• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Ok, dann ists beim ersten Pärchen umgekehrt.
Der Kontrast/Schwarzwert ist ein bisschen hoch beim Bild aus der Dp1, das irritiert.
Trotzdem Respekt für den Bomber. Hätte ich nicht gedacht.:top:
 
AW: Panasonic G1

peter lässt sich nicht übers ohr hauen :D

hatte heute besuch vom dell-techniker, das mainboard wurde getauscht, lüfter neu, displaydeckel usw. schön, wenn man den vor-ort-service dazugenommen hat, jetzt ist der rechner fast wie neu. habs mir nicht nehmen lassen die ganze prozedur festzuhalten. die ersten beiden iso400, die anderen beiden iso800:






 
AW: Panasonic G1

Hmmm - ich hätte eigentlich auch so getippt wie du mit deinem ersten Votum. Das kühlere Bild hätte ich der G1 zugeordnet :confused:

Ja, alles eine Frage der Reglerstellung.
Olaf wollte das wohl so.:o Schon bei einer schlichten Schattenszene (Tageslicht) wäre es auch ohne Pixellei erkennbar gewesen. Die Panas sind bei Farbigen Flächen mit wenig Restlicht einfach nicht so sauber, der mFT ist ja auch kleiner. Wirken manchmal ein bisschen kühl/schmutzig. Das die G1 aber so nahe am Foevon ist, wenn man RAWs wie Olaf beherrscht, spricht für die zu heiß gewaschene D(S)LR.
 
AW: Panasonic G1

also diese problembilder aus deiner EP1 würde ich gern mal sehen.

Immer wenn ich klamotten aus der nähe dabei habe sind bilder mit moire dabei.
Landschaften und häuser gehören nicht zu meinen normalen motiven.
Das hatte ich als letztes mit der e-510 in ähnlicher art.
 
AW: Panasonic G1

wie gesagt, das ganze wäre noch knapper ausgefallen, wenn ich die ISOs angepasst hätte. bei dem zweiten beispiel hatte die G1 1/800 bei f/5.6 und iso100, die DP1 1/320 bei f/6.3 iso100. gerechterweise hätte ich somit die DP1 bei iso200 schiessen sollen.
der beste vergleich wäre sowieso GF1 mit 20mm pancake gegen die DP2, da es sich bei beiden um qualitative festbrennweiten handelt.
 
AW: Panasonic G1

Bisschen was aus Japan noch - nicht so Bild technisch interessant.

So lecker kocht meine Schwiegermutter


Ich würde mein Auto nicht einer voll elektronischen Garage anvertrauen - die Förderbänder saugen das Teil ein - schwupps war es weg und die Klappe zu...



Der Modetower von unten


Die Darstellung von Lichtern und Farben ist bei Panasonic immer noch spitze.
 
AW: Panasonic G1

naja, so ein automatisches parkhaus hat schon was. bei all den unfällen, die im parkhaus sonst passieren, weil die leute nicht ums eck kommen, oder die stellplätze "zu eng" sind... :D

bin grad in meiner schwarz/weiss phase, alle aus lightroom, sind von einem sommerspaziergang im wienerwald übrig geblieben:












und noch eines in farbe, wirkt so nämlich doch etwas surrealer:
 
AW: Panasonic G1

@itemsis

Die Bilder lassen kaum Wünsche nach einer noch besseren Kamera-/Objektiv-Kombi aufkommen. Alle mit dem 14-45mm?
 
AW: Panasonic G1

itemsis, sehr geile beispiele.

wie funktioniert das eigentlich mit dem farbprofil? wo kann ich das einstellen, sorry, aber ich spiele mit lightroom das erste mal so richtig.

wie sind denn deine schärfungseinstellungen? kannst du mal einen crop von dem neuschwanstein bild hochladen?
 
AW: Panasonic G1

Wo man in Windows das Profil kopieren muss, weiss ich nicht. Kenne es nur auf dem Mac. Aber es gibt hier mit Sicherheit hier jemand der weiss wie's geht.
Das Profil geht auf beiden LR Versionen. Windows sowie OS X

Nachschäften muss ich nicht. Ist praktisch die Standardeinstellung in Lightroom.
Hab die Bilder in Lighroom 3beta entwickelt, da ist der Luminanzrauschfilter nicht noch nicht aktiviert. Aber hier ein crop.

Grüße
Vic
 
AW: Panasonic G1

vielen dank für das beispiel. ich sehe du hast noch den alten schärfungsfilter. klick mal oben links neben dem histogramm auf das rufzeichen, dann verwendet lightroom das neue processing. da ist auch ein viel besserer schärfungsfilter eingebaut.
probier dann folgende werte:
amount - 40
radius - 0.7
detail - 75

und dann poste bitte den crop nochmal :cool:

ps.hier noch ein beispiel zu den schärfungseinstellungen. ganz links die standardeinstellung, in der mitte die einstellung wie oben. und rechts eine extremeinstellung, die mit vorsicht zu geniessen ist, weil sie artefakte bereits ziemlich betont, dafür kitzelt sie auch alle feinstdetails raus. funktioniert ganz gut bei vegetation in einiger distanz, eher schlecht für gerade linien usw.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1071519[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Jetzt hab ich doch glatt drei von gestern Abend vergessen.

45-200










4x 14-45

Seefeld.jpg



So, nun zu der Schärfung in Lightroom. Ich benutze auch das neue
"processing" mit dem für mich genialsten Schärfealgorithmus den ich kenne.
Bei den Raw's der D700 konnte ich Details rausholen, von denen ich vorher
nur geträumt hätte. Bei der G1 hingegen ist das Rauschen schon bei iso100
so ausgeprägt, dass ich es mit der "Detail"-Einstellung bei null belasse,
damit es nicht so sehr rauscht. Aber bitte schön, hier den Einstellungen die
Du wolltest :)

Grüße
Vic
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

@ itemsis: wirklich super schöne Bilder und überwiegend total stimmige Farben, aber... ich bin froh die Fotos hier am 22" Bildschirm geöffnet zu haben, mit Laptop wirds da schwierig zum anschauen. :)

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

@ itemsis: wirklich super schöne Bilder und überwiegend total stimmige Farben, aber... ich bin froh die Fotos hier am 22" Bildschirm geöffnet zu haben, mit Laptop wirds da schwierig zum anschauen. :)

lg Anne

:D Danke, ich bin davon ausgegangen dass die meisten hier einen Bildschirm mit mindestens 1280pix breite haben (so breit sind meine Bilder, ausser das Pano:o), egal ob Laptop oder Desktop :) Ich kann's nicht ausstehen wenn man 480x320pix große Bilder zur schau stellt wo man nichts erkennt:eek:;)

LG
Vic
 
AW: Panasonic G1

Ich kann's nicht ausstehen wenn man 480x320pix große Bilder zur schau stellt wo man nichts erkennt:eek:;)

LG
Vic

Die Maße sind ja wohl etwas übertrieben!! Ich schau hier sehr oft - auch in den Nachbarforen, da hab ich noch nie Minibilder gefunden. Und es gibt genügend, die auf Laptop kucken.... naja, die haben halt dann gelitten, was solls, oder??

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

Hallo!

Heute möchte ich auch gerne mal wieder einige Bilder reinstellen. Sie zeigen mein Lieblingsfotomotiv - die Pferde :D!

Die ersten beiden Bilder entstanden in unserem Sommerurlaub in Südtirol. Die letzten Beiden sind schon etwas älter. Auf dem letzten Foto habe ich das erste Mal die absichtliche Bewegungsunschärfe ausprobiert.

Über Tipps und Anregungen würde ich mich wirklich freuen :)!

LG
Anja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten