• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G Vario 45-150mm

ZappBrannigan

Themenersteller
LUMIX G VARIO 45-150mm, OIS (H-FS45150) 299,- € UVP
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/LUMIX+G+DSLM+Zubehör/LUMIX+G+DSLM+Objektive/H-FS45150/Übersicht/10112654/index.html


Panasonic Lumix G Vario 45-150mm f/4.0-5.6 Lens Review
Verdict
Although the optical performance of this lens may not be up to the lofty heights of some other Micro Four thirds lenses, especially at 150mm, the low price and good features still make this a decent value choice, especially for those after a compact telephoto lens on a budget as sharpness is good to excellent throughout the zoom range in the centre, build quality and handling are excellent too.
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-g-vario-45-150mm-f-4-0-5-6-lens-review-20221
 
Ich musste tief buddeln bis ich wenigstens "etwas" über dieses Objektiv gefunden habe. Ist es so unbeliebt, dass sich hier keiner dafür interessiert oder einfach nur überflüssig, weil der Brennweitenbereich schon mehr als genug abgedeckt ist?

Ich suche aktuell noch nach einem Tele für meine G3 und bin hierauf gestoßen, weil es klein und leicht ist, einen IS hat und dazu noch relativ günstig ist.

Hat das jemand und kann kurz berichten?

Außerdem würde ich gerne wissen ob oder wie gut es sich mit einem Makroadapter verträgt. Das 45-175 PZ z.B. soll ja sehr gut mit dem Raynox 150 funktionieren.
 
Ja es gibt nicht sehr viel zu dieser Linse, aber ein bisschen was doch:


http://cameraergonomics.blogspot.com.au/2012/11/lens-test-panasonic-lumix-45-150mm-f4.html


und ganz frisch:

http://forums.dpreview.com/forums/thread/3391082

Ich habe das Objektiv auch seit einiger Zeit. Es hat mein 45-200 abgelöst, da es wesentlich kompakter und leichter ist. Handling ist prima. Mit den Ergebnissen bin ich auch zufrieden. Bilder gibts ja unter den beiden Links und auch hier im Forum.

Zu Makro kann ich nichts sagen.

Gruß, Michael
 
Ich musste tief buddeln bis ich wenigstens "etwas" über dieses Objektiv gefunden habe. Ist es so unbeliebt, dass sich hier keiner dafür interessiert oder einfach nur überflüssig, weil der Brennweitenbereich schon mehr als genug abgedeckt ist?

Ich sehe bei den kleinen Pana-Linsen keinen wirklichen Gewinn an Bildqualität gegenüber dem für seine Bauart sehr guten 14-150.
Jedenfalls sind mir die möglichen Unterschiede die man bestenfalls bei 100% sieht es mir nicht Wert auf die Flexibilität des unteren Brennweitenbereiches zu verzichten.

Die beste Wahl ist bei den kleinen Teles das 40-150 von Olympus, an einer Lumix leider ohne OIS, aber unschlagbar günstig. Um die 150€.
Bei einem Tele wäre mir aber der Stabi sehr wichtig. Insofern ist es für Lumix-Besitzer schwieriger.

Das 100-300 ist mir etwas zu schwer an mft, bleibt das neue, ca. 100g leichtere 75-300 II was ich mir sicher mal ansehen werde.
Wenn Tele dann richtig, 600mm Kb sind schon ein Pfund wofür man sich an APS-C einen Wolf schleppen würde.

GF3+14-150


 
Danke Christian für die Einschätzungen, aber das Olympus 14-150mm spielt preislich in einer ganz anderen Liga und hat dazu keinen IS, den ich gerade bei den längeren Brennweiten an der G3 schon gerne hätte.

Ich schwanke aktuell noch zwischen dem 45-150 und dem 45-175 PZ. Ersteres weil es eben wunderbar leicht, klein und günstig ist, bei einer (laut den Berichten von buhfie) durchaus guten Qualität und Haptik. Zweiteres wegen der etwas längeren Brennweite (merkt man das?) und der guten Verträglichkeit mit dem Makroaufsatz.

Wegen des IS gucke ich aktuell nur nach Pana Objektiven und die beiden anderen 45-200 und 100-300 sind mir dann doch zu groß und schwer. Das 200er bietet meiner Ansicht nach zu wenig Vorteile ggü. dem kleinen und leichten 45-150.
Das 100-300 mag zwar eine tolle Linse sein, aber ich würde sie nur selten mitnehmen.
 
Ich schwanke aktuell noch zwischen dem 45-150 und dem 45-175 PZ. Ersteres weil es eben wunderbar leicht, klein und günstig ist, bei einer (laut den Berichten von buhfie) durchaus guten Qualität und Haptik. Zweiteres wegen der etwas längeren Brennweite (merkt man das?) und der guten Verträglichkeit mit dem Makroaufsatz.

Das 45-175 hatte ich auch auf der Liste. Was mich bei dem Objektiv ärgert, ist dass es in den USA kaum mehr kostet als das 150er, in Europa aber eher doppelt so viel. Das 150er habe ich im Kit mit der G5 gekauft.

Das 100-300 mag zwar eine tolle Linse sein, aber ich würde sie nur selten mitnehmen.

Genau. Ich habe das 45-200 fast nie mitgenommen. Das 150er kann man schon mal mit dem 14-45 verwechseln wenn man in die Schublade guckt.
Und es passt auch in ne kleine Gürteltasche.
 
Hallo!

Das 45-200 hatte ich mal und war doch eher entäuscht. Mittlerweile habe ich das 45-175X, das ich sehr empfehlen kann. (Nur zum IS kann ich als Olympus-Nutzer nichts sagen). es ist sehr handlich, hat einen schnellen AF, ein schönes Bokeh und wird wohl auch Filmer sehr begeistern dank Parfokalität und Motorzoom. Die Verarbeitung ist sehr gut und die beim Zoomen gleichbleibende Länge äußerst angenehm. Die Schärfe liegt in etwa auf den Niveau des Olympus 40-150, vielleicht auch einen Tacken dahinter. Gebraucht gibt es das Objektiv oft für etwas unter 300€ - und das ist es imho auch wert.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten