• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Da ich jetzt auch stolzer Besitzer einer GF1 bin, stelle ich hier mal ein paar Bilder vom gestrigen Besuch der Essener Motorshow ein,
sind alles jpegs, die nur verkleinert wurden.
Für die raws fehlt mir noch die Aktualisierung von PS4, Silkipix kenne ich bisher nicht.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Auf dem Heimweg gesehen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

z.B. das hier https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1104042&d=1260137694

Ich hatte am Wochenende auch so meine Probleme mit dem Pancake und einen hohen Prozentsatz verwackelter Bilder.

Ja hast Du wohl Recht, man bekomt schon Augenflimmern. :(
Gabs noch andere aus Deiner Sicht?
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

IS wäre schon schön, aber ich denke bis 1/10s müsste es wohl gehen!

Das letzte aus der Serie ("nismo") ist mit 1/13s schon sichtbar verwackelt. Mit F1.7 statt 3.2 und/oder vielleicht einer ISO-Stufe mehr, wäre aber auch eine deutlich kürzere Zeit drin gewesen. Ich schätze auch, dass alles länger als 1/30 ohne IS auch bei 20mm schon Glückssache ist, aber bei der Lichtstärke der 1.7 und mit annehmbaren ISO 800 bleiben ja noch genug Reserven.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

................... Ich schätze auch, dass alles länger als 1/30 ohne IS auch bei 20mm schon Glückssache ist, aber bei der Lichtstärke der 1.7 und mit annehmbaren ISO 800 bleiben ja noch genug Reserven.


..........................dem stimme ich voll zu.
befinde mich immer noch in der Testphase.
Die ausgefressenen Lichter stören einfach.
.................................................................
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Ich bin ja Journalist und da fallen öfter die typischen Zeitungsmotive an. Hier sind zwei davon. In der Vergangenheit habe ich dafür üblicherweise die Nikon mit dem 35er eingesetzt (die mittlerweile eigentlich nur noch von meiner Freundin benutzt wird). Heute habe ich die GH1 mit dem Keks unter der Jacke (das fühlt sich etwa so an, wie früher die Olympus SP).

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Etwas weniger Detailschärfe, dann werden die Gesichter besser, meine ich. Die Linienschärfe würde ich so lassen. Geht natürlich nur bei RAW-Entwicklung.

Trotzdem schon sehr beeindruckend und für ISO 1600 sehr klares Bild :top:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Zusammen mit dem Klappdisplay der G1/GH1 lässt sich die Cam gut abstützen, so dass auch ohne Stabi schon mal längere Zeiten möglich sind.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Zusammen mit dem Klappdisplay der G1/GH1 lässt sich die Cam gut abstützen, so dass auch ohne Stabi schon mal längere Zeiten möglich sind.

Mach noch ein bisschen Vignette drumherum, dann kannst Du es im M9-Thread rein stellen :D
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Jetzt habe ich doch noch einmal ein wenig mit der Belichtungszeit bzgl. Verwackeln getestet (alle aus jpeg), was meint ihr? Zu verwackelt oder noch o. k.?:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten