AW: Panasonic Lumix DMC FZ38
Die FZ38 wird mit einem eigenen Raw Converter /Bearbeitungsprogramm geliefert. Silkypix.
Hast du das schon ausprobiert ?
Wohlmoeglich kann es dir bei der Konvertierung von Dateien in ein verlustarmes Grafikformat helfen (TIFF zB).
Das koennte man dann in Aperture importieren.
Silkypix sollte Batchverarbeitung beherrschen - damit wäre das ganze mit wenig Aufwand verbunden.
Was du eigentlich brauchst ist, das Aperture3 dieses Raw-Format importieren kann.
ich verwende auch lieber Aperture.
Aber ich befürchte, diesen Gefallen wird Apple uns nicht tuen.
Aber gräm dich nicht.... die Kamera hat jede menge andere Vorteile.
Gruss,
Christoph
Die FZ38 wird mit einem eigenen Raw Converter /Bearbeitungsprogramm geliefert. Silkypix.
Hast du das schon ausprobiert ?
Wohlmoeglich kann es dir bei der Konvertierung von Dateien in ein verlustarmes Grafikformat helfen (TIFF zB).
Das koennte man dann in Aperture importieren.
Silkypix sollte Batchverarbeitung beherrschen - damit wäre das ganze mit wenig Aufwand verbunden.
Was du eigentlich brauchst ist, das Aperture3 dieses Raw-Format importieren kann.
ich verwende auch lieber Aperture.
Aber ich befürchte, diesen Gefallen wird Apple uns nicht tuen.
Aber gräm dich nicht.... die Kamera hat jede menge andere Vorteile.
Gruss,
Christoph
Hallo,
habe mir heute diese Kamera gekauft. Was mir aber unangenehm aufgefallen ist, ist die Weiterverarbeitung im RAW-Format.
Aperture 3, Lightroom 3, Capture One 5 und auch iPhoto erkennen das RAW-Format nichtNur in Photoshop 5 kann ich die Bilder erkennen und bearbeiten.
Hat diese Kamera ein spezielles RAW-Format? Anders gefragt, habe ich eine wichtige Einstellung übersehen?
Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße.
Norbert