• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Mit den Rahmen hab ich mir gedacht :)

Über Silkypix kann ich noch nicht viel sagen außer dass es Spaß macht und man vieles nach Geschmack einstellen kann (hab noch keine festen Einstellungen).

RT stürzt bei mir leider ständig ab.

Der Hauptvorteil der RAW's besteht für mich aus dem größeren Dynamikumfang und den erweiterten Möglichkeiten z.B. bei der WB, bzgl. Schärfe bin ich auch mit den jpg's zufrieden. Für meine bescheidenen Ansprüche reicht das.
 
AW: Panasonic G1

Sehr schöne Bilder, Frankie!

Jürgen
 
AW: Panasonic G1

Dann darf sie doch bestimmt auch bleiben Frankie. ;)

Deine Bilder gefallen mir übrigens jetzt auch viel besser, fallen nur etwas aus dem Rahmen. :)
 
AW: Panasonic G1

Dann darf sie doch bestimmt auch bleiben Frankie. ;)

Deine Bilder gefallen mir übrigens jetzt auch viel besser, fallen nur etwas aus dem Rahmen. :)

Okay, überredet. Kann bleiben, auch ohne Rahmen :)

Version 4.0 ist sicher gut, kostet allerdings auch eine Kleinigkeit. Mit der kostenlosen Panasonic Version bin ich bis auf gelegentliche Abstürze sehr zufrieden.
 
AW: Panasonic G1

Aber es ist doch so, dass die starken Bildverzerrungen mancher mikroFT-Objektive bei RAW noch nicht rausgerechnet sind - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

SP 4 lässt sich übrigens 30 Tage in vollem Umfang testen und läuft bei mir sehr viel schneller als das der G1 beiliegende 3.0 SE und vor allem absolut stabil. Ursache ist wohl die verbesserte Mehrkernunterstützung des Programms. Bin wirklich begeistert und der Kaufpreis von rund 120.- ist auch okay. Andreas, danke nochmal für den Tipp!

Aus SP 4, nur verkleinert.
 
AW: Panasonic G1

So wie ich das sehe, gilt das nur für die Version 3.0, nicht für die kostenlose 3.0 SE. Schön wär das, ich habe ja noch nicht gekauft.

Die getrennten HP's für SE und die Vollversionen sprechen aber auch für eine solche Trennung. Auf der SE Seite wird die Möglichkeit des upgrades auf 4.0 nicht angeboten.
 
AW: Panasonic G1

Bei der pro-Version geht übrigens auch Stempeln und Banding-Entrauschen. Wobei das Stempeln eher so ein Notding ist.
 
AW: Panasonic G1

SP 4 lässt sich übrigens 30 Tage in vollem Umfang testen und läuft bei mir sehr viel schneller als das der G1 beiliegende 3.0 SE und vor allem absolut stabil. Ursache ist wohl die verbesserte Mehrkernunterstützung des Programms. Bin wirklich begeistert und der Kaufpreis von rund 120.- ist auch okay. Andreas, danke nochmal für den Tipp!

Aus SP 4, nur verkleinert.

Was ist denn sonst noch wichtiges neu an
Silkypix 4?
Danke Gerhard
 
AW: Panasonic G1

Naja, wenn das Banding-NR gut funktioniert, wäre das für die G1 ja schon interessant.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Was ist denn sonst noch wichtiges neu an
Silkypix 4?
Danke Gerhard

Schau mal bei silkypix.de, da sind die Neuerungen aufgeführt. Was mir außer Performance und Stabilität noch positiv aufgefallen ist, das Einstellen der Gradationskurve lässt sich besser bedienen und zusätzlich wird im Hintergrund ein Histogramm eingeblendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten