• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G Vario 1:3.5-5.6/12-32 ASPH MEGA O.I.S

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Mit der GM1 mit LR entwickelt - nur leicht Dynamik erhöht.
 

Anhänge

Das Lumix 12-32 an der M1... RAW Aufnahme mit Photoshop entwickelt, dabei etwas Kontrast und Sättigung erhöht, geometrische Verzerrungen korrigiert, zum Schluss mit "TOP" verkleinert...

Unten zum Vergleich auch das originale JPG ooc (nur verkleinert)

c00_P1010146_psg.jpg
 

Anhänge

Noch eins aus dem Schnee.
Perfekt, Martin! :top:

Ich war heute wieder kurz unterwegs mit dem schicken Pancake an der P3. Abgeblendet bis zum Anschlag, um Flares zu begünstigen. Die beugungsbedingte Unschärfe hat das Verkleinern fast wieder wett gemacht. :rolleyes: Hier müsste man testen, ob nicht auch f/8 oder weniger bereits genügt. Ansonsten das erste Bild JPG ooC, das zweite mit Tonwertkorrektur, Sättigung erhöht und etwas geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zoomreihen
ooc

Offenblende,


kleinere Blenden f5,6 - 8



weitere Bilder an der GM5 s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1533184

Und ein paar M10 Shutter-Shocks.
Verwackelt? Ich habe mit anderen Linsen wie dem 14-45 Null Ausschuß unter solchen Umständen,
und in dieser Kombi tritt es einfach recht oft auf. Fast immer auch erst bei 32mm, fast nie bis 28mm.
Einfacher wäre es wenn es nicht auch knackscharfe Bilder des 12-32 mit 32mm geben würde.
An der GM5 sind solche Faults viel seltener.

2 Shocks


einer
 
Zuletzt bearbeitet:
JPEG ooc mit der E-M10; 12mm, f3.5, ISO 200, 1/320s

19968485351_8084051513_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten