? seit etwa 1 Jahr nicht mehr benutzt :D
Dem Olaf hätt ich jetzt auch lieber zu ner Canon 5D2 geraten - für Videos und unglaubliche Bildqualität & riesen Auswahl an Objektiven gibt es derzeit nix besseres.
Vielleicht möchte er ja was kleines / leichteres... - viel Spass Olaf und zeig uns bald deine Ergebnisse.
 
AW: Panasonic G1

JPG ? was ist das ? seit etwa 1 Jahr nicht mehr benutzt :D
Dem Olaf hätt ich jetzt auch lieber zu ner Canon 5D2 geraten - für Videos und unglaubliche Bildqualität & riesen Auswahl an Objektiven gibt es derzeit nix besseres.
Vielleicht möchte er ja was kleines / leichteres... - viel Spass Olaf und zeig uns bald deine Ergebnisse.

Ich dachte nur weil in den exifs PSE steht, ist da LR eingebettet, oder entwickelt PSE direkt? Ich bin über das mitgelieferte Silkypix noch nicht hinaus gekommen, daher die vielleicht blöde Frage.

Ja stimmt, es gibt außerhalb von Größe und Gewicht Einiges ,was gegen mFT spricht, aber irgendwie zählt auch der Pioniergedanken :D Ich hab mir ebenfalls geschworen dabei zu bleiben, egal wer was zu welchem Preis anbietet oder noch raus bringt :)

@ struncki, bezieht sich deine Aussage auch auf RAW?

Ich war anfänglich mit dem Rauschverhalten der G1 absolut nicht zufrieden. Nach Entwicklung in Silkypix ohne Entrauschen und anschließendem Einsatz von noiseware, das sich der jeweiligen Rauschcharakteristik sehr gut anpassen lässt, ist das Problem allerdings gelöst.
 
AW: Panasonic G1

Ich habe die GF1 und die GH1 und kann beim Thema Rauschen keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden Modellen ausmachen. Wer auf den sehr guten Sucher und die ausgezeichnete Videofunktionalität der verzichten kann kommt mit der GF1/G1 genausogut weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten