• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic Lumix FZ45 vs. TZ10

  • Themenersteller Themenersteller Gast_290025
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_290025

Guest
Hallo.

ich habe seit ein paar Jahren die Lumix TZ3 und schaue mich nun nach einer neuen Kamera um. Da ich bisher zufrieden war, habe ich vermehrt auch nur nach Panasonic Kameras geschaut.

Da ich gerne Urlaubsbilder (im Juni gehts wieder an die Westküste der USA) mache und die Größe eine untergeordnete Rolle spielt dafür die Bildqualität wichtiger ist, bin ich mittlerweile auch nicht mehr auf Kompaktkameras fixiert sondern würde auch wohl eine Bridgekamera in Betracht ziehen.

Preislich sollte es sich in dem Rahmen TZ10/FZ45 abspielen. Die TZ20/22 und FZ100 sollen QUalitativ abfallen, die FZ38 nur noch schwer erhältlich sein.

Insgesamt brauche ich eine Allround-Kamera die vor Allem gute Landschaftsaufnahmen (bei gutem Wetter, aber auch bei schlechtem Wetter; man kann es sich ja nicht immer aussuchen ;)), gute Makro- und Sportaufnahmen macht, auch werde ich einige Nachtaufnahmen mit (Mini)-Stativ machen (Las Vegas und experimentieren). Auch Party/Konzertfotos sind im Bereich des möglichen, allerdings habe ich dann vermutlich keine Lust die "große" Cam mitzuschlören.

Ich habe wenig bis gar keine Erfahrungen mit manuellen Einstellungen, würde mich aber mit dem Thema befassen.
Ist das Buch für den Einstieg ok? http://www.amazon.de/gp/product/3941761072

Ist die FZ45 für mich als Newbie gut (einfach) bedienbar, damit ich damit gleich gute bzw. bessere Bilder als mit der TZ10 erreichen kann?
Wie gesagt werde ich mich etwas mit der Kamera auseinandersetzen und auf Dauer sicher gute Aufnahmen erreichen, aber bis Juni ist nicht mehr lang hin und grade dort sollen die Aufnahmen auch schon gut werden ;)

Falls ich etwas vergessen habe, hakt bitte kurz nach :)

Viele Grüße
Stefan
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi, die TZ-10 ist eine gute Kamera, allerdings eher Schönwetter.

Gut bei Iso 80-100 danach läßt es schon nach bis ISO 200 gehts noch.

Für Schlechtwetter, Drinnen und Sport würde ich was anderes nehmen.
Klar kann man alles knipsen, nur dann sind die Ergenise dementsprechend.
:)

Zu den anderen Kameras kann ich nichts sagen. Hoffe damit geholfen zu haben.
 
Ist die FZ45 für mich als Newbie gut (einfach) bedienbar, damit ich damit gleich gute bzw. bessere Bilder als mit der TZ10 erreichen kann?

Ich glaube nicht, dass sich die beiden in der Bildqualität sehr unterscheiden, da sie die gleiche Sensorgröße besitzen. Die Vorteile der FZ45 sind die etwas bessere Lichtstärke und die größere Telebrennweite. Der größte Unterschied zwischen beiden ist aber wohl ihre Baugröße. Für mich jedenfalls wäre diese das entscheidende Kriterium zu Gunsten der TZ10.
 
Hmm, also von den technischen Daten her kann ich ja dann bei meiner TZ3 bleiben. Da weniger Megapixel bei etwa gleicher Sensorgröße ja sogar besser sind, wären die beiden aktuelleren Kameras von der BQ her meiner alten theoretisch sogar unterlegen?! Außer Zoom und Brennweite?

Lohnt es sich denn trotz allem von der TZ3 auf die TZ10 oder FZ45 umzusteigen?

Sieht man den Unterschied?
Und: Welche Kamera (vielleicht auch einer anderen Marke) würdet ihr mir für die o.g. Einsatzzwecke empfehlen?

Viele Grüße
Stefan
 
Also, ich besitze die TZ10 auch.

Mein Fazit: Super Kompaktkamera mit hervorragender Bildqualität bei gutem bis sehr gutem Licht mit ausreichend Brennweite.

Was ich persönlich auch gut finde, ist der integrierte GPS-Empfänger. Nettes Feature, aber nur meine Meinug.

Ich würde die TZ10 immer wieder kaufen.
 
Lohnt es sich denn trotz allem von der TZ3 auf die TZ10 oder FZ45 umzusteigen?
wie in den anderen beiträgen schon erwähnt wurde, würde auch ich die TZ10 der FZ45 vorziehen! das bissl mehr lichtstärke und tele macht das verhältnis zur baugröße nicht mehr wett. und die TZ10 ist, richtig eingestellt, wirklich verdammt gut - und natürlich lohnt der umstieg von der TZ3. ich verfolge die TZ-reihe seit der 3 sehr genau. damals wurde sich die "rauschfreiheit" noch mit starker rauschunterdrückung erkauft. die 5 war "fleckiger", die 7 sehr gut - allerdings nicht manuell einstellbar und die 10 dann der höhepunkt. die aktuelle 22 leider wieder ein rückschritt... :rolleyes:
 
Wenn man allerdings auf u.a. Seite die Nachtfotos der Pana TZ5 (die TZ3 wird leider nicht angeboten) mit denen der TZ10 vergleicht, könnte man dazu geneigt sein, dem TO nahe zu legen, seine TZ3 - zumindest für diesen Bereich - nicht gegen eine TZ10 einzutauschen:

>Bildvergleich<

Die FZ38 (die FZ45 leider nicht) wird dort auch zum Vergleich angeboten, sie kann auch RAW.
 
Hmm, sehr schwierig das Ganze :)
Wie sieht es denn mit der Auslösegeschwindigkeit der TZ10 aus? Ist die der FZ Serie ähnlich?

Welche (auch teurere) Alternativen gäbe es denn, die sich dann wirklich in der gesamten Bildqualität bemerkbar macht, und noch halbwegs einfach zu bedienen ist?
 
Ich hatte die TZ3, TZ10, FZ45 und besitze die nun u.a. die FZ38.

Die TZ3 besitzt mit Abstand die schlechteste Bildqualität. Das Rauschen, selbst bei niedrigen ISOs ist deutlich stärker ausgeprägt.
Die TZ10 ist recht gut für ihre Größe und besitzt eine ähnlich gute Bildqualität wie die FZ45. Allerdings ist die FZ45 lichtstärker und bei Blitzlichtbildern (sofern man das mag) ist sie eine ganz andere Liga.
Negativ fiel mir auf, dass das Objektiv der FZ45 einen so großen Zoomumfang besitzt, dass es sichtbar nicht mehr an das Objektiv der FZ38 herankommt. Deshalb verwende ich nun auch die FZ38.

Obwohl TZ10 und FZ38 vieles gemeinsam (auch den Sensor) haben; die FZ38 rauscht deutlich weniger (egal, was bei der Rauschunterdrückung eingestellt wurde - die Venus-Engine scheint jener der FZ38 unterlegen zu sein) und der Auflösungsabfall hin zu den Ecken ist größer und auch sichtbar.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7992244#post7992244
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7987063&postcount=2802

-> Die TZ10 ist gut... mit einer FZ38 bekommst die schärfsten Fotos.

Gruß
Tobias
 
Ja, die FZ35 ist identisch zu der FZ38.
Ich habe mir die EXIF-Daten der Bilder nicht angesehen... jedenfalls bekommt man bei den kompakten Lumixen immer die beste Bildqualität mit der kleinsten Blende (siehe http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_FZ35_FZ38/outdoor_results.shtml unten bei "Diffraction"). Daher muss man schon genau schauen, ob die Bilder vergleichbar sind.

Jedenfalls hatte ich drei Exemplare der TZ10 und keines kam auch nur ansatzweise an meine FZ38 heran... Die Beispiele habe ich ja in den anderen Threads verlinkt. Weitere Bilder befinden sich auf meinem Rechner... Die FZ38 ist klar besser...
Dazu kommt natürlich noch die Eigenschaft, dass in der Praxis durch die lichtschwächere Optik und dem kleineren Body der TZ10 in bestimmten Situationen scharfe Bilder nicht mehr möglich sind, während die FZ38 noch keine Probleme macht.

Ich bin mal in der Dämmerung losgegangen und habe versucht aus der Hand bei kleinster Blende und identischer Brennweite Vergleichsfotos zu schießen... Ergebnis war, dass der Ausschuß bei der TZ10 deutlich höher war.
Tagsüber bei gutem Wetter ist das natürlich egal...

Gruß
Tobias
 
Moin, ich schaue dann mal dass ich die FZ38 noch irgendwo neu ergattere.
Auch das Schmutz-Problem mit dem nicht ganz verschließbaren Objektiv bei der FZ45 ist ja nervig.

Wie schaut bei der FZ38 mit Ersatz-Akkus aus? Gibt es da gute/günstige Alternativen oder sind die auch so teuer wie bei der FZ45?

Viele Grüße und vielen Dank für die Infos.
Stefan
 
Ja, aber dort ist sie ja teurer als der Nachfolger. Das ist ärgerlich :)
 
... jedenfalls bekommt man bei den kompakten Lumixen immer die beste Bildqualität mit der kleinsten Blende

...und weil das immer wieder zu Missverständnissen führt:

Gemeint ist hier die größte Blende(nöffnung) mit der kleinsten Blendenzahl

Zitat aus Wikipedia:"Im Sprachgebrauch der Fotografie wird der Begriff Blende oft auch als Kurzform für Blendenöffnung benutzt, und beispielsweise anstatt von großer Blendenöffnung von großer Blende gesprochen. Dieser Sprachgebrauch ist üblich, kann aber zu Missverständnissen führen, da eine große Öffnung einer kleinen Blendenzahl (und umgekehrt) entspricht."
 
Ich bin mal in der Dämmerung losgegangen und habe versucht aus der Hand
kann gut sein. allerdings ist das iso 400er der TZ10 unter obigen links auch der FZ deutlich überlegen.

übrigens mache mit der TZ10 so weit es geht mit blende 5,6 und zum teil höher die deutlich klareren und knackigeren bilder.
siehe hier vergleich am ende (kirschblüten).
 
...und weil das immer wieder zu Missverständnissen führt:

Gemeint ist hier die größte Blende(nöffnung) mit der kleinsten Blendenzahl

Jepp... guter Hinweis! Ich habe mich nicht korrekt ausgedrück... :rolleyes:

kann gut sein. allerdings ist das iso 400er der TZ10 unter obigen links auch der FZ deutlich überlegen.

Hmm.. ich sehe das Gegenteil:

FZ38 ISO 400:


TZ10 ISO 400:



Die TZ10 matsch wesentlich mehr... auch mit NR -2.
 
Moin, wie es der Zufall will, hat ein Kumpel noch eine FZ38, die er nicht mehr benötigt ;) Werde dann mal einen (unfairen) Vergleich zw. TZ3 und FZ38 durchführen...

Bis die Tage, und danke
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten