• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: pana pancake und oly e-p1...

Hallo Mucfloh,

schöne Motive zeigst Du da. Ich habe allerdings den Eindruck, dass alle Bilder etwas zu dunkel sind (siehe Schnee!!) Kommt mir vor, wie 0,7 oder gar eine ganze Blende zu wenig.

Gruß
Menning

hallo menning,

du hast recht - ich habe es auf meinem monitor in der arbeit gesehen, dass sie dort teilweise etwas zu dunkel sind...an meinem imac zuhause waren sie allerdings noch so "kraeftig" wie ich sie gerne habe. ich uebe zudem noch, denn bei meinen anderen kameras muss ich meistens leicht unterbelichten...

gruessles

mucfloh
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

zum Davonfliegen, dieses trübe Wetter
Anhang anzeigen 1196730
Film STD, ganz wenig geshiftet, verkleinert, Kontrast etwas angehoben, leicht geschärft in Picasa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Standard BW, kleines bißchen Kontrast, verkleinert, etwas geschärft (Picasa)
Gruß, leicanik

Klasse, vor allem 1 + 2, sehr ausgewogene s/w Umsetzung (geht offensichtlich auch ohne RAW). Für solche indoor Aufnahmen ist das Pancake einfach top!
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Danke :). Ja, das S/W direkt aus der Kamera kann Panasonic wirklich gut, auch bei der LX3. Das kriege ich mit dem Kanalmixer kaum besser hin. Und das 20er ist meine Lieblingslinse geworden. Bin halt doch die FB eher gewohnt. Schade, daß das 45er so teuer ist...
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Das 45er ist bei mir ebenfalls derzeit nicht machbar. Als Ergänzung zum Pancake könnte ich mir vorerst eine adaptiertes 50mm 1.4 OM vorstellen, mal sehen...
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Das OM ist sicher auch 'ne feine Sache und würde mit deutlich geringerer Schärfentiefe entschädigen. Ich probiere zu Zeit ein geerbtes M-Summicron 50/2,0 aus. Auch nicht schlecht, aber AF ist halt bequem...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

ein kleiner "schärfetest". also das pancake ist schon krass und eine herausforderung für jeden raw konverter:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Soviel zur Schärfediskussion :top:

Meine Entwicklungen in Silkypix mit den Standardeinstellungen brauche ich beim Pancake auch nach dem Verkleinern nicht mehr nachzuschärfen, das sagt für mich alles.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

hier noch ein weiteres beispiel diesmal mit DCB entwickelt. man verliert leider durch die software-entzerrung (so praktisch sie auch sein mag) doch etwas an schärfe, obwohl das pancake kaum entzerrung benötigen würde. gottseidank lässt sich das mit neutralen konvertern umgehen... trotzdem eine verzerrungsfreie normalbrennweite ala 25mm f/1.4 gehört her :cool:

man sieht in den angehängten crops auch, dass DCB (links) bei feinen strukturen die nase vorn hat verglichen mit lightroom (rechts).



@ bill: ja wenn ich das 12-60 hätt, dann gern :D bisher hab ich leider nur 14-45, 14-140 und 20mm. ich warte auch schon sehnsüchtig, dass ein qualitatives zoom ala 12-60 für mFT rauskommt. :angel:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

lustig, ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass die gestrigen bilder rechts unschärfer sind als links? :D
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

@oluv

Bist du unter die reichen gegangen das du dir den eintritt für die flakturm plattform geleistet hast?

Gute auflösung aber farblich gefällt mir deine RAW entwicklung überhaupt nicht.
Gestern war eigentlich ein tag mit blauen himmel und erst am abend flaute er etwas ab .
Den farbtonstich den du da im bild hast kann ich mir überhaupt nicht als real vorstellen.


Für mich ist definitiv die farbgebung viel wichtiger als das letzte quetschen schärfe.
Mir einen solchen farblichen ergebnis könnte ich nichts abfangen.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

ja, ich hab mir eine jahreskarte fürs haus des meeres geleistet :D

ich wollte gestern noch die untergehende sonne erwischen, aber da war sie schon hinter wolken. die farben sind bei DCB natürlich schwierig, das liegt aber einfach an dcraw und weil man während der konvertierung kaum einfluss hat auf die farbe, zumindest nicht mit "live-preview".
gerüchten zufolge soll aber DCB demnächst in raw therapee integriert werden, das würde vieles vereinfachen.
mit lightroom gehts natürlich besser, aber aufgrund der "dicken" luft in wien war alles so flau, dass ich den kontrast ziemlich angehoben habe, vielleicht wirkt das bild auch deshalb so merkwürdig.
mir gings aber wirklich nur rein um die schärfe, weil im GF1-thread kritisiert wurde, dass das pancake weich sei und matschen würde. also ich kenne kein schärferes mFT objektiv zur zeit. das teil hat es echt in sich!
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Trotzdem ganz schön viele Fehler, hätte ich nicht erwartet. Das 20mm zeigt wohl einfach zu viel ;)
Welche Parameter hast du angehängt? Schonmal -Q "~20" probiert? Könnte helfen...

echt? also ich bin ziemlich zufrieden mit dem ergebnis, vor allem verglichen mit den anderen konvertern. (außer natürlich der dead-pixel, die nicht automatisch entfernt werden.) wo siehst du denn größere probleme? man kann natürlich vieles umgehen, indem man gar nicht so aggressiv schärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten