• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

Hallo !

War heute auch mal wieder mit dem 20er Pancake unterwegs !
Anbei sind drei Bilder die damit entstanden sind !
Die Biene ist ein wenig gecroppt und leicht nachgeschärft alles andere nur verkleinert ansonsten ooc !!

mfg Mattias
 
OM-D E-M5
Panasonic 20mm
2.5
ISO 200
JPG ooC in SW umgewandelt

7479721920_5279dd2d42_c.jpg
[/url]
Dino von vercetti03 auf Flickr[/IMG]
 
2 x ooc, Bild 3 zugeschnitten
alle mit der M5, an der ist das Lumix schon etwas flotter unterwegs
 
Endlich ist es da :D
Ein entwickelter, unbearbeiteter Crop aus der Bildmitte und das verkleinerte und nachgeschärfte Vollbild.

Bin von der Schärfe doch sehr begeistert :D :top:
 
Das 20mm ist wirklich sehr vielseitig. Außerdem ist es wirklich wahnsinnig kompakt und dennoch so qualitativ hochwertig:top:
Anbei ein paar Eindrücke aus Italien, Portugal und Deutschland.
Bearbeitet in LR 4.1, diverse Einstellungen.
 
Das 20mm ist wirklich sehr vielseitig. Außerdem ist es wirklich wahnsinnig kompakt und dennoch so qualitativ hochwertig:top:
Anbei ein paar Eindrücke aus Italien, Portugal und Deutschland.
Bearbeitet in LR 4.1, diverse Einstellungen.

darf ich fragen wie du deine einstellungen bei LR in photo 3 gemacht hast, da ist ja ein bisschen vignette aber auch ein irgendwie mattes rauschen oder? wir so analog gescannt.
 
klar darfst du das. Das Rauschen entstand zum Teil durch die starke Farbmodifikation und die Änderung des Weißabgleichs.
Es war sehr diesig an dem Tag, das macht die Bearbeitung etwas anspruchsvoller.
Die wichtigsten Einstellungen hab ich dir hier als Screenshot angehängt. Zusätzlich hab ich im HSL Reiter noch die Farben etwas angepasst. Außerdem die von dir entdeckte Vignette (Betrag -14, Rest Standard) und minimale Anpassung an der Gradationskurve.

Die Rauschreduzierung ist ziemlich gering, da ich diesen Effekt beibehalten wollte. Zusätzliche Körnung hab ich übrigens keine hinzugefügt.


hier noch ein 100% Ausschnitt der die Auflösung der Kombination 20mm 1,7 und G3 eindrucksvoll darstellt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte beim USA-trip mein frisch erworbene GF3 mit dem 3 Tage zuvor gekauften Pancake dabei. Bilder wurden jedoch alle noch im IA Modus gemacht, da ich mit den Einstellung nicht vertraut war.
Gefallen mir aber trotzdem schon sehr!
 
klar darfst du das. Das Rauschen entstand zum Teil durch die starke Farbmodifikation und die Änderung des Weißabgleichs.
Es war sehr diesig an dem Tag, das macht die Bearbeitung etwas anspruchsvoller.
Die wichtigsten Einstellungen hab ich dir hier als Screenshot angehängt. Zusätzlich hab ich im HSL Reiter noch die Farben etwas angepasst. Außerdem die von dir entdeckte Vignette (Betrag -14, Rest Standard) und minimale Anpassung an der Gradationskurve.

Die Rauschreduzierung ist ziemlich gering, da ich diesen Effekt beibehalten wollte. Zusätzliche Körnung hab ich übrigens keine hinzugefügt.


hier noch ein 100% Ausschnitt der die Auflösung der Kombination 20mm 1,7 und G3 eindrucksvoll darstellt:

krass ok, ich frage ja gerade weil ich das rauschen mag. wenn alle anderen versuchen es zu verhindern, ist es für mich als hobbyfotograf ein tolles stilistisches mittel, allerdings ist das sensor-rauschen ein anderes als es das iso-rauschen war. von daher trotzdem schön dass es so geworden ist.

ich bin ein out-of-cam photographierer und versuch gleich alles vorher in der kamera einzustellen was geht, und was meine sichtweise so ausdrückt. dazu hören weißabgleich (absichtlich falsch oder richtig), kontrast, farbwirkung, iso etc...

schau einfach mal hier: http://500px.com/derbYstar (sind alle out of cam, also größtenteils nicht nachbearbeitet), mit der GF1 + 20mm PANCAKE (ein paar andere sind auch dazwischen).
 
Erste Aufnahme mit dem Himmel unterbelichtet, darüber die zweite Aufnahme, per Mehrfachbelichtung, mit der Sonnenblume.
In LR 4,1 Lichter etwas reduziert und Klarheit erhöht. In PS mit Nik Sharpener geschärft.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2312080[/ATTACH_ERROR]
 
Pancake an meinem neuen Spielzeug der E-PL3









Klick ins Bild zur Auflösung 1600Pixel

(E-PL3, Panasonic 20mm f1.7, 1600Px)

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten