Hallo auch,
ich habe die FZ-72 jetzt seit 3 Monaten. Ich glaube, dass die FZ-72 die
wohl am meisten unteschätzte Superzoomkamera ist - wahrscheinlich
weil sie wirklich extrem preiswert zu bekommen ist.
Warum unterschätzt? Weil offenbar die meisten Tester die Kamera
nehmen, im Standardsetting ein Bild machen - dieses bewerten -
und dann sagen: Mies!
Wenn sie die FZ72 in die Hand nehmen, dann hat die eine Anfangs-
brennweite von 20mm! Bei dieser Brennweite haben selbst Festbrennweiten
Probleme, die Ecken scharf und ohne chromatische Fehler abzubilden!
Bestes Beispiel: Die Zeitschrift "Chip" vergleicht alle Kameras nur in der
Anfangsbrennweite. Jedenfalls gilt das für deren Meßwerte.
Da Superzooms aber mittlerweile ein gigantisches Brennweitenspektrum
abdecken, müsste ein guter Test -- ob mit Meßwerten oder mit Bildern -
auch dieses Brennweitenspektrum berücksichtigen und abbilden.
-------------------------------------------------------------------------
Kurz meine Erfahrungen zur FZ-72:
Bei 20mm ist sie ok., der Schärfeabfall zu den Ecken ist - je nach Bild -
manchmal erkennbar. Bei ca 20-40 mm sind mal links und mal rechts
Unschärfen entdeckbar - da ist die FZ-72 nicht gut!
Von 40mm bis 100mm ist die Schärfe gut, sie nimmt zu den Kanten
etwas ab.
Ab ca. 120mm dreht die FZ-72 richtig auf: Unglaubliche Auflösung -
für eine Bridgekamera - nur sehr geringe Unschärfe zu den Kanten hin.
Erst ab ca 800mm nimmt die Schärfe etwas ab. Jenseits von 1000mm ist
die Schärfeabnahme deutlich - und die Unschärfe zu den Kanten wieder
deutlich.
Bei 1200mm ist die Auflösung dennoch gut - mit dieser Brennweite kann
man ja fantastische Motive "heranholen". Verglichen mit der Sony HX400
und der Canon SX50 - ist die FZ-72 einen Tick besser (die Sony HX400
hat ein vergleichbare Auflösung, ebnet aber Farbverläufe extrem stark ein,
die Canon SX-50 ist in der Auflösung leider sichtbar geringer).
--------------------------------------------------------------------------
Also - die FZ-72 "is the most underrated cam" imo.

(Und nein: Ich habe mit Panasonic nichts zu tun ... ich bin nur von
diesem Wunderwerk an Technik begeistert - gerade als Frau)
Syna.