Gast_290025
Guest
Hallo.
ich habe seit ein paar Jahren die Lumix TZ3 und schaue mich nun nach einer neuen Kamera um. Da ich bisher zufrieden war, habe ich vermehrt auch nur nach Panasonic Kameras geschaut.
Da ich gerne Urlaubsbilder (im Juni gehts wieder an die Westküste der USA) mache und die Größe eine untergeordnete Rolle spielt dafür die Bildqualität wichtiger ist, bin ich mittlerweile auch nicht mehr auf Kompaktkameras fixiert sondern würde auch wohl eine Bridgekamera in Betracht ziehen.
Preislich sollte es sich in dem Rahmen TZ10/FZ45 abspielen. Die TZ20/22 und FZ100 sollen QUalitativ abfallen, die FZ38 nur noch schwer erhältlich sein.
Insgesamt brauche ich eine Allround-Kamera die vor Allem gute Landschaftsaufnahmen (bei gutem Wetter, aber auch bei schlechtem Wetter; man kann es sich ja nicht immer aussuchen
), gute Makro- und Sportaufnahmen macht, auch werde ich einige Nachtaufnahmen mit (Mini)-Stativ machen (Las Vegas und experimentieren). Auch Party/Konzertfotos sind im Bereich des möglichen, allerdings habe ich dann vermutlich keine Lust die "große" Cam mitzuschlören.
Ich habe wenig bis gar keine Erfahrungen mit manuellen Einstellungen, würde mich aber mit dem Thema befassen.
Ist das Buch für den Einstieg ok? http://www.amazon.de/gp/product/3941761072
Ist die FZ45 für mich als Newbie gut (einfach) bedienbar, damit ich damit gleich gute bzw. bessere Bilder als mit der TZ10 erreichen kann?
Wie gesagt werde ich mich etwas mit der Kamera auseinandersetzen und auf Dauer sicher gute Aufnahmen erreichen, aber bis Juni ist nicht mehr lang hin und grade dort sollen die Aufnahmen auch schon gut werden
Falls ich etwas vergessen habe, hakt bitte kurz nach
Viele Grüße
Stefan
ich habe seit ein paar Jahren die Lumix TZ3 und schaue mich nun nach einer neuen Kamera um. Da ich bisher zufrieden war, habe ich vermehrt auch nur nach Panasonic Kameras geschaut.
Da ich gerne Urlaubsbilder (im Juni gehts wieder an die Westküste der USA) mache und die Größe eine untergeordnete Rolle spielt dafür die Bildqualität wichtiger ist, bin ich mittlerweile auch nicht mehr auf Kompaktkameras fixiert sondern würde auch wohl eine Bridgekamera in Betracht ziehen.
Preislich sollte es sich in dem Rahmen TZ10/FZ45 abspielen. Die TZ20/22 und FZ100 sollen QUalitativ abfallen, die FZ38 nur noch schwer erhältlich sein.
Insgesamt brauche ich eine Allround-Kamera die vor Allem gute Landschaftsaufnahmen (bei gutem Wetter, aber auch bei schlechtem Wetter; man kann es sich ja nicht immer aussuchen

Ich habe wenig bis gar keine Erfahrungen mit manuellen Einstellungen, würde mich aber mit dem Thema befassen.
Ist das Buch für den Einstieg ok? http://www.amazon.de/gp/product/3941761072
Ist die FZ45 für mich als Newbie gut (einfach) bedienbar, damit ich damit gleich gute bzw. bessere Bilder als mit der TZ10 erreichen kann?
Wie gesagt werde ich mich etwas mit der Kamera auseinandersetzen und auf Dauer sicher gute Aufnahmen erreichen, aber bis Juni ist nicht mehr lang hin und grade dort sollen die Aufnahmen auch schon gut werden

Falls ich etwas vergessen habe, hakt bitte kurz nach

Viele Grüße
Stefan
(Amazon Partnerlink des Forums)