• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic LUMIX G 42.5mm f/1.7 ASPH. POWER O.I.S

Was gefällt Dir denn bei welchem Bild nicht, ist es die zu geringe Schärfeebene. :D

Ein sehr empfehlenswert auf dieser Seite zu bekommen ist jedenfalls kein Standard,
und die MTF Messwerte liegen fast bei jeder Blende, auch offen, weit über exzellent. :top:
 
also das Bild bei f/1.7 ist matschig, kann aber auch an QC o.ä. liegen...
Sehe ich auch so, aber so eindeutig?
Habe einige Test´s gelesen und mir Bilder betrachtet, dabei fand ich die Schärfe immer beachtlich.
Einzig das Bokeh fand ich bei wildem Hintergrund etwas zu nervös, leider.

Einem der Kommentare zu dem Test kann ich nur zustimmen:
--------------
#2 kesztió

Something is really wrong here as serious lens testers already have reported an even better wide-open sharpness than Olympus 45/1.8. Even the above sounds like an Argumentum ad verecundiam I’d suggest for revieving your sharpness test.

8:38 pm - Sunday, April 19, 2015
----------------
 
Ich gebe dir recht, das Foto sieht schrecklich aus.
Finde es nur komisch, denn dort:
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-g-42-5mm-f-1-7-asph--review-27242
finde ich bei der Dame, oder bei dem Sportlerpaar die Haare sauber und deutlich. (EM5)
Vielleicht hat es was mit der etwas alten Firmware 1.1 auf der verwendeten GX7 in Kombination mit dem Stabi zu tun, oder die haben eine Prototyp, denn so finde ich die Ergebnisse sehr schlecht!!
Ich warte nochmal und lese noch andere Test´s, wenn die Linse so bei 8000 abliefert sollte, und sich dort wie vermutet kein Fehler eingeschlichen hat, werde ich wohl doch sparen auf die dann dritte Leica Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gordon Laing von Camera Labs hat das 42.5 getestet und mit dem Olympus 45 verglichen:

Interessant ist die Tatsache, dass das Objektiv an einem Oly-Body Purple Fringing Artefakte zeigt. So wie einige meiner Vario Objektive an einer E-M10. Ein Grund, warum ich mit der E-M10 nicht warm geworden bin. Ich behaupte nach meinen Erfahrungen, dass die Varios nicht die volle Leistung an einigen Oly-Bodies zeigen. Dieser Test untermauert meine Beobachtungen.
 
Hallo zusammen,

ich habe das Pana 42.5 in Benutzung und bin grundsätzlich mit dem Objektiv sehr zufrieden. Nun habe ich festgestellt, dass dieses Objektiv relativ laut ist.

Und zwar beim Fokussieren mit der Kamera mit jeder meiner MfT Kameras, aber auch beim einfachen Bewegen der Kameras sowie beim Hin- und Herbewegen des Objektivs in der Hand kommt es zu einem Klackergeräusch.

Ganz allgemein hat meine Recherche bisher ergeben, dass Objektive wie das Olympus 75 1.8 oder auch dieses Panasonic beim Nutzen des EVF und AF zu einem solchen Geräusch führen, weil sie bei Wechseln von Hell und Dunkel durch veränderte Blendenstellung mehr oder weniger Licht durchlassen.

Für das Olympus 75 1.8 hat sich das auch bestätigt, diese führt ausschließlich an der OM-D EM-1 M II zu einem leichten Klackern, nicht aber an der E-P5.

Für das Panasonic gilt das aber nicht.

Daher meine Frage an andere Besitzer und Nutzer des Panasonic 42.5 1.7: Habt ihr bei dieselben Erfahrungen gemacht wie ich?

Vielen Dank für Eure Rückmeldung und viele Grüße
 
Hallo zusammen,

habe die Antworten selbst gefunden - es gibt 2 Ursachen:

1. Bildstabilisator

Ist die Kamera ausgeschaltet und wird hin und her bewegt oder auch das Objektiv alleine in der Hand, dann führt der Bildstabilisator zu diesem Geräusch.

http://deu.faq.panasonic.com/app/an...x-digitalkamera-oder-meinem-lumix-g-objektiv,

Sobald die Kamera angeschaltet ist, hört das Klackern auf. Habe ich getestet und ist genauso.

2. EVF, AF und Lamellen

Diese führen in bestimmten Situationen durch den Lichtausgleich zu Geräuschen beim Öffnen / Schließen.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten