• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Danke. Die Zeitautomatik in Kombination mit Auto-ISO an der GF1 habe ich noch nicht im Griff. Bei schlechterem Licht waren mir die Zeiten mit 1/30 einfach zu langsam...

Solange man vorher weiß, was einen erwartet, würde ich die ISO-Stufe eher fest voreinstellen (bei bewegten Motiven im Innenbereich auch mit Blende 1.7 z.B. ISO 400 oder sogar 800, wenn's sportlicher zu geht). Bei Deinen Stillleben sollte schon 1/20s (und dann ISO 100 oder 200) recht problemlos klappen. Zur Sicherheit würde ich allerdings im Burst immer Serien von 2-3 Bildern machen. Eines davon ist eigentlich immer scharf, wenn man nicht gerade völlig verreißt.

Auch wenn die Frage hier OT ist: Wo sind denn Deine Motive ausgestellt?
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Danke ist soweit schon klar - muss mich mit der Kleinen nur erst einschießen. Nicht nur die ISO-Automatik auch der Weißabgleich ist anders als gewohnt.
Doof ist aber das zum RAW immer noch ein JPG gespeichert wird, die braucht nun wirklich kein Mensch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

...das gute Stück (Funcake) funzt auch gut mit der E-PL1 :lol:
Bilder OOC Olympus E-PL1

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

...das gute Stück (Funcake) funzt auch gut mit der E-PL1 :lol:

Sieht aus, als würdest Du auf die E-PL1 umsteigen wollen. Peter berichtete von Problemen mit CAs und Verzeichnungen, die von der PEN nicht wegkorrigiert werden (typischer Fall: Astwerk in den Randbereichen vor hellem Himmel). Könntest Du, bevor Deine GF1 weg ist, noch einen Direktvergleich (beide mit dem Funcake) machen?
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Hi tpjmg, Hi Frankie,

ich habe die GF1 leider nicht mehr, kann also keine Vergleiche machen.
Der AF ist gefühlsmäßig langsamer als bei der GF1, aber nicht viel.
Ich hatte es mir ehrlich schlimmer vorgestellt.
Die CA's sind vernachlässigbar, Verzeichnungen muss ich noch testen.

Bilder folgen...


VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Langsam werde ich warm mit der E-PL1.
Musste noch ein paar Parameter ändern (das Menü ist sehr gewöhnungsbedürftig...), jetzt klappt es immer besser.

Das Funcake funzt sehr gut mit der E-PL1 :top:


VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

E-PL1 und Funcake...
Beim 2. Bild etwas mit dem Soft ART Filter gespielt :rolleyes:

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

GF1 mit Pankace in Kärnten (uraltes Bauernhaus). 1. und 2. HDR, 3. Original
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Gefällt mir, bei solchen Motiven sieht man die über den ganzen Bildbereich sehr gute Schärfe des Objektivs.

Vom Nachmittagsspaziergang, alles jpg's, 3-5 mit vorgeschraubtem Raynox 250
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Gefällt mir, bei solchen Motiven sieht man die über den ganzen Bildbereich sehr gute Schärfe des Objektivs.

Vom Nachmittagsspaziergang, alles jpg's, 3-5 mit vorgeschraubtem Raynox 250

Danke dir!

Deine mit dem vorgeschraubten Raynox sind gut gelungen.

Hier noch zwei aus Kärnten:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Danke! Die Farben links sind top, E-P2?

Nochmal von heute Mittag, Unigelände Saarbrücken, Botanischer Garten. Wenn man keine Fluchtdistanz einhalten muss, hat man mit dem Pancake+Vorsatz imho auch eine klasse Makrolösung.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Yep, das erste ist von der E-P2 und sorry, wie ich eben noch mal nachgeschaut habe mit dem Oly 14-42mm entstanden: hatte ich völlig übersehen, verliere so langsam den Überblick - muss mal ein anderes Ordnungssystem einführen.
LG
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

endlich Frühling!
(Ja sorry, ich weiß, immer die gleichen Blütenbilder :o)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten