• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Klar insgesamt ist es ein gutes Bild. Mich wunder nur irgendwie, dass es teilweise doch recht viele Kantenfehler gibt. Da habe ich sonst, gerade bei DCB, sogut wie nie Fehler gesehen.
Hier ein Beispiel (die Schilder)
http://dl.dropbox.com/u/3083419/DCB20mm.jpg
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Klar insgesamt ist es ein gutes Bild. Mich wunder nur irgendwie, dass es teilweise doch recht viele Kantenfehler gibt. Da habe ich sonst, gerade bei DCB, sogut wie nie Fehler gesehen.
Hier ein Beispiel (die Schilder)
http://dl.dropbox.com/u/3083419/DCB20mm.jpg

ok, das meinst du. ja aber rot auf blau ist das krasseste beispiel, bei parkverbotsschildern ist mir das bisher schon immer aufgefallen, noch dazu ist man hier im pixelbereich. das schild wird kein algorithmus perfekt darstellen können. du kannst ja dein glück versuchen, vielleicht schaffst du es besser, hier das original raw: http://dl.dropbox.com/u/893528/P1000725.RW2
was mich mehr beunruhigt ist, dass ich wieder mal eine unscharfe rechte seite sehe, ich bin wahrscheinlich schon ganz verrückt... :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Glaub ich auch :evil:
Ich seh da rechts keine unscharfe Seite.
Werd mich morgen vielleicht mal an deinem Raw probieren.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

was mich mehr beunruhigt ist, dass ich wieder mal eine unscharfe rechte seite sehe, ich bin wahrscheinlich schon ganz verrückt... :ugly:

Oh ja, matschige Schilder...

Nichts geht in einem Forum besser, als sich den Spaß an der Fotografie verderben zu lassen :evil:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Nichts geht in einem Forum besser, als sich den Spaß an der Fotografie verderben zu lassen
Dann würde man solch Beiträge viel zu ernst nehmen. :rolleyes:


@ oluv: Ich kann auch nichts entdecken, Du kommst aber auch nicht zur Ruhe. ;)
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

@ oluv: Ich kann auch nichts entdecken, Du kommst aber auch nicht zur Ruhe. ;)

ich habs jetzt gestestet. es ist nicht schlimm, aber rechts ist es definitiv schlechter. einmal crop von rechts oben, und einmal von links unten (beim zweiten einfach die kamera verkehrt gehalten):
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

ich habs jetzt gestestet. es ist nicht schlimm ...
Ok, man sieht hier einen Unterschied aber damit könnte ich noch leben, Du vielleicht nicht. ;)

Hab heute mal das 20mm gegen das 14-140mm antreten lassen.
(Entfernung ca. 50 Meter bei Blende 5.6)

Welches ist das 20iger, kannst Du es auf Anhieb erkennen ??
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

naja, in der bildmitte sollten beide objektive recht scharf sein. das pancake ist in der mitte übrigens schon bei f/2.2 am schärfsten. das 14-140 ist bei f/4.0 schärfer als bei f/5.6 insofern ist der unterschied in deinen crops nicht wirklich sichtbar, ich würde aber auf pancake rechts tippen.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

das 14-140 ist bei f/4.0 schärfer als bei f/5.6 ...

... ich würde aber auf pancake rechts tippen.
f/4 war bei 20mm nicht drin aber f/4.5.

Ich teste ja eigentlich nicht bis zum erbrechen aber das wollte ich nun wissen,
bin mit dem Ergebnis des Zoom mehr als zufrieden. :top:

PS: Ja das Pancake war das rechte in dem Beispiel, man muss aber schon genau hinschauen. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

die unterschiede sieht man übrigens auch nur dank raw, und weil die G(HF)1 derart gut auflöst. im jpeg wird der unterschied nicht sichtbar sein.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

naja, in der bildmitte sollten beide objektive recht scharf sein.
Ok, hier noch eins vom Rand unten links, beide mit denselben Einstellungen aus einem RAW.

Das linke ist das ... :confused: ... :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

So. Hab das Raw nochmal mit DCB entwickelt. Jetzt ist das Parkverbotsschild nahezu perfekt ;) Klar man hat etwas feine Details eingebüst (liegt z.T. auch an der Schärfung), aber die Zahl der Artefakte wurde deutlich reduziert. Die Entwicklung von dir Oluv war mir etwas zu "fieselig".

http://dl.dropbox.com/u/3083419/P1000725.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Das linke ist das ...
... Zoom gewesen und damit man die Entfernung besser einschätzen kann, noch eine Gesamtansicht. :)


@ djamata: Sehr schöne Bilder, auch in den anderen Beiträgen. :top:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Mit gefallen die Farben mit Silkypix gut :top: Welche Einstellungen hattest du denn da?
Gruß, leicanik

Danke leicanik :rolleyes:

Ich habe in SilkyPix den Gammwert leicht nach unten korrigiert, den Kontrast auf etwas höher eingestellt, die Gradationskurve Richtung schwarz leicht nach unten gewölbt, sowie die Sättigung leicht erhöht.


VG, Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten