• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

Walchensee vom Jochberg am 03.10.2012 mit Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake,

schon lustig, vor 2,5stunden war ich noch auf de Gipfel des Jochbergs gestanden :D
Mfg
 
RAW, 3:2, entwickelt in Aperture, 1. unbeschnitten, Sättigung etwas runter und leichte Vignette. Arbeitskopie als 1024x1024 exportiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schimmelpilz
ba255890-1gvsq9.jpg

EP-1, 20mm panny, LR4
 
mit Olympus E-M5, geöffnet in Lightroom 4.1, bearbeitet mit color efex 2.
 
Alle drei Bilder sind aus RAW mittels Oly-Viewer entwickelt.
Automatische Farbtonwertkorrektur, sonst nichts weiter gemacht.
Die Ergebnisse aus LR4.1 waren nicht besser, ich bekomme einfach die Farben nicht nachempfunden.
Das Objektiv macht an der M5 einen guten Job. Nicht allzu schnell, aber schön scharf und lichtstark.
 
Die Farben sehen doch klasse aus....:top:
LG Manni
Das meine ich ja. Der Oly-Viewer liefert (wie die Beispiele hier) bessere Farben als ich das mit LR4.1 hinbekomme. Schade ist nur, dass der Viewer sehr langsam ist und auch sonst nicht das komfortabelste Werkzeug zur RAW-Bearbeitung darstellt. Die Ergebnisse sprechen aber farblich immer für sich. Also beiß ich gern in den sauren Apfel...;)
 
Unser schwarzer Wohnzimmerpanther ist fotographisch echt eine Herausforderung. Nachdem sie wiedermal den Laptop blockierte, kam mir eine Idee, mal das 20er im available light des Laptops zu challengen ....
JPG OOC - LR4 verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten