• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Moin Moin Zusammen.....
zu diesem Bild hätt ich mal eine frage...es sieht so "ausgefranst" aus,ist mit Stativ und selbstauslöser geschossen aus ca 3m Entfernung.....was hab ich falsch gemacht......?????

ich würde die ungünstige Perspektive als erstes bemängeln.

Gruß phoenix66, der lieber in umgekehrter Richtung fotografiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich habe zwar eine Deutsches Model der FZ38, habe aber leider nur die Kurzbedienungsanleitung :mad:
Kann mir vielleicht jemand von euch einen Tipp geben wo ich eine ausführliche Bedienungsanleitung herbekommen kann?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich habe zwar eine Deutsches Model der FZ38, habe aber leider nur die Kurzbedienungsanleitung :mad:
Kann mir vielleicht jemand von euch einen Tipp geben wo ich eine ausführliche Bedienungsanleitung herbekommen kann?

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Support/Downloads/44350/index.html#anker_44350

DMCFZ38 eintippen und schon gehts los
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Moin Moin Zusammen.....
zu diesem Bild hätt ich mal eine frage...es sieht so "ausgefranst" aus,ist mit Stativ und selbstauslöser geschossen aus ca 3m Entfernung.....was hab ich falsch gemacht......?????

Sieht unscharf aus und rauscht auch schön.
Eigentlich hätte ich auf eine viel zu hohe Iso Zahl getippt,aber das ist ja nicht der Fall.
Vielleicht zu wenig Licht ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Grüss dich.

Eben war die "Unschaerfe" kritisiert worden.

Dabei sind insbesondere die Detailaufnahmen gemeint, denk ich.

Bei den Detailaufnahmen hast du stark gezoomt.
Das reduziert die Tiefenschaerfe.
Drum ist nicht alles scharf.


Versuche solche Detailaufnahmen mal mit minimaler Brennweite zu machen.

Das müsste die Tiefenschaerfe vergroessern.

Wenn das nicht klappt, kannst du versuchen, die Blende kleiner zu machen (groessere Blendenzahl).

Rauschen, wie oben behauptet, kann ich kaum erkennen auf den Bildern.

Gruss,
Christoph

Noch mal nen paar Pics vom meinem 2.liebsten Teil.....:D

für Tipps und Tricks hab ich immer nen offenes Ohr.....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@christoph67

Danke für die Tipps...ja das mit dem ranzoomen ist mir auch dierekt in den Kopf geschossen,hab mir schon so etwas gedacht......werds mal mit ner anderen Blende probieren...werds dann hier reinstellen...thx für die Tipps
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo ihr Lieben!

bräuchte dringend ein paar Anfänger-Tips für fotografiert im Wald? Ich habe grundsätzlich 2 Probleme und bekomme im Wald eigentlich nie gute Bilder zustande.

Problem 1: Bilder werden zu dunkel - bei Tageslicht fotografiert sieht es dann aus wie eine Nachtwanderung
Problem 2: Bilder werden unscharf / verschwommen, v.a. wenn ich den (weißen) Hund oder andere bewegte Objekte fotografiere
Also entweder scharf und viel zu dunkel, oder hell und verschwommen :confused:

Ich hab leider (noch) nicht wirklich viel Foto-Verständnis und lese mich gerade durch das Buch SUPERZOOM FOTOSCHULE ...
Auf die "schnelle" hab ich aber dort leider keine Hinweise für mein Waldproblem gefunden.
Grüße
Miri
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Stelle mal auf "A" und verwende dann Blende 2,8 bei Weitwinkel
oder bei der jeweiligen Brennweite auf die kleinstmögliche Blendenzahl.
Und geh mal im Qickmenue auf ISO 400.
Bei besseren Lichverhältnissen dann aber nicht vergessen wieder auf Auto stellen!!!
Die Bilder rauschen dann zwar leicht... kann man aber
mit einer Software, z.B. NeatImage später dann prima entfernen.
Bei schlechten Lichtverhältnissen (regnerisch) kann es aber selbst dann im Wald
noch zu längeren Verschlußzeiten kommen.
edit: man kann dann auch nochmal ISO 800 versuchen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Stell mal auf "A" und verwende dann Blende 2,8 bei Weitwinkel
oder bei der jeweiligen Brennweite die kleinstmögliche Blende.
Und geh mal im Qickmenue auf ISO 400.
Bei besseren Lichverhältnissen dann aber nicht vergessen wieder auf Auto stellen!!!
Die Bilder rauschen dann zwar leicht... kann man aber
mit einer Software, z.B. NeatImage später dann prima entfernen.
Bei schlechten Lichtverhältnissen (regnerisch) kann es aber selbst dann im Wald
noch zu längeren Verschlußzeiten kommen.
edit: man kann dann auch nochmal ISO 800 versuchen... :D

alternativ ein Stativ, und sei es nur ein Einbein oder etwas kleineres 3-beiniges (soll Dinger geben, die man um einen Ast wickeln kann) wäre auch eine Möglichkeit mit geringerer ISO und längerer Belichtungszeit klar zu kommen
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Super, danke :top: Werde es die kommenden Tage mit den genannten Einstellungen testen und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Begeistert durch den tollen Video-Clip von Joho_im_DSLR habe ich mich im Urlaub auch mal an einem (meinem ersten) Zeitraffer versucht.
Unter diesem Link könnt ihr euch das Ergebnis anschauen.
Der Clip ist aus 163 Einzelbildern entstanden, die in etwa 27 Minuten aufgenommen wurden. Die Nachbearbeitung bestand lediglich aus etwas Begradigung und leichter Schattenaufhellung.

PS @Mirjell: Auch von mir gute Besserung. Mir ging es kürzlich ähnlich wie Dir und das bei grandiosem Foto-Wetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten