• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 14 mm - f/2.5 ASPH Pancake


Umbrella von 55Laney69 auf Flickr
 

Daily sky von 55Laney69 auf Flickr

Kamera Olympus E-PL1
Objektiv Lumix 14mm F2.5 Pancake
Belichtung 8
Blende f/22.0
Brennweite 14 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
 
Wird wenig gebraucht hier, scheinbar das Objektiv :P
Mir macht's Spaß, ist mein Hauptobjektiv auf der kleinen E-PM1 geworden, hier noch ein paar Fotos :

Ein ziemlich unbearbeitetes vom chinesischen Pavillon in Bochum


B-CP#10 von tobbophoto auf Flickr


Ein paar von der Schwebebahn in Wuppertal


W#6 von tobbophoto auf Flickr


W#5 von tobbophoto auf Flickr


VölklingerStraßeCrop von tobbophoto auf Flickr

----
Ich kann irgendwie der Versuchung selten wiederstehen, die Fotos bei Lightroom noch ein wenig konturenschärfer zu zeichnen. Ich finde ich übertreibe nicht, meistens nehme ich sogar etwas Farbe raus dabei noch.. Bei dem Schwebebahnfoto habe ich die hellen Bereiche etwas dunkler gestellt, damit der Himmel mehr Form annahm (die Wolke..)
 
Sind denn so wenige Pancakes dieser Art unterwegs? Mit der E-PM1 paßt die Kombi in wirklich jede Tasche. Dummerweise hatte ich meine braune PM1 und das Glas wieder verkauft. Nun weiß ich, was mir fehlt :rolleyes:

Bearbeitung: Verkleinert auf 1/3 Kantenlänge, minimalste Tonwertkorrektur.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei Dr. Oetker in Bielefeld. Selbst in dunklen Räumen mit ISO-1000 kein Problem für die PM1! Da dort Okolyten nicht erlaubt sind, war die PEN ideal. :cool:

Bearbeitung: Verkleinert mit TOP auf 1/3 Kantenlänge, sonst nix.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal was vom 14er Pancake an der PM1.

Unten deutlicher Beschnitt, verkleinert, sonst JPG ooC
 

Anhänge

Als Schwarzweißobjektiv an der Olympus PEN E-P2:


Tree hat. by nggalai, on Flickr


24.95? by nggalai, on Flickr


Hosed. by nggalai, on Flickr

Entwickelt in Capture One 7.1.2: Schwarzweißkonvertierung, simulierter rot-gelb-Filter, Entzerrung.

Ja, Entzerrung … Capture One ignoriert die im Objektiv bereits vorhandenen, µ43-üblichen Entzerrungs-Angaben. Entsprechend musste ich da selbst Hand anlegen; in den meisten Fällen reicht bei «Distortion» ein Wert von 70% (!!!), dann passt es. In der Hinsicht ist die Lumix ein perfektes Beispiel fürs Konzept von µ43: Kompakt, korrigiert wird elektronisch.
 
habe seit gestern die Linse an einer GF-3 und sie macht wirklich Spaß :D










Bilder sind einfach mal so gemacht, ohne große Einstellungen und so, muss mich noch einarbeiten :lol:
 
aus meinem blog

9306811364_8f2a8fc13a_c.jpg


mehr hier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten